Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und motiviere dein Team in der ambulanten Pflege.
- Arbeitgeber: GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde ist ein moderner Schwerpunktversorger mit 17 Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und bring deine Ideen in einem vertrauensvollen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich, mit mindestens 32 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wer sind wir? Die GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde GmbH ist Schwerpunktversorger mit 17 Fachabteilungen, wie Orthopädie, Neurochirurgie, MKG, Gefäßchirurgie, HNO, Neuroradiologie und einem Kreißsaal. Wir bieten einen interessanten und modernen Arbeitsplatz in vertrauensvoller Atmosphäre mit viel Platz für Ideen und Möglichkeiten der aktiven Mitgestaltung.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Bereichsnahe Führung und motivierende Begleitung der Mitarbeiter/innen
- Planung und Steuerung des bedarfsgerechten Personaleinsatzes (Sicherstellen der optimalen Auslastung des vorhandenen Personals sowie der OP-Säle inkl. vorbereitender und begleitender Prozesse z.B. Anmeldung, Aufklärung, Dokumentation usw.)
- Planung und Durchführung gezielter Team- und Personalentwicklungsmaßnahmen
- Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation von Prozessen
- Designen, Implementieren und Koordinieren von neuen Systemen, Richtlinien und Abläufen im Bereich der ambulanten Leistungen des Krankenhauses
- Entwicklung und Steuerung der inhaltlichen und organisatorischen Arbeitsablaufgestaltung unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte
- Gewährleistung der sach- und fachgerechten Pflege unter Berücksichtigung der Qualitätsstandards sowie der gesetzlichen Vorgaben
Wir wünschen uns:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Med. Fachangestellte/r oder als 3-jährig examinierte Pflegefachkraft bzw. in einem vergleichbaren Beruf
- wünschenswert: Studienabschluss im Bereich Pflege-, Gesundheits- bzw. Praxismanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung in verschiedenen Führungsebenen
- Innovationsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen, eine teamorientierte Arbeitsweise
- Kenntnisse im Berichtswesen und in Kennzahlensystemen
- einen motivierenden, kooperativen und zielorientierten Führungsstil
Wir bieten Ihnen:
- interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit Gestaltungsspielraum
- eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TVÖD
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Mitarbeiterrabatte im Rahmen des GLG-Benefits
- Kinderferienlager für die Kinder unserer Mitarbeiter/innen
- Nutzung betriebszugehöriger Ferienhäuser (u. a. auf Usedom)
Ansprechpartner bei Fragen: Herr Christian Pellehn, Bereichsdirektor Ambulante Leistungen des Krankenhauses, Tel.: 03334 69-2673
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) reichen Sie bitte unter Angabe der Stellen ID: 01/25/1951 über unser Online-Bewerbungsformular ein. Die Bearbeitungszeit beträgt nur wenige Minuten. Vielen Dank! Wir freuen uns auf Sie!
Bereichspflegeleitung (m/w/d) Arbeitgeber: GLG Werner Forßmann Klinikum GmbH
Kontaktperson:
GLG Werner Forßmann Klinikum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichspflegeleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde GmbH und ihre Fachabteilungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zur Verbesserung der ambulanten Leistungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und entwickelt hast, und sei bereit, diese Erfolge im Vorstellungsgespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Position zu erhalten. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und deren Einfluss auf die Pflege zu sprechen. Zeige, dass du über Entwicklungen informiert bist und innovative Ideen hast, die du in die Rolle der Bereichspflegeleitung einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichspflegeleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Bereichspflegeleitung unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Rolle besonders geeignet machen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Weiterbildungen hervor, die deine Eignung für die Position belegen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GLG Werner Forßmann Klinikum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führung vor
Da die Position eine Bereichspflegeleitung ist, solltest du bereit sein, Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Erfahrung in der Mitarbeiterführung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde GmbH. Verstehe die verschiedenen Fachabteilungen und deren Herausforderungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in das Unternehmen einzubringen.
✨Präsentiere deine Innovationsbereitschaft
Die Stelle erfordert Innovationsbereitschaft und die Fähigkeit, neue Systeme und Abläufe zu implementieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich neue Ideen oder Prozesse eingeführt hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Fragen zur Team- und Personalentwicklung
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Team- und Personalentwicklungsmaßnahmen zu sprechen. Überlege dir, wie du die Entwicklung deiner Mitarbeiter gefördert hast und welche Methoden du dafür eingesetzt hast.