Studiengangsassistent*in Fakultät Technik und Wirtschaft
Jetzt bewerben
Studiengangsassistent*in Fakultät Technik und Wirtschaft

Studiengangsassistent*in Fakultät Technik und Wirtschaft

Heilbronn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hochschule Heilbronn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere Vorlesungen und Prüfungen, unterstütze Studierende und Professor*innen.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Heilbronn ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein innovatives Hochschulumfeld mit spannenden Projekten und Exkursionen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium und Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis zum 30.03.2027, Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Hochschule Heilbronn mit ihren rund 7.500 Studierenden ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Mit ihren vier Standorten TechCampus, Bildungscampus, Campus Künzelsau und Campus Schwäbisch Hall und den Kompetenzen in Technik, Wirtschaft und Informatik gehört sie mit zu den führenden Hochschulen des Landes.

Bereichern Sie unser Team am Campus Künzelsau zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Studiengangsassistent*in Fakultät Technik und Wirtschaft.

  • Organisation des Vorlesungsbetriebs und der Prüfungen im Studiengang Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit- und Sportmanagement
  • Betreuung und Beratung der Studieninteressierten und von Studierenden
  • Unterstützung der Professor*innen bei deren Aufgaben
  • Planung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen
  • Dokumentation und Erstellung von Statistiken
  • Konzeption und Durchführung von Exkursionen und Projekten des Studiengangs

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise mit kultur-, freizeit- oder sportspezifischen Inhalten
  • Gute Kenntnisse in der gängigen Office-Software sowie sicherer Umgang mit Medientechnik
  • Berufserfahrung im Bereich Projekt- oder Veranstaltungsmanagement
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Flexibilität sowie selbstständige und konzeptionelle Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Interessante und vielfältige Tätigkeiten in einem innovativen Hochschulumfeld
  • Fachliche und persönliche Entwicklung durch Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen nach TV-L
  • Vergütung je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TV-L

Für das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Einstellung erfolgt befristet bis zum 30.03.2027. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Studiengangsassistent*in Fakultät Technik und Wirtschaft Arbeitgeber: Hochschule Heilbronn

Die Hochschule Heilbronn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Am Campus Künzelsau profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer familienfreundlichen Atmosphäre sowie umfangreichen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Zudem genießen Sie die Vorteile eines tarifgebundenen Beschäftigungsverhältnisses mit attraktiven Sozialleistungen, was die Hochschule zu einem idealen Ort für engagierte Studiengangsassistent*innen macht.
Hochschule Heilbronn

Kontaktperson:

Hochschule Heilbronn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studiengangsassistent*in Fakultät Technik und Wirtschaft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hochschule Heilbronn und ihre spezifischen Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projekt- oder Veranstaltungsmanagement zu nennen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Rolle des Studiengangsassistenten einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Organisation von Vorlesungen und Prüfungen zu beantworten. Überlege dir, wie du die Studierenden unterstützen und beraten würdest, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studiengangsassistent*in Fakultät Technik und Wirtschaft

Organisationstalent
Kenntnisse in Projektmanagement
Erfahrung im Veranstaltungsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständige Arbeitsweise
Konzeptionelles Denken
Kenntnisse in Office-Software
Sicherer Umgang mit Medientechnik
Beratungskompetenz
Statistikkenntnisse
Marketingfähigkeiten
Interesse an Kultur-, Freizeit- und Sportmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaft sowie deine Erfahrungen im Projekt- oder Veranstaltungsmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Heilbronn vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Studiengangsassistenten, insbesondere in Bezug auf die Organisation von Vorlesungen und Prüfungen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Projekt- oder Veranstaltungsmanagement einbringen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Betreuung und Beratung von Studierenden eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Teamfähigkeit parat haben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Gruppen zusammengearbeitet hast.

Präsentiere deine Flexibilität

Die Stelle erfordert Flexibilität und eine selbstständige Arbeitsweise. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast oder eigenständig Lösungen gefunden hast.

Kenntnisse in Medientechnik hervorheben

Da der Umgang mit Medientechnik wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Unterstützung der Professor*innen oder bei Marketingmaßnahmen einsetzen kannst.

Studiengangsassistent*in Fakultät Technik und Wirtschaft
Hochschule Heilbronn
Jetzt bewerben
Hochschule Heilbronn
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>