Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe radiologische Untersuchungen durch und bilde sie aus.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 31 Urlaubstage, flexible Arbeitsmodelle und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Arbeite interdisziplinär in einer innovativen Umgebung mit Teamgeist und Wertschätzung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztweiterbildung in Radiologie erforderlich.
- Andere Informationen: KITA auf dem Klinikgelände und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Haben Sie Lust, in einer der größten radiologischen Einrichtungen Norddeutschlands interdisziplinär auf höchstem Niveau zu arbeiten? Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Facharzt (w/m/d) für unsere Radiologie in Voll- oder Teilzeit.
- Durchführung und Befundung radiologischer Untersuchungen
- Teilnahme am Wochenend- und Bereitschaftsdienst
- Durchführung von Röntgendemonstrationen
- Beteiligung am Studentenunterricht
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie deutsche Approbation
- Möglichst abgeschlossene Facharztweiterbildung in der Radiologie
- Fundierte Kenntnisse in der CT und MRT
- Interesse an bildgestützten Interventionen
- Teamfähigkeit
- Organisationsgeschick und Belastbarkeit
Wir bieten:
- Vergütung gem. TV-Ärzte VKA entsprechend Ihrer Qualifikation
- Eine KITA auf unserem Klinikgelände
- 31 Urlaubstage
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Facharzt (w/m/d) Radiologie Arbeitgeber: Zentrum für Radiologie und Neuroradiologie der Asklepios Kliniken Hamburg GmbH
Kontaktperson:
Zentrum für Radiologie und Neuroradiologie der Asklepios Kliniken Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (w/m/d) Radiologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an bildgestützten Interventionen hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und deinem Organisationsgeschick. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade bei Asklepios arbeiten möchtest und was dich an der interdisziplinären Zusammenarbeit reizt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (w/m/d) Radiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Facharzt in der Radiologie. Betone deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse in der CT und MRT sowie dein Interesse an bildgestützten Interventionen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine Facharztweiterbildung und relevante berufliche Stationen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben einfügen: Falls gefordert, füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du bei Asklepios arbeiten möchtest und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Radiologie und Neuroradiologie der Asklepios Kliniken Hamburg GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Radiologie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu CT- und MRT-Techniken sowie bildgestützten Interventionen zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Radiologie entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationsgeschick unter Beweis stellen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsangeboten. Sprich darüber, wie du deine Kenntnisse in der Radiologie kontinuierlich erweitern möchtest und welche speziellen Bereiche dich besonders interessieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von ASKLEPIOS vor. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.