Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere BI-Anforderungen und erstelle Dashboards mit PowerBI.
- Arbeitgeber: KELAG ist ein führender Energie-Dienstleister in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und individuelle Entwicklungsprogramme warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: HTL Matura oder Studienabschluss in Informatik, Erfahrung im BI-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 25 Stunden pro Woche in Klagenfurt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der KELAG-Konzern ist einer der führenden Energie-Dienstleister Österreichs. Die Konzernunternehmen sind in den Geschäftsfeldern Strom, Erdgas und Wärme österreichweit und international tätig. Wir suchen für unser Team Data Engineering & Operations ehestmöglich am Standort Klagenfurt am Wörthersee eine:n Mitarbeiter:in für die Funktion Spezialist BI Reporting (all genders) Teilzeit (25 Stunden/Woche).
Ihre zukünftigen Aufgaben bei uns:
- Analysieren und Managen von BI- und Reporting-Anforderungen sowie Erstellen von Lösungsdesigns
- Erstellung von Dashboards und Reports sowie Visualisierung von Ergebnissen mit PowerBI on Prem sowie in der Cloud
- Unterstützung des Teams bei der Betreuung und Weiterentwicklung der BI Lösung im Umfeld Microsoft SQL Server und Power BI
- Durchführen von Datenanalysen und Optimierungen im bestehenden Reporting sowie in den dazugehörigen Datenquellen
Das bringen Sie dafür mit:
- HTL Matura für Informatik mit mehrjähriger Berufserfahrung oder Studienabschluss der (Technischen) Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft, Informationsmanagement, (Technischen) Mathematik oder Ähnliches
- Berufserfahrung im BI Umfeld, insbesondere mit der Modellierung von Daten (Data Vault 2.0, Star Schema), Datenbanken, SQL, sowie Analyse- oder Reporting Lösungen von Vorteil
- MS-SQL, SSAS sowie MS Power BI Kenntnisse von Vorteil
- Analytisches Denkvermögen, eine strukturierte Vorgehensweise und Spaß am Lösen komplexer neuer Aufgaben
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Sorgfalt und Qualitätsbewusstsein
- Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten:
- Wir sind nachhaltig, gestalten Zukunft und bieten Aufgaben, die Sinn stiften und Freude machen
- Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und fördern regionale Wertschöpfung
- Wir leben Gemeinschaft, Diversität und Chancengleichheit und nutzen die Potentiale der Vielfalt
Ihre Benefits bei uns:
- Homeoffice (in Absprache mit der Führungskraft - bis zu 2 Tage pro Woche möglich)
- Flexibles Arbeitsmodell mit Gleitzeit, Sabbatical
- Pensionsvorsorge, Unfallversicherung
- Betriebliche Gesundheitsförderung, Arbeitsmedizinische Grundversorgung
- Gesundes Essen in der Betriebskantine
- Individuelle Entwicklungsprogramme und Karrierewege
- Vielfältige Sport- und Freizeitangebote
Für die Funktion wird ein marktkonformes Gehalt geboten, welches dem EVU-KV entspricht sowie nach Qualifikation und Berufserfahrung vergütet wird.
Wenn Sie an dieser Stelle interessiert sind, bewerben Sie sich bitte online auf kelag.at/jobs. Wir glauben an eine Welt, die zu 100% von erneuerbaren Energien bewegt wird - und wir arbeiten jeden Tag daran.
Spezialist BI Reporting (all genders) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist BI Reporting (all genders) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im BI-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im BI-Reporting, insbesondere in Bezug auf Power BI und SQL Server. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische BI-Fragen und Szenarien durchgehst. Übe das Erstellen von Dashboards und Berichten, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Daten und Analysen! Teile Beispiele von Projekten oder Herausforderungen, die du erfolgreich gemeistert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist BI Reporting (all genders) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den KELAG-Konzern und seine Dienstleistungen im Bereich Energie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Spezialist BI Reporting wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in BI-Tools, SQL und Datenanalyse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die BI-Tools
Mach dich mit den spezifischen BI-Tools vertraut, die im Unternehmen verwendet werden, insbesondere Power BI und MS-SQL. Zeige während des Interviews, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast und bereit bist, deine Kenntnisse weiter auszubauen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du BI-Anforderungen analysiert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denkvermögen testen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder eine Datenanalyse durchzuführen. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Themen wie Diversität, Nachhaltigkeit und Teamarbeit. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.