Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue und repariere Rohrleitungen für Erdgas und Wasser.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Energieversorgungsunternehmens.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Anstellungsbedingungen und gezielte Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit in einem kleinen, dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre und Erfahrung im Leitungsbau erforderlich.
- Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Auf diese Aufgaben können Sie sich freuen:
- Rohrleitungsbau Erdgas/Wasser
- Erstellen von Hauszuleitungen für Erdgas/Wasser
- Überwachungs-, Reparatur, Unterhaltsarbeiten
- Hydrantenwartung
- Pikettdienst
Das zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossene Berufslehre als Sanitärinstallateur/in, Strassenbauer/in, Schlosser/in
- Bereitschaft zur Weiterbildung als „Rohrnetzmonteur/in mit eidg. Fachausweis"
- Erfahrung im Leitungsbau im Bereich Erdgas/Wasser
- Exakte, saubere und selbständige Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Führerausweis Kat. B
- Gute Deutschkenntnisse
Das bieten wir Ihnen:
- Eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem Energieversorgungsunternehmen
- Attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen
- Ein kleines innovatives Team
- sicherer Arbeitsplatz
- Ein Arbeitsplatz, der mit öffentl. Verkehrsmitteln sehr gut erschlossen ist
- Gezielte Aus- und Weiterbildung
Rohrnetzmonteur Erdgas/wasser Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rohrnetzmonteur Erdgas/wasser
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Kontakten in der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Erdgas und Wasser. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und Interesse an der Branche hast. Das kann dir einen Vorteil im Vorstellungsgespräch verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für den Rohrleitungsbau sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung klar auf. Informiere dich über die Ausbildung zum Rohrnetzmonteur mit eidg. Fachausweis und bringe dies im Gespräch zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rohrnetzmonteur Erdgas/wasser
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Rohrnetzmonteur Erdgas/Wasser relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Leitungsbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Rohrnetzmonteurs spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Rohrleitungsbau und Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Zuverlässigkeit und Flexibilität gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und deine Aufgaben erfolgreich bewältigst.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Die Stelle erfordert eine Weiterbildung zum Rohrnetzmonteur mit eidg. Fachausweis. Zeige im Interview, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen. Sprich über deine bisherigen Weiterbildungsmaßnahmen.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation im Team und mit Kunden. Sei bereit, deine Sprachkenntnisse im Gespräch zu demonstrieren und eventuell auch technische Begriffe zu erklären.