Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Pflegefachfrau/mann und lerne alles über Akut- und Langzeitpflege.
- Arbeitgeber: Unser Klinikum bietet eine praxisnahe Ausbildung mit starken regionalen Partnern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein iPad, attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Zugang zu Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Real- oder Abiturabschluss, Teamfähigkeit und erste Praktikumserfahrung in der Pflege sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung jährlich am 01.03. oder 01.09. und erlebe ein Schnupperpraktikum.
Wir suchen motivierte Auszubildende für die
Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/mann (m/w/d)
APCT1_DE
Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/mann (m/w/d) Arbeitgeber: Elisabeth Klinikum Schmalkalden GmbH
Kontaktperson:
Elisabeth Klinikum Schmalkalden GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/mann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, ein Schnupperpraktikum in der Pflege zu vereinbaren. So kannst du nicht nur einen Einblick in den Beruf gewinnen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, die in der Ausbildung abgedeckt werden, wie Akutpflege und Pädiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu betonen. In der Pflege ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen, wie das erweiterte Führungszeugnis und den Masernschutz, rechtzeitig besorgst. Das zeigt, dass du organisiert bist und die Anforderungen ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/mann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenanzeige genau durch und informiere dich über die Inhalte der Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Praktikumserfahrungen in der Pflege. Ein Motivationsschreiben, das deine Eignung und Begeisterung für den Beruf unterstreicht, ist ebenfalls wichtig.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine persönliche Eignung, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Pflege begeistert.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elisabeth Klinikum Schmalkalden GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, die in der Ausbildung behandelt werden, wie Akutpflege, Langzeitpflege und Pädiatrie. Zeige dein Interesse an diesen Themen während des Interviews.
✨Persönliche Eignung betonen
Hebe deine Aufgeschlossenheit, Freundlichkeit und Teamfähigkeit hervor. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig und sollten in deinen Antworten deutlich werden.
✨Praktische Erfahrungen teilen
Wenn du bereits Praktikumserfahrungen in der Pflege hast, teile diese im Interview. Erkläre, was du gelernt hast und wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung vorbereiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Institution und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.