Ion trap development engineer: photonic interfaces(f/m/div)
Jetzt bewerben
Ion trap development engineer: photonic interfaces(f/m/div)

Ion trap development engineer: photonic interfaces(f/m/div)

Villach Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle bahnbrechende Technologien für Quantencomputer und arbeite an innovativen ionenfallen Chips.
  • Arbeitgeber: Infineon ist ein globaler Marktführer in Halbleiterlösungen für nachhaltige Energie und IoT.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehälter, flexible Arbeitsmöglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines internationalen Teams, das die Zukunft der Quantencomputing-Technologie gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen PhD in Physik oder verwandten Bereichen und 3+ Jahre Erfahrung in der Halbleiterfertigung.
  • Andere Informationen: Arbeiten in Villach, einer Stadt mit hoher Lebensqualität und atemberaubender Natur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Entsperren Sie die Zukunft des Quantencomputings! Die härtesten mathematischen Probleme der Welt bleiben selbst für die leistungsstärksten Supercomputer unlösbar. Quantencomputing hält den Schlüssel zu diesen Herausforderungen, aber wir müssen die Prototypen von heute in skalierbare, zuverlässige Systeme umwandeln. Angeführt werden diese Bemühungen von gefangenen Ionen-Quantenprozessoren, die in Bezug auf Qubit-Fidelität und Quantenvolumen hervorragend abschneiden und bereit sind, einen realen Einfluss zu haben.

In der Rolle eines Trapped-Ion Development Engineer werden Sie Teil eines leidenschaftlichen, internationalen Teams, das sich dafür einsetzt, Quantencomputing zur Realität zu machen. Sie arbeiten eng mit erstklassigen Kunden und akademischen Partnern zusammen und leiten die Industrialisierung von gefangenen Ionen-Quantenprozessoren. Ihre neuen Verantwortlichkeiten umfassen:

  • Technologieentwicklung für gefangene Ionen-Quantenprozessoren mit Fokus auf photonische Schnittstellen vorantreiben
  • Die nächste Generation von QPUs mit unseren kommerziellen Partnern mitentwickeln
  • Die Forschungsgemeinschaft durch Projekte mit akademischen Partnern unterstützen
  • Master- und Doktoranden betreuen

Sie sind eine proaktive Person mit einer Leidenschaft für neue Technologien und sind bestrebt, uns auf unserer Reise zu einem nachhaltigeren Zukunft für alle zu begleiten. Sie zeichnen sich durch klare Kommunikation und Teamplayer-Qualitäten aus. Um in Ihrem Quantenabenteuer erfolgreich zu sein, sollten Sie:

  • Eine hochmotivierte Person sein, die möchte, dass Quantencomputing Realität wird
  • Ein PhD in Physik, Quantenengineering, Photonik, computergestützter Physik oder ähnlichem haben
  • Über mehr als 3 Jahre Erfahrung in der Halbleiterfertigung, Quantenoptik und/oder (gefangenen Ionen) Quantencomputing verfügen
  • Fließend Englisch sprechen; Deutschkenntnisse oder die Bereitschaft, diese zu erlernen, sind von Vorteil

Wir bieten wettbewerbsfähige Gehälter und zusätzliche Leistungen basierend auf Ihrer Leistung, Erfahrung und Qualifikation. Die Anstellung erfolgt gemäß dem Kollektivvertrag für Angestellte der Elektro- und Elektronikindustrie, Beschäftigungsgruppe H. Das monatliche Gehalt wird 14 Mal pro Jahr ausgezahlt. Wir bieten eine höhere Vergütung je nach Ihrer Expertise und Ihren Fähigkeiten.

Bei Infineon in Villach gestalten Sie die Technologien von morgen und arbeiten in einem internationalen Umfeld mit mehr als 4.700 Kollegen aus über 70 Nationen. Ihr persönlicher Beitrag wird geschätzt und ist ein Grundpfeiler unseres Erfolgs. Und das alles in einer schönen Umgebung, die eine hohe Lebensqualität garantiert. Die Stadt Villach liegt im Zentrum Kärntens, der südlichsten Provinz Österreichs, in unmittelbarer Nähe zur italienischen und slowenischen Grenze. Aufgrund ihrer besonderen geografischen Lage und der herausragenden natürlichen Schönheit der Region sind Villach und die gesamte Provinz Kärnten seit Generationen beliebte Urlaubsziele für Menschen aus aller Welt.

Wir sind auf einer Reise, um das beste Infineon für alle zu schaffen. Dies bedeutet, dass wir Vielfalt und Inklusion schätzen und jeden willkommen heißen, so wie er ist. Bei Infineon bieten wir ein Arbeitsumfeld, das von Vertrauen, Offenheit, Respekt und Toleranz geprägt ist, und setzen uns dafür ein, allen Bewerbern und Mitarbeitern gleiche Chancen zu bieten.

Ion trap development engineer: photonic interfaces(f/m/div) Arbeitgeber: Jobbydoo

Infineon in Villach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an der Spitze der Quantencomputing-Technologie zu arbeiten. Mit einem internationalen Team, das Innovation und Zusammenarbeit fördert, profitieren Sie von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das auf Vertrauen und Respekt basiert. Darüber hinaus genießen Sie in Villach eine hohe Lebensqualität, erschwingliche Lebenshaltungskosten und Zugang zu einem der besten Gesundheitssysteme der Welt, während Sie gleichzeitig Ihre Karriere durch spannende Projekte und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten vorantreiben.
J

Kontaktperson:

Jobbydoo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ion trap development engineer: photonic interfaces(f/m/div)

Netzwerken mit Fachkollegen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Quantencomputing und Photonik zu vernetzen. Nimm an relevanten Konferenzen oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte bei Infineon zu knüpfen.

Aktive Teilnahme an Forschungsprojekten

Engagiere dich in Forschungsprojekten oder Initiativen, die sich mit Quantencomputing oder verwandten Technologien beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine praktische Erfahrung in der Entwicklung von Technologien, die für die Position relevant sind.

Vertrautmachen mit aktuellen Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Quantencomputing-Technologien und insbesondere der gefangenen Ionen auf dem Laufenden. Das Verständnis aktueller Trends und Herausforderungen kann dir helfen, in Gesprächen während des Auswahlprozesses zu glänzen.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Quantencomputing und Photonik übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ion trap development engineer: photonic interfaces(f/m/div)

Doktortitel in Physik, Quantenengineering, Photonik oder verwandten Bereichen
Erfahrung in der Halbleiterfertigung
Kenntnisse in Quantenoptik
Erfahrung mit (gefangenen Ionen) Quantencomputing
Entwicklung von photonischen Schnittstellen
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit akademischen Partnern
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis für Quantenprozessoren
Motivation für neue Technologien
Fähigkeit zur Betreuung von Master- und Doktoranden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie den benötigten Abschluss, die Erfahrung in der Halbleiterfertigung und Kenntnisse in Quantencomputing. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Quantencomputing und deine Motivation für die Position als Ion Trap Development Engineer hervorhebt. Betone deine Erfahrungen in der Entwicklung von Technologien und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit akademischen Partnern.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen in der Halbleiterfertigung, Quantenoptik oder verwandten Bereichen klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu belegen, insbesondere in Bezug auf die Entwicklung von ionenfallenbasierten Quantenprozessoren.

Sprache und Kommunikation: Da fließende Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass deine Bewerbung in korrektem Englisch verfasst ist. Wenn du Deutsch sprichst oder bereit bist, es zu lernen, erwähne dies ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den Grundlagen der Quantencomputing-Technologie und insbesondere mit der Entwicklung von gefangenen Ionen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten in diesem Bereich verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Halbleiterfertigung oder Quantenoptik demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit internationalen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Teamplayer-Qualitäten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.

Ion trap development engineer: photonic interfaces(f/m/div)
Jobbydoo
Jetzt bewerben
J
  • Ion trap development engineer: photonic interfaces(f/m/div)

    Villach
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • J

    Jobbydoo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>