Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Förderunterricht in Deutsch und Englisch durch.
- Arbeitgeber: LOS Lübeck unterstützt seit 40 Jahren Menschen beim Überwinden von Lese- und Schreibproblemen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familiäre Atmosphäre und regelmäßige Fortbildungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Hilf anderen und arbeite in einem sympathischen Team mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im pädagogischen oder psychologischen Bereich ist erforderlich.
- Andere Informationen: Minijob-Basis, ideal für Studierende oder Nebenjob-Suchende.
Das LOS Lübeck sucht zur Verstärkung des Teams am Standort Lübeck ab sofort einen Pädagogen (m/w/d) auf Minijob-Basis.
Unsere Förderarbeit wird wissenschaftlich begleitet und der Erfolg regelmäßig überprüft. Auch bei Legasthenie und starker Störung im Lese-Rechtschreib-Prozess können wir nachhaltig helfen.
Aufgaben
- Planung und Durchführung des Förderunterrichts in Deutsch und Englisch
- Förderung von rechtschreibschwachen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Menschen helfen, die unter einer LRS bzw. Legasthenie leiden
Qualifikation
- Studium im pädagogischen oder psychologischen Bereich
- Sozialpädagogen, Erzieher und Lehrer kommen auf Honorarbasis generell infrage.
- Spaß am Förderunterricht in Kleingruppen (6-10 Personen)
- Pädagogische Betreuung der Kinder während der Online-Arbeit am PC
- Sicheres Auftreten mit starker Kundenorientierung
- Zielorientiertes Arbeiten
- Technisches Verständnis für virtuelles Lernen
- Die deutsche Sprache sollte in Wort und Schrift beherrscht werden
Benefits
- Interessante Aufgaben mit Eigenverantwortung
- Leistungsgerechte Vergütung
- Familiäre Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team
- Regelmäßige Fortbildungen in unserem Institut
Wenn Sie Interesse an der Tätigkeit haben, bitten wir Sie um Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen über das Kontaktformular auf unserer Website bzw. per Mail (Betreff: Pädagogen gesucht). Wir sichern Ihnen den vertraulichen Umgang mit Ihren Bewerbungsunterlagen zu. Diese werden nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich für den Bewerbungsvorgang genutzt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Über den LOS-Verbund
Die Lehrinstitute für Orthographie und Sprachkompetenz (LOS) helfen seit 40 Jahren Menschen, ihre Probleme im Lesen und Schreiben erfolgreich zu überwinden. LOS ist an rund 100 Standorten in Deutschland und Österreich vertreten.
Kontaktperson:
LOS-Verbund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagoge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Methoden und Ansätze, die im LOS Lübeck verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Legasthenie vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Erwachsenen gearbeitet hast, die Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben hatten. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Engagement.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine technische Affinität, insbesondere im Hinblick auf virtuelles Lernen. Erkläre, wie du digitale Tools nutzen kannst, um den Förderunterricht effektiv zu gestalten und die Schüler bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Pädagoge interessierst und welche Erfahrungen du mit Förderunterricht hast. Zeige auf, wie du den Kindern und Jugendlichen helfen kannst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone dein Studium im pädagogischen oder psychologischen Bereich sowie alle relevanten Erfahrungen, die du in der Arbeit mit Legasthenie oder Lese-Rechtschreib-Schwäche gesammelt hast.
Verfasse ein ansprechendes Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell und ansprechend. Achte darauf, dass es gut strukturiert ist und deine wichtigsten Fähigkeiten und Erfahrungen klar zur Geltung kommen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LOS-Verbund vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Förderunterricht und wie du mit Legasthenie umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige dein technisches Verständnis
Da die Stelle auch Online-Arbeit umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen mit virtuellen Lernplattformen zu sprechen. Zeige, dass du dich mit digitalen Tools auskennst und diese effektiv nutzen kannst.
✨Betone deine Kundenorientierung
In der Rolle ist es wichtig, eine starke Kundenorientierung zu haben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Schülern oder deren Eltern kommuniziert hast und wie du auf deren Bedürfnisse eingegangen bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem familiären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.