Auf einen Blick
- Aufgaben: Verhandle und optimiere Einkaufsprozesse für technische Produkte.
- Arbeitgeber: Innovatives Schweizer Traditionsunternehmen mit Fokus auf Technologie und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen, gute Sozialleistungen und hervorragende ÖV-Anbindungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Einkaufs mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich und mehrjährige Erfahrung im Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch ist ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Vorbereitung und Durchführung von Einkaufsverhandlungen
- Identifizierung und Umsetzung von Kostensenkungspotenzialen
- Optimierung der bestehenden Einkaufsprozesse
- Analyse der relevanten Beschaffungsmärkte
- Unterstützung der operativen Beschaffung
- Lagerbestandsmanagement und Stammdatenpflege in SAP R / 3
- Durchführung von Projekten
Ihre Erfahrungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise im technischen Bereich (z.B. Wirtschaftsingenieur / in), Weiterbildung im Bereich Einkauf
- Mehrjährige Berufserfahrung als Einkäufer von technischen Produkten
- Hohe Verhandlungskompetenz, Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Professionelles Auftreten, gute Umgangsformen und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und SAP R / 3 oder vergleichbaren ERP-Systemen
- Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch
Unser Angebot
- Eine interessante und herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen Schweizer Traditionsunternehmen, wo Technologie, Qualität und Kundenorientierung im Fokus stehen
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen
- Gute ÖV-Anbindungen nach Zürich, Winterthur und Schaffhausen
Einkäufer 100% (m / w) Arbeitgeber: ONE Agency
Kontaktperson:
ONE Agency HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einkäufer 100% (m / w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Einkäufer zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Verhandlungssituationen vor! Da hohe Verhandlungskompetenz gefordert ist, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung überlegen, in denen du erfolgreich verhandelt hast. Übe diese Szenarien, um selbstbewusst in das Vorstellungsgespräch zu gehen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf und in der Beschaffungsmarktanalyse. Zeige im Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Vertraue auf deine SAP-Kenntnisse! Wenn du Erfahrung mit SAP R/3 hast, bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du dieses System in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Lagerbestände zu verwalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkäufer 100% (m / w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Einkäufer interessierst. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben gezielt auf deine mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf von technischen Produkten ein. Nenne konkrete Beispiele für erfolgreiche Einkaufsverhandlungen oder Kostensenkungsprojekte, an denen du beteiligt warst.
Betone deine Verhandlungskompetenz: Da hohe Verhandlungskompetenz gefordert ist, solltest du in deiner Bewerbung spezifische Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich verhandelt hast. Dies zeigt deine Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und SAP R / 3 oder vergleichbaren ERP-Systemen deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls auch Weiterbildungen oder Zertifikate, die deine technischen Fähigkeiten untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ONE Agency vorbereitest
✨Vorbereitung auf Einkaufsverhandlungen
Informiere dich im Vorfeld über die Produkte und Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet. Bereite dich darauf vor, wie du Kostensenkungspotenziale identifizieren und umsetzen kannst, und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit.
✨Kenntnisse in SAP R / 3 hervorheben
Da Kenntnisse in SAP R / 3 gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du SAP zur Optimierung von Einkaufsprozessen genutzt hast.
✨Verhandlungskompetenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungskompetenz zu zeigen. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich verhandelt hast, und erläutere, welche Strategien du dabei angewendet hast. Dies wird deine Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen unterstreichen.
✨Professionelles Auftreten und Kommunikation
Achte während des Interviews auf ein professionelles Auftreten und gute Umgangsformen. Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Deutsch und Englisch, um sicherzustellen, dass du klar und überzeugend sprichst.