Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Optimierung von industriellen Kraftwerksanlagen und bringst eigene Verbesserungsvorschläge ein.
- Arbeitgeber: Die SEA GmbH ist eine Tochtergesellschaft von E.ON, die nachhaltige Energieversorgung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung in einem kreativen und unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Energiewende und arbeite an innovativen Lösungen für eine grüne Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist eingeschriebener Student im ingenieurtechnischen Bereich mit hoher Eigenmotivation.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit sind möglich.
Mit dem Ziel eine sichere, nachhaltige und zukunftsfähige Energieversorgung zu gewährleisten, übernimmt und modernisiert die Sustainable Energy Aschaffenburg GmbH (SEA GmbH) ein lokales Industriekraftwerk mit einer Leistung von rund 50MW. Dazu ist der Zubau einer hocheffizienten Reststoffverwertungsanlage zur thermischen Nutzung anfallender Reststoffe geplant. Die SEA GmbH leistet somit langfristig einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung des Erdgasverbrauchs und ermöglicht eine substanzielle Dekarbonisierung der Energieversorgung am Industriestandort. Bereits kurzfristig können jährlich rund 50.000 Tonnen CO2 eingespart werden. Unterstütze uns auf dem Weg zu "zeroemissions".
Deine Aufgaben:
- Du nimmst Brennstoffproben nach bestehendem Plan und bringst eigenständig Verbesserungsvorschläge mit ein.
- Du mischst die Proben und kümmerst dich um die Einlagerung, während du diese gewissenhaft etikettierst und dokumentierst.
- Du überprüfst die Datenbank auf Vollständigkeit und pflegst die Ergebnisse der Brennstoffanalysen ein.
- Du unterstützt bei der Einlagerung und Inventur neuer Ersatzteile.
- Du überprüfst und überarbeitest Kraftwerkspläne.
Dein Profil:
- Du bist eingeschriebener Student bestenfalls im ingenieurstechnischen Bereich (z.B. Verfahrenstechnik, Erneuerbare Energien oder Wirtschaftsingenieurwesen).
- Hohe Motivation Hands-on und mit unseren Brennstoffen (Ersatzbrennstoff, Abfälle aus der Papierindustrie, Altholz) zu arbeiten und Arbeitsschritte effektiver zu gestalten.
- Gewissenhaftigkeit bei der Arbeit und Dokumentation, Bewusstsein für sicheres Arbeiten.
- Grundlegendes Verständnis verfahrenstechnischer Zusammenhänge.
- Hohe Eigenmotivation und eine selbstständige Arbeitsweise.
Deine Benefits:
- Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte mit uns die Zukunft der nachhaltigen Energieversorgung!
- Ein inspirierendes und zukunftsorientiertes Umfeld, in dem Du die Energiewelt von morgen nachhaltig mitgestalten kannst.
- Statt Routineaufgaben übernimmst Du Verantwortung für eigene Projekte mit viel Raum für Kreativität und Eigeninitiative.
- Ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima, in dem Deine Ideen gehört und gefördert werden.
Hast Du noch Fragen? Für weitere Informationen wende dich bitte an Lucas Bach, lucas.bach@eon.com.
Was Du sonst noch wissen solltest: Beschäftigungsart: Befristet, Arbeitsmodell: Vor Ort, Beschäftigungsgrad: , Gesellschaft: Sustainable Energy Aschaffenburg GmbH, Arbeitsort: Aschaffenburg, Funktionsbereich: Kraftwerks-/Kerntechnik.
Werkstudent:in Betrieb und Optimierung von industriellen Kraftwerksanlagen (w/m/d) (Aschaffenburg, DE) Arbeitgeber: Energy Job Search
Kontaktperson:
Energy Job Search HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Betrieb und Optimierung von industriellen Kraftwerksanlagen (w/m/d) (Aschaffenburg, DE)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien und industriellen Kraftwerksanlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Prozessen hast, die bei der SEA GmbH eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Verbesserungsvorschläge zu präsentieren, die du während deiner Studienzeit oder durch Praktika entwickelt hast. Dies zeigt deine Hands-on-Mentalität und dein Engagement für Effizienzsteigerungen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen Mitarbeitern der SEA GmbH in Kontakt zu treten. Frage sie nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Einblick in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Werkstudenten zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Fähigkeiten zur Datenanalyse und Dokumentation zu demonstrieren. Du könntest Beispiele aus deinem Studium oder Projekten anführen, die deine Genauigkeit und dein Verständnis für verfahrenstechnische Zusammenhänge unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Betrieb und Optimierung von industriellen Kraftwerksanlagen (w/m/d) (Aschaffenburg, DE)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über die Sustainable Energy Aschaffenburg GmbH und ihre Mission, eine nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und unterstützen möchtest.
Betone relevante Studieninhalte: Da die Stelle einen ingenieurtechnischen Hintergrund erfordert, hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Studieninhalte hervor, die mit Verfahrenstechnik, erneuerbaren Energien oder Wirtschaftsingenieurwesen zu tun haben.
Präsentiere praktische Erfahrungen: Falls du bereits praktische Erfahrungen im Bereich der Energieversorgung oder verwandten Bereichen hast, erwähne diese. Praktische Kenntnisse sind für die Position von großem Wert und zeigen deine Hands-on-Mentalität.
Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Reduzierung des Erdgasverbrauchs und zur Dekarbonisierung beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energy Job Search vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Mission und Vision der Sustainable Energy Aschaffenburg GmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltiger Energieversorgung verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten in der Verfahrenstechnik oder im Umgang mit Brennstoffen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der inklusiven und vielfältigen Unternehmenskultur zeigen. Zum Beispiel: 'Wie fördert das Unternehmen die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen?'
✨Zeige Eigenmotivation
Betone deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und deine Motivation, Verbesserungsvorschläge einzubringen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle viel Eigenverantwortung erfordert.