Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im Team für unsere Online-Recherche-Plattform.
- Arbeitgeber: C.H.BECK ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 250 Jahren Erfahrung in Medien und Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Fahrtkostenzuschuss und viele weitere Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit modernsten Technologien in einem agilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse in Frontend- und Backend-Entwicklung sowie Erfahrung mit agilen Methoden.
- Andere Informationen: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und bringe deine Ideen aktiv ein.
Die Mediengruppe C.H.BECK steht seit über 250 Jahren als traditionsreiches Familienunternehmen für Verlässlichkeit, Innovation und höchste Qualität. Sie zeichnet sich durch ein breites Portfolio aus, das von rechts- und geisteswissenschaftlichen Publikationen über moderne Online-Datenbanken bis hin zu digitalen Plattformen und KI-gestützten Lösungen für die Rechtswelt der Zukunft reicht. Dabei verbindet das Unternehmen jahrhundertealte Expertise mit modernster Technologie, um innovative und qualitativ hochwertige Lösungen anzubieten.
Werden Sie Teil unseres interdisziplinären Teams, das die führende Online-Recherche-Plattform für juristische Inhalte "beck-Online" betreibt und weiterentwickelt. Bringen Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrung im Bereich der Software-Entwicklung ein und arbeiten Sie an spannenden neuen Features mit modernsten Technologien.
Wie wir arbeiten
Unsere Produktteams arbeiten agil und datengetrieben. Deshalb finden Sie in jedem unserer Produktteams Experten verschiedener Aufgabengebiete. Ihr primäres Aufgabengebiet stellt Ihre "Homebase" dar, die Sie nutzen, um Ihr Team voranzubringen. Wir unterstützen Sie darin, diese Homebase permanent auszubauen. Wir arbeiten mit modernsten Methoden und Technologien, dazu gehören:
- Agile Methoden wie Scrum und Kanban
- Domain Driven Design und ereignisgetriebene Architekturen
- DevOps und Site Reliability Engineering (SRE)
- Continuous Integration (CI) und Continuous Delivery (CD)
Folgende Aufgaben warten auf Sie:
- Zusammen mit Ihrem Team übernehmen Sie Verantwortung für ein oder mehrere Services von der Anforderungsanalyse bis zum Betrieb.
- Sie teilen Ihr Wissen und Ihre Erfahrung im Team.
- Deshalb nutzen Sie Techniken wie gemeinsames Pair und Mob Programming sowie konstruktive Code-Reviews intensiv.
- Jeden Tag verbringen Sie etwas Zeit damit, unsere Arbeit zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Erkennen Sie sich wieder?
Sie möchten ausgezeichnete Lösungen für fachliche sowie technische Probleme entwickeln. Und das im Team! Für Sie ist eine Lösung erst gut, wenn sie in Produktion läuft und den erhofften Mehrwert schafft. Ihnen ist wichtig, Lösungen so schnell wie möglich in Produktion zu bringen. Sie sind ein Fan von Continous Improvement / Kai-Zen etc., denn Stillstand ist für Sie keine Option.
Wir gehen davon aus, dass Sie das Grundhandwerkszeug der professionellen Softwareentwicklung beherrschen. Sie haben fundierte Kenntnisse in der Frontend-Programmierung, z. B. mit HTML5, CSS, JavaScript und kennen aktuelle Frontend-Frameworks. Zudem haben Sie Erfahrung in der Backend-Entwicklung mit (objektorientierten) Programmiersprachen (z. B. in C#, .NET, PHP oder Java) und arbeiten mit Ihren Entwicklungswerkzeugen sicher. Durch Ihre Projekterfahrung haben Sie praktische Kenntnisse in gängigen Praktiken wie zum Beispiel Scrum, Pair Programming, Clean Code und testgetriebener Entwicklung (TDD) erworben.
Was wir bieten:
- Arbeitsumfeld: Abwechslungsreiche Aufgaben in einem führenden Medienunternehmen
- Entwicklung: Individuelle Angebote zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Work-Life-Balance: Arbeitszeitgestaltungsmöglichkeiten durch 37,5 Std./Woche Vollzeit in Gleitzeit sowie Home-Office
- Weitere Goodies: Fahrtkosten- und Mittagessenzuschuss, Sport- und Gesundheitsangebote, Social Events, Bücherrabatte & vieles mehr!
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins bitte an bewerbung@beck.de.
Verlag C.H.BECK
Personalabteilung
Wilhelmstr. 98
0801 München
Vieles mehr unter Arbeiten bei C.H.BECK
(Senior) Software Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Verlag C.H.BECK
Kontaktperson:
Verlag C.H.BECK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Software Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von C.H.BECK, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als (Senior) Software Engineer zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Programmieraufgaben und Systemdesign-Fragen übst. Da C.H.BECK Wert auf moderne Technologien legt, solltest du auch aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und agile Methoden wie Scrum und Kanban gut verstehen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Continuous Improvement! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert oder innovative Lösungen implementiert hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen und zeigen, dass du zur Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Produkte von C.H.BECK, insbesondere über die Online-Recherche-Plattform "beck-Online". Ein tiefes Verständnis der Produkte und deren Herausforderungen kann dir helfen, im Gespräch relevante Ideen und Verbesserungsvorschläge einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Software Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Mediengruppe C.H.BECK und ihre Werte. Betone in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Verlässlichkeit und Innovation.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit den genannten Technologien (z. B. HTML5, CSS, JavaScript, C#, .NET) und Methoden (z. B. Scrum, TDD), hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des interdisziplinären Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung von "beck-Online" beitragen kannst.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den möglichen Eintrittstermin klar und präzise in deiner Bewerbung anzugeben, da dies explizit gefordert wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verlag C.H.BECK vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Geschichte der Mediengruppe C.H.BECK. Zeige im Interview, dass du die Tradition und Innovation des Unternehmens schätzt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu deinen Kenntnissen in Frontend- und Backend-Entwicklung. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Technologien wie HTML5, CSS, JavaScript, C#, .NET oder PHP zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu geben.
✨Demonstriere Teamarbeit
Da das Unternehmen Wert auf interdisziplinäre Teams legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du Techniken wie Pair Programming oder Code-Reviews genutzt hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.
✨Zeige deine Begeisterung für Continuous Improvement
Betone deine Leidenschaft für kontinuierliche Verbesserung und agile Methoden. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert oder innovative Lösungen entwickelt hast, um den Arbeitsablauf zu verbessern.