Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Menschen mit Beeinträchtigungen und arbeite eng mit unserem Team zusammen.
- Arbeitgeber: TAGA e. V. ist ein innovativer Anbieter im sozialen Dienstleistungsbereich in Rheinland-Pfalz.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, tarifliche Bezahlung und ein motiviertes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialwirtschaft und Erfahrung in der Betreuung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 30.04.2025, auch per E-Mail, sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der TAGA e. V. ist als sogenannter „Anderer Leistungsanbieter“ analog einer WfbM im sozialen Dienstleistungsbereich tätig und gilt aufgrund seiner hohen Innovativität als Pilotprojekt des Landes Rheinland-Pfalz.
Wir bieten ein breites Leistungsspektrum für Menschen mit psychischer oder kognitiver Beeinträchtigung in den Bereichen Bäckerei, Hauswirtschaft, Verkauf, Landschaftspflege, Weinbau und Rebenveredlung.
Sie unterstützen unser Team als Diplom-Sozialpädagoge*in, Diplom-Sozialwirt*in, Bachelor Soziale Arbeit, Sozialarbeiter*in oder Sozialwissenschaftler*in (m/w/d) durch das Betreuen von Menschen mit Beeinträchtigungen und vertreten den Träger in Gremien, Verbänden sowie bei kommunalen und überregionalen Leistungsträgern.
Ihre Aufgaben:
- Übergeordnete Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigung
- Kontakt zu Behörden und anderen sozialen Dienstleistern
- Mitvertretung des Trägers in Gremien, Verbänden sowie bei kommunalen und überregionalen Leistungsträgern
- Fachvorgesetzte*r der Gruppenleitungen
- Unterstützung und Weiterentwicklung der Arbeitsbereiche
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik / Sozialwirt o. ä.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Arbeiten mit beeinträchtigten Menschen
- Wertschätzende Grundhaltung gegenüber den betreuten Mitarbeitern sowie Erfahrung in der Betreuungsplanung und -arbeit mit Menschen mit Behinderung
- Kaufmännische Kenntnisse sowie sicheres Arbeiten mit Word / Excel
- Überzeugendes und sicheres Auftreten
- Spaß und Freude beim weiteren Unternehmensaufbau
- Führerschein Klasse B
Unser Angebot:
- Leistungsgerechte tarifliche Bezahlung
- 30 Tage Jahresurlaub
- Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen
- Zusammenarbeit mit einem motivierten und kompetenten Team
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 30.04.2025, gerne auch per E-Mail im PDF-Format. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ansprechpartner: Volker Emmrich | Tel. 0651/97598-22 | Handy 0171-400 3054 | TAGA e. V. | Kenner Haus 9-11 | 54344 Kenn | www.taga-trier.de
Dipl. Sozialpädagoge / Dipl. Sozialwirt (m/w/d) o. ä. Arbeitgeber: Die Backmanufaktur TAGA e. V.
Kontaktperson:
Die Backmanufaktur TAGA e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Sozialpädagoge / Dipl. Sozialwirt (m/w/d) o. ä.
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.
✨Engagement in der Community
Beteilige dich an lokalen Veranstaltungen oder Workshops im sozialen Sektor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement und kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein können.
✨Informiere dich über TAGA e. V.
Recherchiere gründlich über die Werte und Projekte von TAGA e. V. und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu deren Zielen passen. Dies wird dir helfen, in Gesprächen authentisch und überzeugend aufzutreten.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Sozialpädagoge / Dipl. Sozialwirt (m/w/d) o. ä.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Dipl. Sozialpädagoge*in oder Dipl. Sozialwirt*in interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen ein und zeige, wie deine Werte mit denen des TAGA e. V. übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle erforderlichen Informationen enthalten sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Backmanufaktur TAGA e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Sozialpädagogik oder Sozialwirtschaft in diesen Kontext einbringen kannst.
✨Zeige deine Wertschätzung
Betone in deinem Gespräch deine wertschätzende Grundhaltung gegenüber den betreuten Mitarbeitern. Dies ist besonders wichtig für die Position, da es um die Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen geht.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und anderen Teammitgliedern gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft unter Beweis stellen.
✨Sei selbstbewusst und überzeugend
Ein sicheres Auftreten ist entscheidend. Übe deine Antworten im Vorfeld und achte darauf, dass du deine Argumente klar und überzeugend präsentierst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.