Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Auftrags- und Fördermittelmanagement Bau (in Vollzeit)
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Auftrags- und Fördermittelmanagement Bau (in Vollzeit)

Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Auftrags- und Fördermittelmanagement Bau (in Vollzeit)

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Fördermitteln und Unterstützung bei Bauprojekten.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz schützt seit 1985 das kulturelle Erbe Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld und Jobrad.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Erhalt von Baudenkmälern und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder relevante Erfahrung im kaufmännischen Bereich, idealerweise mit Vergabeverfahren.
  • Andere Informationen: Zentraler Standort in Bonn mit einer unterstützenden Teamatmosphäre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist die größte private Initiative für Denkmalpflege in Deutschland. Sie setzt sich seit 1985 kreativ, fachlich fundiert und unabhängig für den Erhalt bedrohter Baudenkmale ein. Ihr ganzheitlicher Ansatz ist einzigartig und reicht von der Notfall-Rettung gefährdeter Denkmale, pädagogischen Schul- und Jugendprogrammen bis hin zur bundesweiten Aktion „Tag des offenen Denkmals®“. Rund 600 Projekte fördert die Stiftung jährlich, vor allem dank der aktiven Mithilfe und Spenden von über 200.000 Förderern. Unser Team besteht aus etwa 180 hochengagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an zwei Hauptstandorten in Deutschland (Bonn und Berlin) mit den unterschiedlichsten Profilen und Expertisen.

Zur Verstärkung unserer Abteilung Stiftungseigene Denkmale/Liegenschaften in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d) Auftrags- und Fördermittelmanagement Bau (in Vollzeit).

  • Koordination der Fördermittelbewirtschaftung für verschiedene Bauprojekte
  • Erstellung und Koordination der Mittelabrufe, Verwendungsnachweise und Auswertungen
  • Prüfung und Bearbeitung behördlicher Bescheide und Anfragen sowie Überwachung von Fristen
  • Auftrags-, Nachtrags- sowie Rechnungsbearbeitung für Bauleistungen
  • Erstellen und Führen von Kostentabellen sowie Bauausgabebüchern
  • Steuerung und Bearbeitung der Vergabeplattformen und Pflege der erforderlichen Dokumente
  • Vorbereitung der Verfahren und Zusammenstellung der Vergabeunterlagen in Abstimmung mit den Projektbeteiligten
  • Beratung unserer Projektleiter bei vergaberechtlichen Fragestellungen bei geförderten Vorhaben
  • Administrative Unterstützung unserer Projektleiter bei größeren Projekten

Voraussetzungen:

  • Eine abgeschlossene bautechnische oder kaufmännische Berufsausbildung oder relevante Berufserfahrung
  • Idealerweise Erfahrung bei öffentlichen und privaten Vergabeverfahren
  • Erfahrung in der Abrechnung und Kostenkontrolle von Bauleistungen, inkl. Mittelabforderungen und Abrechnung von öffentlichen Fördermitteln
  • Idealerweise Kenntnisse der Anwendung von ORCA AVA und AI-Vergabemanager
  • Selbständige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Kontaktfreude und sicheres Auftreten
  • Gültige Fahrerlaubnis für PKW
  • Sicherer Umgang mit den MS Office Anwendungen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Eine erfüllende und sinnstiftende Tätigkeit in unserer privaten, gemeinnützigen Organisation zur Bewahrung des kulturellen Erbes
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Bezuschussung des Deutschlandtickets oder eines Jobrads, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, eine betriebliche Altersvorsorge und viele weitere freiwillige Leistungen wie z.B. die Bezuschussung einer Urban-Sports-Mitgliedschaft, freie Getränke, frisches Obstangebot
  • Eine konstruktive, unterstützende Arbeitsatmosphäre im Team
  • Eine sehr abwechslungsreiche Aufgabe
  • Ein hohes Maß an Selbständigkeit und Verantwortung
  • Einen sehr gut erreichbaren, zentralen Standort in Bonn (Museumsmeile)

Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Auftrags- und Fördermittelmanagement Bau (in Vollzeit) Arbeitgeber: Deutsche Stiftung Denkmalschutz

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz bietet als Arbeitgeber eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Denkmalpflege und fördert aktiv das kulturelle Erbe Deutschlands. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem attraktiven Vergütungspaket inklusive Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld sowie einer unterstützenden Teamatmosphäre in Bonn, ermöglicht die Stiftung ihren Mitarbeitern nicht nur eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
D

Kontaktperson:

Deutsche Stiftung Denkmalschutz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Auftrags- und Fördermittelmanagement Bau (in Vollzeit)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Denkmalpflege hast und verstehe die Herausforderungen, mit denen die Stiftung konfrontiert ist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Bau- und Denkmalpflegebranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen im Auftrags- und Fördermittelmanagement zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Vergabeverfahren und Fördermittelmanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Projektleitern und anderen Teammitgliedern ist, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Auftrags- und Fördermittelmanagement Bau (in Vollzeit)

Kaufmännisches Wissen
Projektmanagement
Kenntnisse im Fördermittelmanagement
Erfahrung in der Abrechnung von Bauleistungen
Kenntnisse öffentlicher und privater Vergabeverfahren
MS Office Anwendungen
ORCA AVA Kenntnisse
AI-Vergabemanager Kenntnisse
Teamfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kontaktfreude

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Kaufmännischer Mitarbeiter im Auftrags- und Fördermittelmanagement wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Kostenkontrolle und im Umgang mit Vergabeverfahren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zur Mission der Stiftung passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine strukturierte Arbeitsweise ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Stiftung Denkmalschutz vorbereitest

Informiere dich über die Deutsche Stiftung Denkmalschutz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stiftung und ihre Projekte informieren. Verstehe ihre Mission und die Art der Fördermittel, die sie verwalten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Auftrags- und Fördermittelmanagement belegen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Kostenkontrolle beigetragen hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Projektleitern und anderen Teammitgliedern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Auftrags- und Fördermittelmanagement Bau (in Vollzeit)
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
D
  • Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Auftrags- und Fördermittelmanagement Bau (in Vollzeit)

    Bonn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • D

    Deutsche Stiftung Denkmalschutz

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>