Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Unterstützung bei der Behandlung pneumologischer Patienten.
- Arbeitgeber: Die Zentralklinik Bad Berka ist eine moderne Akademische Lehrklinik in Thüringen.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitoptionen, Fortbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Patienten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r, idealerweise mit Erfahrung in der Pneumologie.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte über unser digitales Bewerberportal einreichen.
Die Zentralklinik Bad Berka möchte Sie als neue Kollegin oder neuen Kollegen! Unsere Klinik gehört zu den modernsten Kliniken Deutschlands und ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. In unseren 21 Fachkliniken und Zentren versorgen wir jährlich rund 43.000 Patienten aus ganz Thüringen, anderen Bundesländern und dem Ausland. Insgesamt verfügen wir in unserem landschaftlich reizvoll gelegenen Haus über 647 Planbetten. Die Zentralklinik ist mit ca. 1.800 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber der Region Weimarer Land. Die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt und die Klassikerstadt Weimar sind 20 Autominuten entfernt.
Die Klinik für Pneumologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet, eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) als Arztassistenz auf Station.
Ihr Aufgabengebiet:
- Koordination und Administration der stationären Behandlung pneumologischer Patienten (z.B. Aufnahmen/Entlassungen vorbereiten, Teilnahme an Visiten, Untersuchungen planen, Befundanforderungen, Vorbereitung von Arztbriefen und Rezepten, Blutabnahmen)
- Unterstützung und Vertretung des Chefarztsekretariats einschließlich der Betreuung und Koordination der Spezialambulanzen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
- Erste Erfahrungen im Bereich der Pneumologie sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
- Freude an der Arbeit mit und für die Patienten
- Sichere Umgangsformen und Einfühlungsvermögen sowie freundliches und kompetentes Auftreten
- Organisationsvermögen, eine selbstständige Arbeitsweise sowie Kommunikationsfähigkeit
- Sichere Kommunikation mit Arztpraxen und Kliniken
- Kenntnisse in MS-Office und sicherer Umgang mit EDV
Wir bieten Ihnen:
- Ein fachkundiges und freundliches Team
- Förderung von Fort- und Weiterbildungen
- Vertrauensvoller, leistungsorientierter und professioneller Umgang in unserem Haus
- Die Vergütung erfolgt nach Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Berufserfahrung/Qualifikation in der ZBB 05-06-07.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für erste Rückfragen steht Ihnen unser Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Herr Dr. med. Michael Weber telefonisch zur Verfügung.
Für Ihre Bewerbung sollten Sie ausschließlich unser digitales Bewerberportal nutzen. Bewerbungen, die uns per Email oder per Post erreichen, werden von uns in die mit dem Bewerberportal verbundene Bewerbermanagementseite überführt. Falls Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie von einer Bewerbung absehen. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Bewerberportal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt.
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) als Arztassistenz für unsere Klinik für Pneumologie Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) als Arztassistenz für unsere Klinik für Pneumologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Pneumologie und ihre speziellen Angebote. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Klinik und ihre Philosophie gut kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Anforderungen zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Patienten und anderen medizinischen Fachkräften wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Die Klinik legt Wert auf Fort- und Weiterbildungen, also sei bereit, über deine Lernbereitschaft und deine Ziele in diesem Bereich zu sprechen. Das zeigt dein Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) als Arztassistenz für unsere Klinik für Pneumologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Zentralklinik Bad Berka informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Fachbereiche und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Medizinische Fachangestellte zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Pneumologie, und hebe deine organisatorischen Fähigkeiten sowie deine Kommunikationsfähigkeit hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Patienten begeistert. Gehe auch darauf ein, wie du zum Team der Klinik beitragen kannst.
Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das digitale Bewerberportal der Zentralklinik ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Zentralklinik Bad Berka und ihre Abteilung für Pneumologie informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie der Klinik, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und Organisation zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position als Arztassistenz zu unterstreichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da die Arbeit mit Patienten ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten testen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Teamklima fragen, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.