Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Brandschutzbegehungen durch und halte Feuerwehrgeräte instand.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in der Industriebrandbekämpfung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine sehr gute Ausstattung und Kameradschaft im 24-Stunden-Dienst.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Einsätze und trage aktiv zur Sicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist ist wichtig.
- Andere Informationen: Einsatzdienst umfasst auch technische Hilfeleistung und Gefahrstoffe.
Brandschutzbegehungen sowie Überprüfung und Instandhaltung von brandschutztechnischen Einrichtungen am Standort.
Wartung und Pflege von Feuerwehrgeräten/-fahrzeugen gemäß Herstellervorschriften oder Sonderanweisungen der Werkfeuerwehr.
Einsatzdienst inkl. Rettung von Menschen, Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, Einsätze mit Gefahrstoffen und -gütern.
Überörtliche Hilfeleistungen sowie Alarmierung von Einsatzkräften und Warnung von Gefährdeten.
Mitarbeit im vorbeugenden Brandschutz.
Serviceleistungen / Unterstützung der Bereiche.
Spannende Tätigkeit in der Industriebrandbekämpfung.
Kameradschaftlichkeit mit den Kollegen im 24-Stunden-Dienst.
Sehr gute Ausstattung der Feuerwehr.
Wir suchen eine/n Feuerwehrfrau/-mann Arbeitgeber: Evonik Operations GmbH

Kontaktperson:
Evonik Operations GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen eine/n Feuerwehrfrau/-mann
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Feuerwehrfrau oder eines Feuerwehrmanns in der Industrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Werkfeuerwehr. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests und Szenarien vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Zeige deine Fähigkeiten in der Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in freiwilligen Feuerwehren oder ähnlichen Organisationen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen eine/n Feuerwehrfrau/-mann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Feuerwehr: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Feuerwehr, bei der du dich bewirbst. Verstehe die Rolle und die Erwartungen, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Feuerwehrfrau/-mann wichtig sind. Betone insbesondere deine Fähigkeiten in der Brandbekämpfung und im Umgang mit Feuerwehrgeräten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Feuerwehrdienst und deine Bereitschaft zur Teamarbeit darlegst. Gehe darauf ein, warum du für diese spezielle Stelle geeignet bist und was dich motiviert.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evonik Operations GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu brandschutztechnischen Einrichtungen und Feuerwehrgeräten vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Standards und Vorschriften, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit in der Feuerwehr erfordert enge Zusammenarbeit mit Kollegen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kameradschaftlichkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Präsentiere deine Einsatzbereitschaft
In der Feuerwehr ist es wichtig, jederzeit einsatzbereit zu sein. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, auch unter schwierigen Bedingungen zu arbeiten. Teile Erfahrungen, die deine Belastbarkeit und dein Engagement zeigen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an deiner beruflichen Entwicklung, indem du nach Schulungen oder Fortbildungen fragst, die das Unternehmen anbietet. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und einen wertvollen Beitrag zu leisten.