Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über IT-Systeme, Cloud-Technologien und IT-Sicherheit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im digitalen Wandel.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte aktiv mit, profitiere von Weiterbildungen und erhalte regelmäßiges Feedback.
- Warum dieser Job: Erlebe eine familiäre Atmosphäre und arbeite an echten Projekten von Anfang an.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für IT, logisches Denken und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Gute ÖPNV-Anbindung und individuelle Benefits warten auf dich.
Standort: Cham, Bayern | Neuer Standort - baue mit uns aus! Starte mit uns in Deine Ausbildung und werde Teil unseres Teams! Unsere brandneue Niederlassung bietet dir die einmalige Gelegenheit, von Anfang an dabei zu sein. Hier kannst du nicht nur lernen, sondern auch mitgestalten! In den ersten Jahren deiner Ausbildung wirst du tief in die Welt der IT-Systeme eintauchen - von Cloud-Technologien über Netzwerke bis hin zum Support. Im dritten Lehrjahr legst du besonderen Fokus auf IT-Sicherheit, ein absolut zukunftssicheres Thema!
Deine Rolle – das wartet hier auf Dich:
- aktive Mitarbeit bei der Cloud-Migration bestehender Infrastrukturen
- Konfigurieren und Administrieren von Clouddiensten der Microsoft Azure Plattform
- 1st und 2nd Level Support Microsoft-basierter Infrastrukturen per Telefon, Fernzugriff und vor Ort beim Kunden
- IT-Sicherheit im deutschen Mittelstand
- Assistenz bei Durchführung von Server- und Arbeitsplatzwartungen
- Analyse, Optimierung und Absicherung von Netzwerkinfrastrukturen, Einrichten von Fernzugriffsoptionen (Serververöffentlichung, VPN, RDP, mobile Endgeräte, etc.)
- Erstellung und Pflege von Kundendokumentationen
Schwerpunkt im dritten Lehrjahr: IT-Security
Deine Talente - das bringst Du mit:
- Leidenschaft für IT & Technik: Du bist begeistert von der IT-Welt, experimentierst gerne mit Hardware, Software oder Cloud-Technologie und hast vielleicht schon erste Projekte umgesetzt.
- Logisches Denken & Problemlösungsfähigkeit: Du lässt dich von komplexen IT-Herausforderungen nicht abschrecken, sondern suchst systematisch nach Lösungen - auch wenn es mal kniffelig wird.
- Durchhaltevermögen & Lernbereitschaft: IT-Probleme sind nicht immer auf den ersten Blick lösbar. Du hast den Ehrgeiz, auch langfristige Herausforderungen zu meistern und dich ständig weiterzuentwickeln.
- Teamgeist & Kommunikationsfähigkeit: Du arbeitest gerne mit anderen zusammen, kannst dich gut austauschen und verstehst, dass starke IT-Lösungen oft im Team entstehen.
Klingt das nach dir? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Deine Benefits:
- Werde Teil unseres neuen Standorts in Cham und gestalte von Anfang an mit! Hier kannst du dich einbringen, innovative Lösungen mitentwickeln und aktiv am Aufbau unserer IT-Infrastruktur mitwirken.
- Von Beginn deiner Ausbildung an integrieren wir Dich in echte Projekte; dort übernimmst Du schrittweise Verantwortung und lernst, was in der Praxis wichtig ist.
- Gemeinsam mit Dir werden wir unsere Vision realisieren: Digital Champions: Made in Germany!
- Wir arbeiten mit OKRs – dadurch hast Du einen sehr hohen Grad an Selbstbestimmung und kannst auch beeinflussen, welche Themen in Deinem Team und dem Unternehmen auf der Agenda stehen.
- In vierteljährlichen 1:1s und jährlichen Entwicklungsgesprächen erhältst Du regelmäßiges Feedback zu Deinem Fortschritt.
- Du profitierst von zahlreichen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Du arbeitest im R.iT Club Office – einem offenen, agilen und hoch modernen Arbeitsumfeld.
- Dich begleitet ein/e erfahrene*r Mitarbeiter*in als Pate sowohl fachlich als auch organisatorisch.
- Gute ÖPNV-Anbindung.
- Wir bilden Dich mit dem Ziel aus, Dich in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen!
- Unser SPIR.iT: familiäre Werte / vertrauensvoller Umgang.
- Kostenlose Getränke, Frühstück, Obst.
- Individueller Benefit im Rahmen der individuellen Leistungspakete (Urban Sports Club, Tankgutschein, Jobticket oder private Krankenzusatzversicherung).
Unser Leitbild:
Auf dem Weg zu einer der qualitativ führenden IT-Unternehmensberatungen für die Digitalisierung gestalten wir den digitalen Wandel im Mittelstand. Unsere Leistungen sind jederzeit überdurchschnittlich. Und so sind auch die Menschen bei R.iT. Bei uns arbeiten Menschen, die hohe Ziele als Motivation empfinden und auf dem gemeinsamen Weg zur besten Lösung in die Verantwortung gehen. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von einem ehrlichen und offenen Umgang miteinander, in der jede Meinung gehört wird - damit das Richtige, nicht das Mächtige entscheidet. Wir zeigen hohen Einsatz. Wir geben all unsere Energie. Wir nennen die Dinge beim Namen. Damit die Menschen bei uns wachsen - für sich und fürs Unternehmen. Zu uns passt, wer das erkennt und verantwortungsvoll zu nutzen weiß.
Kontaktperson:
R.iT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT, insbesondere in den Bereichen Cloud-Technologien und IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Webinare, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe IT-Probleme erklärst und deine Lösungsansätze darlegst, um deine logischen Denkfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit, indem du Beispiele aus früheren Projekten oder Erfahrungen teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied für das zukünftige Team zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die R.iT Unternehmensberatung informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Fachinformatiker. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Betone deine IT-Leidenschaft: In deiner Bewerbung solltest du deutlich machen, warum du eine Leidenschaft für IT und Technik hast. Erwähne eventuell eigene Projekte oder Erfahrungen mit Hardware, Software oder Cloud-Technologien, um deine Begeisterung zu zeigen.
Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor: Da logisches Denken und Problemlösungsfähigkeit gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, wo du komplexe IT-Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst.
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit: Da Teamarbeit in der IT-Branche wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Nenne konkrete Beispiele, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei R.iT GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung im Bereich Systemintegration stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und Cloud-Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der logisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten mitbringt. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe IT-Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Da Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du Beispiele parat haben, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen kommuniziert hast.
✨Sei bereit, über deine Lernbereitschaft zu sprechen
Das Unternehmen legt Wert auf Durchhaltevermögen und die Bereitschaft, sich ständig weiterzuentwickeln. Sei bereit, über deine Lernstrategien zu sprechen und wie du dich in der Vergangenheit in neuen Themenbereichen weitergebildet hast.