Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte unseren Social Media Auftritt und entwickle spannende Inhalte für verschiedene Plattformen.
- Arbeitgeber: Das BG Klinikum Hamburg bietet erstklassige Versorgung für schwerverletzte Menschen mit über 2.500 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie vergünstigte Parkmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das kreative Kampagnen entwickelt und einen echten sozialen Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Medien- oder Kommunikationswissenschaften und Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung und kontinuierlicher Gehaltsentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das BG Klinikum Hamburg ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 2.500 Mitarbeitende aus allen Tätigkeitsbereichen am BG Klinikum Hamburg und seinen Betriebsgesellschaften täglich alles und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Unternehmenskommunikation einen Referenten (m/w/d) Unternehmenskommunikation Social Media und Contenterstellung in Vollzeit mit 38,5 Std/Woche, unbefristet.
- Übernahme der strategischen und operativen Konzeptionierung des Social Media Auftrittes für das BG Klinikum Hamburg und seine Tochtergesellschaften
- Weiterentwicklung unserer Online-Media-Strategie und Umsetzung auf digitalen Kommunikationsplattformen wie soziale Medien und Websites
- Erstellung zielgruppenspezifischen Contents (Text, Bild, Video) und Koordination spannender Kampagnen im Team
- Interner Ansprechpartner für alle Themen rund um Social Media und Online-Content
- Sie bringen Ihr Know-how bei der Erstellung von Flyern, Plakaten, Anzeigen und Co ein
- Konzeption und Umsetzung von abteilungs- und ressortinternen Projekten
- Vertretung im Falle der Krisenkommunikation
- Unterstützende Übernahme von Tätigkeiten für die Leitung
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften/Marketing oder eine vergleichbare Qualifikation
- Ausgeprägte Kenntnisse im Projektmanagement und Durchführung von Social Media-Kampagnen
- Fundierte Erfahrungen mit Content-Managementsystemen (TYPO3) und in analytischen Programmen für Webcontent, z. B. Google Analytics / Google Ads / Meta for Business
- Sicherer Umgang mit DSLR-Kameras zur Foto- und Videoerstellung (inkl. Ton)
- Versierter Umgang mit der Adobe Creative Suite im Bereich Videoschnitt- und bearbeitung (Premiere Pro), Fotobearbeitung (Lightroom/Photoshop) und Grafikdesign (InDesign)
- Kreativität, Interesse an Menschen und medizinischen Themen, ein hervorragendes Gefühl für Sprache und Bildästhetik
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit einer hohen Serviceorientierung
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten zwischen 6 Uhr und 20 Uhr
- Eine sehr attraktive Vergütung nach dem TV BG-Kliniken inkl. 30 Tagen Urlaub, kontinuierlicher Gehaltsentwicklung und 13. Gehalt
- Betriebseigene Kindertagesstätte und Kantine (mit Bezuschussung)
- Ein umfangreiches Betriebssportprogramm und eine Altersvorsorge bei der VBL
- Gute Verkehrsanbindung, vergünstigte Parkmöglichkeiten, Bezuschussung des Deutschland-Tickets
- Vergünstigungen durch mehrere Mitarbeitendenvorteilsprogramme, wie z.B. „Corporate Benefits“ und „Ticketsprinter“
Referent/in Kommunikation (m/w/d) Social Media und Contenterstellung Arbeitgeber: BG Klinikum Hamburg gGmbH
Kontaktperson:
BG Klinikum Hamburg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent/in Kommunikation (m/w/d) Social Media und Contenterstellung
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kommunikations- und Medienbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im BG Klinikum Hamburg oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten, und versuche, einen Austausch über ihre Erfahrungen zu initiieren.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten im Bereich Social Media und Content-Erstellung zeigt. Achte darauf, dass du Beispiele für verschiedene Formate wie Texte, Bilder und Videos einfügst, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Social Media und digitale Kommunikation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für das BG Klinikum Hamburg von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenkommunikation vor. Überlege dir Strategien, die du in kritischen Situationen anwenden würdest, und präsentiere diese Ideen während des Vorstellungsgesprächs, um dein strategisches Denken zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/in Kommunikation (m/w/d) Social Media und Contenterstellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kreativität unter Beweis: Da die Position einen starken Fokus auf Social Media und Content-Erstellung hat, solltest du in deinem Bewerbungsschreiben Beispiele für kreative Projekte oder Kampagnen anführen, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Inhalte erstellt hast, die das Publikum ansprechen.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Erwähne deine Erfahrungen mit Content-Management-Systemen wie TYPO3 sowie deine Kenntnisse in der Adobe Creative Suite. Stelle sicher, dass du spezifische Programme nennst, die du beherrschst, und beschreibe, wie du diese in früheren Projekten eingesetzt hast.
Zeige dein Interesse an medizinischen Themen: Da das BG Klinikum Hamburg im medizinischen Bereich tätig ist, ist es wichtig, dein Interesse an medizinischen Themen zu betonen. Erkläre, warum du dich für diese Branche interessierst und wie du dieses Interesse in deiner Kommunikationsarbeit umsetzen kannst.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um deine Leidenschaft für Kommunikation und Social Media zu zeigen. Erkläre, warum du gerade bei BG Klinikum Hamburg arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Online-Media-Strategie beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Klinikum Hamburg gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission des BG Klinikums Hamburg. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Rolle als Referent/in für Kommunikation umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine kreativen Projekte
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media und Content-Erstellung vor. Zeige, wie du kreative Kampagnen entwickelt hast und welche Ergebnisse du damit erzielt hast.
✨Kenntnisse in Tools und Programmen demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den geforderten Tools wie TYPO3, Google Analytics und der Adobe Creative Suite vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Programmen zu beantworten und eventuell sogar praktische Beispiele zu geben.
✨Fragen zur Krisenkommunikation vorbereiten
Da Krisenkommunikation ein wichtiger Teil der Rolle ist, überlege dir, wie du in schwierigen Situationen kommunizieren würdest. Bereite einige Szenarien vor und erläutere, wie du darauf reagieren würdest.