Leitung der Gruppe Fuhrparkmanagement (w/m/d)

Leitung der Gruppe Fuhrparkmanagement (w/m/d)

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
P

Job Description

Sie sind eine erfahrene Führungs­persönlichkeit mit technischem Fachverstand?\\nDann unterstützen Sie unser großartiges Team bei der Polizei Berlin! Als Führungskraft sind Sie gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden von der Beschaffung bis zur Verwertung zuständig für alle Berliner Polizeifahrzeuge – von E-Bikes, Motorrädern, Pkw, Lkw, Bussen, bis hin zu Jetbikes und Booten ist alles dabei.\\nEs erwartet Sie eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet und eigenem Verantwortungsbereich.\\n\\nDie Polizei Berlin sucht für das Referat Mobilitäts­service der Abteilung Technik und Logistik zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine\\nLeitung der Gruppe Fuhrpark­management (w/m/d)\\nKennziffer: 1-009/25\\nKennziffer: 018-25\\nBezeichnung: Oberrätin/​Oberrat im technischen Dienst bzw. technische/r Tarifbeschäftigte/r\\nBesoldungsgruppe/​Entgeltgruppe: A 14, E 14\\nBesetzbar: sofort\\nEinsatzort: Jüterboger Str.

3 in 10965 Berlin\\n- Teilzeit ist ggf. möglich -\\n\\nIhr Arbeitsgebiet umfasst:\\n\\ndie Schwerpunkt­themen Kfz-Technik, Schadens­management und technische Gutachten sowie die Themen­bereiche des kaufmännischen Projekt­managements und der strategischen Kfz-Einsatz­steuerung,\\ndie Führung der Mitarbeitenden im Rahmen eines modernen Personal­managements unter Anwendung der Personal­management- und Personal­entwicklungs­instrumente,\\ndie Vorbereitung der Planung des gesamtbehördlichen Fahrzeug­wesens, insbesondere die Konzeption und Bewertung der Fahrzeuge sowie öffentliche Auftrags­vergaben,\\ndie Befassung mit verschiedenen Schwerpunkt­themen wie Alternative Antriebe/​E-Mobilität und Automotive IT im Kontext der Fahrzeug­konzeption,\\ndie Vertretung und Repräsentation Ihres Verantwortungs­bereichs intern und extern\\n\\nSie verfügen über folgende:\\n\\nformale Anforderungen für Beamtinnen und Beamte:\\ndie vorhandene Laufbahn­befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahn­gruppe 2 der technischen Dienste (LVO-TD).\\nformale Anforderungen für Tarifbeschäftigte:\\nein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul­studium (Master/​Diplom) der Studienrichtung Maschinenbau, Fahrzeug­technik, Antriebstechnik, Mechatronik, Automotive Engineering, Automotive Systems oder einen vergleichbaren technischen Studienabschluss.\\nfachliche und außerfachliche Anforderungen:\\nnachgewiesene Führungs­erfahrungen und -kompetenzen,\\neine hohe Leistungs­bereitschaft,\\nDurchsetzungsvermögen und ein besonderes Maß an Verantwortungs­bereitschaft,\\nüberdurchschnittliches Verhandlungs- und Kommunikations­geschick,\\nein hohes Maß an sozialer Kompetenz sowie Stressresilienz.\\n\\nWünschenswert sind:\\n\\nmindestens 2 Jahre Erfahrungen in einer leitenden Tätigkeit mit Personal­verantwortung,\\neine derzeitige Tätigkeit im technischen Bereich mit Bezug zum Fahrzeugwesen,\\nKenntnisse in der Kfz-Technik, im Verkehrswesen und im Fuhrpark­management.\\n\\nWir bieten Ihnen:\\n\\neine unbefristete und gesicherte Vollzeit­beschäftigung (ggf. auch Teilzeit möglich),\\neine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit,\\ndie Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen,\\neinen Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe zum Bergmannkiez mit einer guten Verkehrsanbindung (Dienstgebäude: Jüterboger Str.

3),\\ndie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeit­gestaltung (Home-Office etc.) im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten,\\n30 Tage Urlaub plus den 24. & 31.12. grundsätzlich frei,\\nein Betriebliches Gesundheits­management,\\nein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung.\\n\\nHinweise zur Bewerbung:\\nWenn diese Stellenanzeige Ihr Interesse geweckt hat, bewerben Sie sich online bis zum 27.04.2025.\\nBewerbungen sind bitte unter Angabe der Kennzahl an die Polizei Berlin, Polizeipräsidium Stab, PPr St III 111, Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin zu richten.\\n\\nBitte reichen Sie zu Ihrer Bewerbung\\n\\nein aussagekräftiges Bewerbungs­schreiben,\\neinen tabellarischen Lebenslauf, aus dem u.

a. alle bisherigen Tätigkeiten, die bisher besuchten Fortbildungs­veranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen,\\nStudienabschlüsse und bestandene Prüfungen sowie\\nArbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber ein.\\n\\nDie Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich. Die vollständigen Bewerbungs­unterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.

Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.\\n\\nAllgemeine Hinweise:\\nDie Polizei Berlin ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, nach Maßgabe des Landes­gleichstellungs­gesetzes und des Frauen­förderplans zu erhöhen. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrations­hintergrund, die die Einstellungs­voraussetzungen erfüllen, willkommen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Vorstellungs­kosten (z. B. Anreise zum Vorstellungs­gespräch) können nicht erstattet werden.\\n\\nWeitere Hinweise für Dienstkräfte des Landes Berlin:\\nIm Rahmen des Auswahlverfahrens ist Ihre aktuelle Beurteilung bzw.

Leistungs­aussage (möglichst nicht älter als 1 Jahr) zu berücksichtigen. Soweit eine entsprechende dienstliche Beurteilung nicht vorliegt, bitten wir, die Erstellung einzuleiten und eine Kopie der dienstlichen Beurteilung den Bewerbungs­unterlagen beizufügen bzw. bis spätestens 14 Tage nach Ende der Bewerbungsfrist nachzureichen.

Um die Einverständnis­erklärung zur Personal­akteneinsicht unter Angabe der personalakten­führenden Dienststelle wird gebeten.\\n\\nAnsprechstelle für allgemeine Fragen:\\nPPr St III 111, +49 30 4664-903111\\n\\nAnsprechpartner für inhaltliche Fragen:\\nHerr El-Gayar, Referats­leiter Dir ZS TL A, +49 30 4664-781000\\n\\nWeitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.110prozent.berlin.de\\noder zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal.

P

Kontaktperson:

Polizei Berlin Der Polizeipräsident in Berlin HR Team

Leitung der Gruppe Fuhrparkmanagement (w/m/d)
Polizei Berlin Der Polizeipräsident in Berlin
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>