Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Seminare für Betriebsratsvorsitzende und begleite spannende Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Das ifb ist Marktführer in der Weiterbildung für Arbeitnehmervertreter mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Arbeitswelt von morgen und teile dein Wissen mit anderen.
- Gewünschte Qualifikationen: Jurist mit Schwerpunkt Arbeitsrecht und Begeisterung für Arbeitnehmervertretung.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, etwas zu bewegen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen engagierten und motivierten Bildungsreferenten, der sich für die Aus- und Weiterbildung von Betriebsratsvorsitzenden begeistert.
Aufgaben:
- Konzipieren und entwickeln Sie innovative Seminare, Symposien, Fachtagungen sowie digitale Lernangebote für Betriebsratsvorsitzende
- Trends und Entwicklungen im Markt verfolgen und Impulse für innovative Konzepte und neue Produkte leiten
- Geeignete Referenten auswählen und Bildungsangebote mit den angrenzenden Abteilungen planen
- Schulungspläne und -unterlagen erstellen
- Veranstaltungen begleiten und Rückmeldungen systematisch auswerten
Voraussetzungen:
- Jurist (m/w/d) mit dem ersten oder zweiten Staatsexamen mit Schwerpunkten im Arbeitsrecht/Betriebsverfassungsrecht
- Begeisterung für die Tätigkeit von Arbeitnehmervertretern, zielgerichtete Wissensvermittlung und proaktiver Wissensaustausch
- Kreativität und Innovationskraft gepaart mit strategischem Denkvermögen und Umsetzungsstärke
- Ein gutes Gespür für die Zielgruppe, kombiniert mit sicherem Auftreten und Fähigkeit, aufmerksam zuzuhören und empathisch zu agieren
Über uns:
Das ifb – Institut zur Fortbildung von Betriebsräten GmbH & Co KG ist ein Marktführer im Bereich Seminare für Arbeitnehmervertreter. Wir bieten eine Vielzahl von Benefits und flexible Arbeitszeiten an. Wir sind ein Unternehmen, das etwas bewegt und sinnstiftende Tätigkeiten bevorzugt. Wenn Sie Lust haben, die Ärmel hochzukrempeln und mit uns die Arbeitswelt von morgen zu gestalten, dann suchen wir Sie!
Ihr direkter Draht:
Wenn Sie noch Fragen haben oder brauchen Informationen, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Bewerbungen nehmen wir über unser Online Portal entgegen.
Jurist als Bildungsreferent mit dem Schwerpunkt Seminare Betriebsratsvorsitz BRV Arbeitgeber: ifb Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Kontaktperson:
ifb Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist als Bildungsreferent mit dem Schwerpunkt Seminare Betriebsratsvorsitz BRV
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Arbeitsrecht und Betriebsverfassungsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in diesem Bereich verfolgst und innovative Ideen zur Weiterbildung von Betriebsratsvorsitzenden hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Seminare oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir helfen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kreativität und Innovationskraft zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele für Seminarkonzepte oder digitale Lernangebote, die du entwickeln würdest, und präsentiere diese in einem Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle des Bildungsreferenten. Erkläre, warum dir die Aus- und Weiterbildung von Betriebsratsvorsitzenden am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, die Arbeitswelt von morgen aktiv zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist als Bildungsreferent mit dem Schwerpunkt Seminare Betriebsratsvorsitz BRV
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bildungsreferent relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine juristischen Kenntnisse im Arbeitsrecht und deine Erfahrung in der Erwachsenenbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Aus- und Weiterbildung von Betriebsratsvorsitzenden zum Ausdruck bringst. Erkläre, wie deine Kreativität und Innovationskraft zur Entwicklung neuer Seminare beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen professionell und ansprechend gestaltet sind, bevor du sie über unser Online-Portal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifb Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die Bedürfnisse und Herausforderungen von Betriebsratsvorsitzenden. Zeige im Interview, dass du ein gutes Gespür für ihre Anliegen hast und wie deine Seminare ihnen helfen können.
✨Präsentiere kreative Ideen
Bereite einige innovative Seminarideen vor, die du in der Vergangenheit entwickelt hast oder die du für die Zukunft planst. Dies zeigt deine Kreativität und dein strategisches Denkvermögen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel mit Wissensvermittlung zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und empathischen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den aktuellen Trends im Bereich der Betriebsratsseminare und wie das Unternehmen darauf reagiert. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.