Sachbearbeiter Finanzadministration und Projektsteuerung für das IZKF (m/w/d)
Sachbearbeiter Finanzadministration und Projektsteuerung für das IZKF (m/w/d)

Sachbearbeiter Finanzadministration und Projektsteuerung für das IZKF (m/w/d)

Erlangen Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Finanzen und unterstütze spannende Forschungsprojekte im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Das IZKF fördert innovative Forschung an der FAU und bildet den wissenschaftlichen Nachwuchs aus.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße einen krisensicheren Job mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Gesundheitsforschung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf 24 Monate befristet, mit der Möglichkeit zur Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Dezernat Finanzwirtschaft

25 Stunden

Auf 24 Monate befristet

Ab 01.07.2025

Eingruppierung gemäß TV-L

Bewerbungsfrist: 27.04.2025

Uniklinikum Erlangen

Fachabteilung Forschungsfinanzierung (Fe)

Ansprechperson bei Fragen: Anne Reichel, IZKF / Fachabteilung Forschungsfinanzierung, Telefon: 09131 85-46843

Veröffentlicht seit: 25.03.2025

Das Interdisziplinäre Zentrum für Klinische Forschung (IZKF) finanziert Forschungsprojekte und unterstützt die Aus- und Weiterbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses an der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Die IZKF-Geschäftsstelle in der Klinikumsverwaltung koordiniert die Auswahl von Projekten, organisiert strukturierte Ausbildungsprogramme für Nachwuchswissenschaftler/-innen und verwaltet alle eigenen Fördermaßnahmen / Projekte.

Die Aufgaben:

  • Sie sind für die finanzielle und administrative Abwicklung aller Fördermaßnahmen des IZKF verantwortlich.
  • Sie beraten die Projektleiter hinsichtlich der finanziellen Abwicklung der bewilligten Projekte und der Beantragung von zentralen Mitteln (Reisepool, Publikationspool, Hightech-Pool, Reisestipendien).
  • Sie prüfen Personalbesetzungsanträge, Dienstreiseanträge und Rechnungen.
  • Sie berechnen die Jahresbudgets und stellen diese in SAP ein.
  • Sie erstellen den jährlichen Wirtschaftsplan, erstellen Abweichungsanalysen und Hochrechnungen sowie den Jahresabschluss für das IZKF.
  • Sie prüfen die Anträge auf zentrale Mittel und Projektverlängerungen, holen hierzu die Genehmigungen ein und setzen die Maßnahmen anschließend um.
  • Sie wirken bei der Prüfung von Projektanträgen mit.
  • Sie übernehmen weitere Aufgaben in der IZKF-Geschäftsstelle und der Fachabteilung Forschungsfinanzierung.

Das Know-how dafür:

  • Sie haben ein betriebswirtschaftliches Bachelorstudium oder eine kaufmännische Ausbildung und eine Weiterbildung zum Fachwirt (m/w/d) erfolgreich absolviert.
  • Sie verfügen über Berufserfahrung in den Bereichen Finanzen, Controlling und Rechnungswesen, mindestens aus Praktika oder einer Werkstudententätigkeit.
  • Sie haben eine hohe Lernbereitschaft und Ergebnisorientierung und arbeiten gern selbstständig.
  • Sie arbeiten sorgfältig und genau und behalten auch bei vielfältigen Herausforderungen den Überblick.
  • Sie haben eine starke Kunden- und Dienstleistungsorientierung und können komplizierte Sachverhalte verständlich erklären.
  • Sie arbeiten gern im Team und pflegen eine offene Kommunikation.
  • Sie verfügen über eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (MS Office, insbesondere Excel).
  • Sie haben gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Zusätzlich von Vorteil:

  • Sie konnten bereits Erfahrungen in der administrativen Abwicklung von Projekten sammeln.
  • Sie können Kenntnisse über das System der Forschungsförderung in Deutschland, der EU und anderer Mittelgeber vorweisen.
  • Sie haben (Grund-)Kenntnisse in SAP (SAP FI, Records Management).
  • Sie verfügen über eine sehr hohe Einsatzbereitschaft.

Bemerkungen:

  • Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 25 Wochenstunden.
  • Die Tätigkeit kann auf 4 oder 5 Arbeitstage verteilt werden.

Das bieten wir:

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem motivierten, aufgeschlossenen Team mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inklusive Zusatzversorgung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevantem Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
  • Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung und Unterstützung bei der neuen Herausforderung.
  • Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Umfassende Angebote zur Gesundheitsförderung.
  • Alle Leistungen des öffentlichen Dienstes inklusive Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
  • Familienfreundliches Umfeld.
  • Anrechnung der Berufserfahrung möglich.
  • Die Stelle ist befristet; eine Weiterbeschäftigung bei entsprechender Eignung wird angestrebt.

Alle Benefits am UKER

Sachbearbeiter Finanzadministration und Projektsteuerung für das IZKF (m/w/d) Arbeitgeber: Uniklinikum Erlangen

Das Uniklinikum Erlangen bietet als Arbeitgeber ein sicheres und unterstützendes Umfeld, in dem Sie als Sachbearbeiter Finanzadministration und Projektsteuerung für das IZKF Teil eines motivierten Teams werden. Mit einer sorgfältigen Einarbeitung, individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, einschließlich einer Zusatzversorgung und umfassenden Gesundheitsförderungsangeboten.
U

Kontaktperson:

Uniklinikum Erlangen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Finanzadministration und Projektsteuerung für das IZKF (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Finanzadministration oder Projektsteuerung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Forschungsfinanzierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit des IZKF beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Finanzverwaltung und im Controlling unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Finanzadministration und Projektsteuerung für das IZKF (m/w/d)

Betriebswirtschaftliches Wissen
Kenntnisse im Finanzwesen
Erfahrung im Controlling
Rechnungswesen-Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Budgetplanung und -überwachung
Kenntnisse in SAP (SAP FI, Records Management)
MS Office Kenntnisse, insbesondere Excel
Kommunikationsfähigkeit
Kunden- und Dienstleistungsorientierung
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Hohe Lernbereitschaft
Ergebnisorientierung
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter Finanzadministration und Projektsteuerung wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in Finanzen, Controlling und Rechnungswesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Erlangen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Finanzadministration und Projektsteuerung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse über das IZKF und seine Projekte

Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte des IZKF und deren Finanzierung. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Arbeit des Instituts hast und verstehst, wie deine Rolle dazu beiträgt.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Projektleitern erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Betone, wie du komplizierte Sachverhalte verständlich erklären kannst.

Vertrautheit mit SAP und MS Office

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP und insbesondere in Excel hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen oder Projekte zu beschreiben, bei denen du diese Programme effektiv genutzt hast.

Sachbearbeiter Finanzadministration und Projektsteuerung für das IZKF (m/w/d)
Uniklinikum Erlangen
U
  • Sachbearbeiter Finanzadministration und Projektsteuerung für das IZKF (m/w/d)

    Erlangen
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • U

    Uniklinikum Erlangen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>