Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative SAP Lösungen und arbeite im Team an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das die SAP Landschaft nachhaltig gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der SAP BTP und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im IT-Bereich und Expertenwissen in SAP S/4 HANA erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines agilen Teams und bringe deine Ideen aktiv ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du hast die Möglichkeit die SAP BTP einzuführen und dich als unser(e) Wissensträger(in) für Entwicklungen in SAP S/4 HANA und auf der SAP BTP zu etablieren. In einem funktionalen Team bestehend aus Business, IT Vertretern und externen Partnern hast du einen massgeblichen Anteil daran, dass sich die SAP Landschaft nachhaltig und integrativ weiterentwickelt.
Du hast Freude an:
- der Analyse und Konzeption von SAP Lösungen und SAP Anwendungen basierend auf den Anforderungen der Geschäftsprozesse in SAP S/4 HANA und der SAP BTP
- der Konzeption und Entwicklung von Anwendungen in SAP S/4 HANA und auf der SAP BTP, einschliesslich der Nutzung von SAP Fiori, SAP UI5 und anderen modernen Technologien
- der Konzeption und Entwicklung von Schnittstellen auf Basis von SAP PI/PO und der SAP BTP Integration Suite
- der Mithilfe beim Aufbau und der Etablierung der SAP BTP inkl. der Erstellung einer Roadmap
- der Unterstützung im 2nd und 3rd Level Support
- der Erarbeitung und Formulierung von technischen Konzepten in Zusammenarbeit mit den Prozess Spezialisten und deren Umsetzung als Teil der funktionalen Teams
- der Qualitätsprüfung, -sicherung und Dokumentation von SAP Entwicklungen
Das bringst du mit:
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Wirtschaftsinformatik, Informatik) oder eine gleichwertige Qualifikation mit IT-Weiterbildung (HF, FH)
- Expertenwissen in der (Cloud-)Entwicklung und Implementierung von SAP S/4 HANA und SAP BTP-Lösungen
- Erfahrung in der SAP-Entwicklung mit ABAP/ABAP OO, CDS, RAP und OData sowie SAP UI-Technologien (z. B. Fiori, SAPUI5)
- Tiefgehendes Wissen zu SAP-Schnittstellen wie REST, SOAP, ODATA, IDOC und RFC auf Basis SAP PI / PO und SAP BTP Integration Suite
- Kenntnisse über SAP-Module (SD/PM, MM, FI, CO) und SAP Clean-Core-Prinzipien
- Erfahrung mit weiteren Technologien: HTML5/CSS, Java, Groovy, Node.js und Design Patterns
- Kenntnisse im IT Service Management (ITIL) und agilen Methoden (z. B. SCRUM)
Du hast einen Dienstleistungsspirit, visionäres Denken, bist eine teamfähige und loyale Person, hast unternehmerisches Gespür, bist offen für neue und pragmatische Ideen, besitzt einen kritischen Geist und bist hands-on unterwegs.
Sap abap entwickler s/4 hana und sap btp (80-100%) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sap abap entwickler s/4 hana und sap btp (80-100%)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Welt zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SAP S/4 HANA und SAP BTP beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren und Workshops zu SAP-Themen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu vertiefen, was dir bei der Bewerbung zugutekommen kann.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für SAP-Technologien, indem du eigene Projekte oder Beiträge in Form von Blogs oder Tutorials erstellst. Dies demonstriert nicht nur dein Fachwissen, sondern hebt dich auch von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu ABAP, SAP UI-Technologien und Integrationsmethoden übst. Vertrautheit mit den neuesten Entwicklungen in der SAP-Welt kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sap abap entwickler s/4 hana und sap btp (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als SAP ABAP Entwickler in S/4 HANA und SAP BTP gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Gehe konkret auf die Technologien ein, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie ABAP, SAP Fiori und SAP BTP.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Rolle in einem funktionalen Team arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie du technische Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast. Dies könnte die Entwicklung von Schnittstellen oder die Implementierung von Lösungen in SAP S/4 HANA umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die SAP Landschaft
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der SAP S/4 HANA und SAP BTP vertraut. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Technologien in der SAP-Welt kennst und wie sie sich auf die Geschäftsprozesse auswirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der SAP-Entwicklung mit ABAP/ABAP OO, CDS, RAP und OData demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle stark teamorientiert ist, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern hervorheben. Erkläre, wie du in funktionalen Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Erwartungen an die Mitarbeiter gestellt werden. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich einzubringen.