Physiotherapeut im Akutbereich (w/m/d)
Jetzt bewerben

Physiotherapeut im Akutbereich (w/m/d)

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenverantwortliche physiotherapeutische Behandlung im Akutbereich.
  • Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité mit ganzheitlicher Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Arbeiten in einem interdisziplinären Team mit modernen Arbeitsbedingungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut und gute Deutschkenntnisse (min. B2).
  • Andere Informationen: Wochenenddienst für 2 Wochenenden im Monat á 4 Stunden.

Wir sind ein anthroposophisches Akutkrankenhaus und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité mit 400 Betten. In 14 Fachbereichen bieten wir unseren Patienten eine ganzheitliche Versorgung, die schulmedizinische Diagnostik und Therapie mit vielfältigen Ansätzen der anthroposophischen Medizin verbindet. Unser Haus verfügt über vier zertifizierte Krebszentren – Brustkrebs-, Darmkrebs- und Lungenkrebszentrum sowie Onkologisches Zentrum.

Wir suchen ab sofort als Unterstützung einen Physiotherapeut im Akutbereich (m/w/d) für den Wochenenddienst ab sofort für 2 Wochenenden (Samstag/Sonntag) im Monat á 4 Wochenstunden. In einem interdisziplinären Team von Ärzt:innen, Pflegenden und Therapeut:innen übernehmen Sie eigenverantwortlich die physiotherapeutische Behandlung. Sie sollten in der Lage sein, die erforderlichen Assessments zu erstellen und im Befund zu dokumentieren.

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d). Sie sind teamfähig und gewohnt, strukturiert und selbstständig zu arbeiten. Darüber hinaus besitzen Sie Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC (Leistungserfassung und Dokumentation) und gute Deutschkenntnisse (min. B2).

Vergütung & Zusatzleistungen: Leistungsgerechte Vergütung plus Alterssicherungs- und ggf. Kinderzulage, Havelhöhe-Comfort-Karte mit einem monatlichen Sachbezug von 45 € nach der Probezeit, 30 Tage Urlaub.

Gesundheit & Mobilität: Betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement, Vergünstigungen für: URBAN SPORTS CLUB – Wellness- und Sportangebote, JOBTICKET für den ÖPNV, JOBRAD – (E-) Bikes als Leasingangebot vom Arbeitgeber.

Fort- & Weiterbildung: Vielfältige, geförderte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Einarbeitungskonzept mit EDV-Schulung hausinterner Programme.

Arbeitsplatz & Atmosphäre: Einen modernen Arbeitsplatz in einem familienfreundlichen Umfeld, das von kollegialer Zusammenarbeit geprägt ist.

Physiotherapeut im Akutbereich (w/m/d) Arbeitgeber: Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH

Unser Akutkrankenhaus bietet Ihnen als Physiotherapeut im Akutbereich (w/m/d) nicht nur eine leistungsgerechte Vergütung und umfangreiche Zusatzleistungen, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld, das von kollegialer Zusammenarbeit und einem familienfreundlichen Klima geprägt ist. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre berufliche Entwicklung und fördern Ihre Gesundheit durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie attraktive Mobilitätsangebote. Werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams, das sich der ganzheitlichen Versorgung unserer Patienten verschrieben hat und genießen Sie die Vorteile einer Anstellung in einem akademischen Lehrkrankenhaus der Charité.
G

Kontaktperson:

Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut im Akutbereich (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Akutbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die anthroposophische Medizin und deren Ansätze. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an dieser speziellen Form der Therapie hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deine selbstständige Arbeitsweise unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für den Wochenenddienst. Erkläre, warum du bereit bist, an Wochenenden zu arbeiten und wie du dies mit deinem persönlichen Leben vereinbaren kannst. Das zeigt dein Engagement für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut im Akutbereich (w/m/d)

Physiotherapeutische Kenntnisse
Erstellung von Assessments
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Grundkenntnisse im Umgang mit PC
Leistungserfassung
Gute Deutschkenntnisse (mind. B2)
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in anthroposophischer Medizin

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut sowie relevante Erfahrungen im Akutbereich. Zeige, dass du die erforderlichen Assessments erstellen und dokumentieren kannst.

Teamfähigkeit betonen: Da die Stelle in einem interdisziplinären Team zu besetzen ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur strukturierten und selbstständigen Arbeit verdeutlichen.

Gute Deutschkenntnisse nachweisen: Achte darauf, deine Deutschkenntnisse (mindestens B2) klar darzustellen. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese deinen Unterlagen bei.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur ganzheitlichen Versorgung der Patienten beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Physiotherapie, insbesondere im Akutbereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Kenntnisse in Dokumentation hervorheben

Da die Erstellung von Assessments und die Dokumentation Teil deiner Aufgaben sind, solltest du deine Erfahrungen im Umgang mit Dokumentationssoftware und deine organisatorischen Fähigkeiten betonen.

Sprich über deine Motivation

Erkläre, warum du in einem anthroposophischen Krankenhaus arbeiten möchtest und wie du die Verbindung zwischen schulmedizinischer und anthroposophischer Therapie siehst. Deine Leidenschaft für die ganzheitliche Versorgung sollte klar erkennbar sein.

Physiotherapeut im Akutbereich (w/m/d)
Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>