Sachbearbeiter*in (m/w/d) Elektrotechnik für den Bereich Gebäudebetriebsmanagement im (vergleichbare
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Elektrotechnik für den Bereich Gebäudebetriebsmanagement im (vergleichbare

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Elektrotechnik für den Bereich Gebäudebetriebsmanagement im (vergleichbare

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Job Description

In Berlin arbeiten, weltweit wirken!\\nIm Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) arbeiten wir als Kompetenz- und Servicezentrum im Geschäftsbereich des Auswärtigen Amts (AA). Unsere Projekte prägen das Bild Deutschlands in der Welt.\\n\\nWir suchen ab sofort und dauerhaft für unser schnell wachsendes Team am Standort Berlin (Abteilung Immobilien­management Ausland) zur unbefristeten und befristeten Einstellung in Voll- oder Teilzeit:\\neine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) Elektrotechnik für den Bereich Gebäude­betriebsmanagement im (vergleichbaren) gehobenen Dienst\\n\\nEntgeltgruppe E 12 TVöD Bund; Kennziffer: DI-2025\\n\\nBei einer erfolgreichen Bewerbung werden Sie in einer neuen, international ausgerichteten Bundes­oberbehörde mitarbeiten, die mit Ihren Kompetenzen von Deutschland aus die deutsche Außenpolitik unterstützt.\\n\\nIhre Aufgaben\\n\\nSie führen Maßnahmen zur Betriebsüberwachung (Überwachung von Bedienung, Instandsetzung, Wartung und Verbesserung) hinsichtlich technischer Gebäude­ausstattung durch\\nSie erfassen und analysieren Problemstellungen an technischen Anlagen und Einrichtungen der Auslands­vertretungen\\nSie legen fachübergreifende Techniklösungen fest und definieren Anforderungen, konzeptionelle, gesamtheitliche Technik­planung unter Berücksichtigung von Energie­einsparung und Umwelt­aspekten sowie der Betriebsführung\\nSie führen Neu- und Umbauten hinsichtlich technischer Gebäude­ausstattung im Gebäudebetriebs­management eines Regional­referats und fachübergreifend Bausubstanz­kontrollen an den Auslands­vertretungen und Goethe-Instituten im Ausland durch\\n\\nUnser Angebot\\n\\nflexibles Arbeiten durch Teilzeit­möglichkeit im Inland, Gleitzeit, mobiles Arbeiten, Homeoffice\\nabwechslungsreiche, sinnhafte und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen Umfeld\\numfangreiches Fortbildungs­angebot für Ihre berufliche Weiterentwicklung\\neine Stelle im Herzen Berlins mit Aufbauzulage in Höhe der Ministerial­zulage bis mindestens 31.12.2026\\nDen Kauf Ihres Firmentickets unterstützen wir mit einem Zuschuss\\nWir erstatten die Kosten für Ihren Umzug von Ihrem inländischen Wohnort nach Berlin im Rahmen des Bundes­umzugskosten­gesetzes\\nWir bieten Jahressonderzahlung, VBL-Betriebsrente mit Arbeitgeberanteil, vermögenswirksame Leistungen\\nEinarbeitung durch gelebte Onboarding-Prozesse, gezielte Schulungen, Fortbildungs­angebote\\n\\nIhre Qualifikation\\n\\nAbgeschlossene technische Hochschul­bildung als Bachelor bzw. Dipl-Ing (FH) Elektrotechnik, Elektro- und Informations­technik, Gebäudeenergie- und Informations­technik oder vergleichbare Fachrichtung\\nMind.

2-jährige einschlägige Berufserfahrung in den geforderten Bereichen\\n(Bewerber*innen ohne technischen Hochschul­abschluss, der zum Führen der Berufsbezeichnung Ingenieur*in befähigt, und/oder mind. 3 Jahre Berufserfahrung als Ingenieur*in werden gem. § 12 Abs.

1 TV EntgO Bund bis zum Vorliegen der Voraussetzungen eine Entgeltgruppe niedriger. d. h.

in Entgeltgruppe E 11 TVöD Bund eingruppiert)\\nnachgewiesene Fachkenntnisse in den Bereichen Bauunterhalt und/oder Sanierung und/oder Modernisierung und/oder Neubau\\ndeutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA\\nsehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Niveau C2)\\ngute Englischkenntnisse (Niveau B2) in Wort und Schrift\\n\\nWir freuen uns ergänzend über\\n\\nKenntnisse VOB, HOAI, BHO, RBBau\\nBerufserfahrung in der Planung von Baumaßnahmen und in der Bauleitung\\nKenntnisse des Bau- und Vertragsrechts\\nKenntnisse im gesamten Spektrum betriebstechnischer Anlagen\\nErfahrung im Vertragsmanagement\\nFähigkeit zum Team- und Projektmanagement\\nsehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen\\n\\nDas macht Sie als Person aus\\n\\nSie haben Gestaltungswillen und Freude daran, am Aufbau des neu errichteten BfAA aktiv mitzuwirken\\nSie sind in der Lage, sich schnell in neue Themenbereiche einzuarbeiten\\nSie kommunizieren und kooperieren klar und empathisch – nach innen wie außen\\nSie sind eine selbstbewusste Persönlichkeit, die in der Lage ist, Hindernisse zu überwinden und Entwicklungen positiv voranzutreiben\\nSie schätzen Vielfalt, fördern Chancengleichheit und wirken Diskriminierung in jeglicher Form entgegen unerwartete Herausforderungen bringen Sie nicht aus der Ruhe und Sie gehen effektiv mit diesen um\\n\\nDie Einstellung von Bewerbenden außerhalb des öffentlichen Dienstes sowie von Tarifbeschäftigten der öffentlichen Verwaltung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).\\n\\nBewerben können sich auch Personen, die bereits beim Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten beschäftigt sind. Ihre Bewerbung steht Bewerbungen externer Personen gleichrangig gegenüber.\\n\\nSind Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig, ist im Rahmen der tarifrechtlichen Vorgaben eine Abordnung mit dem Ziel der Versetzung an das BfAA möglich.\\n\\nDas Bundesamt ist bestrebt, Ihnen als Mittel der Personal­entwicklung auch die Möglichkeit einer Verbeamtung anzubieten.

Dies erfolgt in einem gesonderten Verfahren, an welchem nach erfolgreicher Absolvierung der Probezeit, abhängig von der haushälterischen Lage sowie dem Vorliegen aller beamtenrechtlichen Voraussetzungen, teilgenommen werden kann.\\n\\nBei Interesse bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit einer zeitlich befristeten Einstellung an.\\n\\nMit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheits­überprüfung (SÜ2) nach dem Sicherheits­überprüfungs­gesetz (SÜG). Eine Einstellung oder Übernahme auf der ausgeschriebenen Stelle kann nur erfolgen, wenn kein Sicherheitsrisiko vorliegt, das einer sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht.\\n\\nWir leben Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von kultureller, sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung nach den gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt.

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen in Bereichen mit Unterrepräsentanz wie diesem besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.\\n\\nHaben wir Ihr Interesse geweckt?\\nDann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung ausschließlich über Interamt\\n\\nBitte füllen Sie dort die Bewerbungsmaske vollständig aus und laden Sie Ihre Bewerbungs­unterlagen (PDF) hoch (u. a. Motivations­schreiben [Textformat und mind.

100 Wörter], tabellarischer Lebenslauf, Nachweis aller Abschlüsse mit Notenübersicht, Fortbildungen und Berufserfahrungen, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung, dienstliche Beurteilungen, Ernennungs­urkunden [Beamte], Arbeitszeugnisse der letzten 5 Jahre [mindestens jedoch der letzten beiden Arbeitgeber], Nachweise zu Kenntnissen und Fertigkeiten). Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige Bewerbungen berücksichtigen können.

Sollten Sie sich noch in der Ausbildung befinden, weisen wir darauf hin, dass der erfolgreiche Abschluss bis zur Einstellung vorliegen muss. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in diesem Fall unbedingt die aktuellen Notenübersichten bei. Bei ausländischem Hochschul­abschluss bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) spätestens bei Einstellung.\\nJETZT BEWERBEN\\nWir helfen Ihnen auch gerne persönlich weiter!\\nIhre Fragen zum Stellenangebot beantworten\\nHerr Norman Martin (fachlich: i-3@bfaa.bund.de) und\\nHerr Michael John (organisatorisch: z-pm-13@bfaa.bund.de).\\n\\nUmfassende Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen haben wir auf der BfAA-Karriereseite für Sie zusammengestellt.\\n\\nIhre Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke dieses Auswahlverfahrens verwendet.

Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

A

Kontaktperson:

Auswärtiges Amt HR Team

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Elektrotechnik für den Bereich Gebäudebetriebsmanagement im (vergleichbare
Auswärtiges Amt
A
  • Sachbearbeiter*in (m/w/d) Elektrotechnik für den Bereich Gebäudebetriebsmanagement im (vergleichbare

    Berlin
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • A

    Auswärtiges Amt

    5000 - 7000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>