Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe die Polissage Abteilung und bearbeite Schmuckteile selbstständig.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Arbeitgeber in der Region Biel, spezialisiert auf hochwertigen Schmuck.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte wunderschöne Schmuckstücke und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Goldschmied/-in und gute Deutsch- oder Französischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte und charismatische Persönlichkeiten, die gerne Verantwortung übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden in der Region Biel, suchen wir einen Goldschmied (m/w/d).
Selbstständige Führung der Polissage Abteilung:
- Schleifen und Polieren von Gussteilen
- Andere Arbeiten an verschiedenen Schmuckteilen
- Täglich telefonischer Kundenkontakt
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Goldschmied/-in
- Eigeninitiative
- Deutsch und/oder Französisch Kenntnisse
- Präzise und speditive Arbeitsweise
- MS-Office Kenntnisse
- Von Vorteil: Erfahrung in der Führung
- Motivierte, charismatische, flexible Person
Interessiert? Dann freuen wir uns über deine online Bewerbung.
Goldschmied (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Goldschmied (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Goldschmieden oder in verwandten Berufen, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen über deine Erfahrungen und Techniken im Goldschmieden übst. Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Fähigkeit zur Selbstständigkeit.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Schmuckdesign. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da täglicher Kundenkontakt Teil des Jobs ist, solltest du zeigen, dass du sowohl auf Deutsch als auch auf Französisch sicher kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Goldschmied (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen wie die abgeschlossene Ausbildung als Goldschmied und Sprachkenntnisse.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Goldschmied wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Polissage und deine Erfahrung im Kundenkontakt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Goldschmiede-Handwerk und deine Eigeninitiative darlegst. Erkläre, warum du gut in das Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Goldschmied arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Polier- und Schleiftechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kreativität
Goldschmiede sind oft auch Künstler. Bereite einige deiner besten Arbeiten vor, um sie im Interview zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur dein handwerkliches Geschick, sondern auch deine kreative Denkweise.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Job täglichen Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmensphilosophie stellen
Informiere dich über das Unternehmen und stelle Fragen zur Unternehmensphilosophie und den Werten. Das zeigt dein Interesse und dass du gut ins Team passen möchtest. Es ist auch eine gute Gelegenheit, mehr über die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.