Weiterbildung Fachkraft (m/w/d)

Weiterbildung Fachkraft (m/w/d)

Dietzenbach Weiterbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du förderst Menschen mit Beeinträchtigung und dokumentierst individuelle Förderpläne.
  • Arbeitgeber: Ein offenes Unternehmen mit flachen Hierarchien und wertschätzender Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss für JobRad.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv in einer entspannten Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung oder Bereitschaft zur Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Genieße ein hohes Maß an Freiheit und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Eine Vergütung gemäß TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung öffentlicher Dienst)

Bezuschussung JobRad

Ein hohes Maß an Freiheit und umfangreiche Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten

Flache Unternehmensstrukturen und eine von Offenheit und Wertschätzung geprägte Unternehmenskultur

Eine ungezwungene Arbeitsatmosphäre mit 30 Urlaubstagen

Du bist verantwortlich für die Förderung von Menschen mit Beeinträchtigung gemäß individueller Förderplanung und deren Dokumentation.

Du verfügst über eine abgeschlossene Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (gFAB) oder die Bereitschaft diese Weiterbildung zu absolvieren.

Weiterbildung Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Werkstätten Hainbachtal gemeinnützige GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachkräfte, die sich der Förderung von Menschen mit Beeinträchtigungen widmen. Mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur schaffen wir ein Umfeld, in dem Mitarbeiter wachsen und sich entfalten können. Zudem genießen Sie 30 Urlaubstage und profitieren von einer betrieblichen Altersvorsorge sowie einem JobRad-Zuschuss, was unsere Position als exzellenter Arbeitgeber unterstreicht.
W

Kontaktperson:

Werkstätten Hainbachtal gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Weiterbildung Fachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Weiterbildung Fachkraft. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen verstehst und bereit bist, individuelle Förderpläne zu erstellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Arbeits- und Berufsförderung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit der Förderung von Menschen mit Beeinträchtigungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung. Erkläre, warum du diese Qualifikation anstrebst und wie sie dir helfen wird, in der Position erfolgreich zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildung Fachkraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der individuellen Förderplanung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten
Fähigkeit zur Motivationssteigerung
Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position der Weiterbildung Fachkraft interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung oder deine Bereitschaft, diese zu absolvieren. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dir helfen werden, die Menschen mit Beeinträchtigung effektiv zu fördern.

Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in der individuellen Förderplanung und Dokumentation belegen. Dies könnte Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder frühere Anstellungen umfassen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Bewerbungsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werkstätten Hainbachtal gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die mit der Position als Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung verbunden sind. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Menschen mit Beeinträchtigungen unterstützt hast.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen

In der Rolle geht es darum, Menschen zu fördern und zu unterstützen. Teile im Interview deine Motivation und Leidenschaft für diese Arbeit. Erkläre, warum dir die individuelle Förderung von Menschen am Herzen liegt.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch eine Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung umfasst, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.

Kulturelle Passung betonen

Das Unternehmen legt Wert auf eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur. Mache deutlich, dass du gut in diese Kultur passt, indem du Beispiele für Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit nennst.

Weiterbildung Fachkraft (m/w/d)
Werkstätten Hainbachtal gemeinnützige GmbH
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>