Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Finanzdezernat bei steuerlichen Angelegenheiten und der Buchhaltung.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Kirche der Pfalz bietet ein vielfältiges Arbeitsumfeld mit über 1000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem familienfreundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Finanz- oder Verwaltungsbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Alle Stellen sind unbefristet und in Vollzeit oder Teilzeit verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Evangelische Kirche der Pfalz wird durch ihre oberste Behörde, den Landeskirchenrat in Speyer, geleitet und verwaltet. Der Landeskirchenrat berät die Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und Zweckverbände sowie die landeskirchlichen Werke, Einrichtungen und Stiftungen und führt Aufsicht über deren Verwaltung. Er ist Dienst- bzw. Arbeitgeber für mehr als 1000 Beschäftigte.
Sind Sie ein „Zahlenmensch“? Prima, denn unser Finanzdezernat braucht Unterstützung. Wir suchen für mehrere Stellen:
- Leitung der Landeskirchenkasse
- Steuerliche Angelegenheiten
- Bilanzierung / Umstellung auf Doppik
- Verwaltung unserer Geldanlagen
- Rechnungsprüfung der kirchlichen Körperschaften
Worauf haben Sie Lust?
- Wollen Sie sich um die steuerlichen Angelegenheiten der Landeskirche kümmern? Sie erstellen Steuererklärungen, begleiten Betriebsprüfungen, bearbeiten Anträge auf Kirchensteuerermäßigungen und -kappungen und wirken bei der Umsetzung des § 2b des Umsatzsteuergesetzes mit.
- Wollen Sie unsere Landeskirchenkasse leiten? Sie kümmern sich mit Ihrem Team um die ordnungsgemäße Buchhaltung und verantworten die Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs der Landeskirche und verwalten unsere Geldanlagen.
- Wollen Sie unser Finanzwesen von der Kameralistik auf die Doppik umstellen? Unsere Eröffnungsbilanz steht, die Anlagenbuchhaltung auch und Sie gehen mit uns die weiteren Schritte, insbesondere der Auswahl und der Einführung einer neuen Software, implementieren weitere Module und helfen uns bei der Überarbeitung der Haushaltssystematik.
- Wollen Sie im Rechnungsprüfungsamt arbeiten? Dann prüfen Sie für uns die Jahresrechnungen unserer Kirchengemeinden, der Kirchbezirke, der Verwaltungsämter, der Verwaltungszweckverbände und weiterer kirchlicher Einrichtungen.
Ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Finanzwirt*in / -Betriebswirt*in / -Verwaltungswirt*in oder Bachelors of Law / -Arts (m/w/d) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachwirt*in, Verwaltungsfachwirt*in oder Bilanzbuchhalter*in (m/w/d), eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise mit der Fähigkeit zur selbstständigen Aufgabenerledigung, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Kommunikationsstärke.
Gute Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten, eine selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit interessanten und vielfältigen Aufgaben, flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Regelung, ein angenehmes und familienfreundliches Arbeitsumfeld (zertifiziert nach Audit berufundfamilie), die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt, ggfls. Zuschuss zu einem Jobticket bzw. Parkplätze am Haus, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
Diplom-Finanzwirte / -Betriebswirte / -Verwaltungswirte, Bachelors of Law / - of Arts, Verwaltungsfachwirte, Bilanzbuchhalter, Steuerfachwirte (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Kirche der Pfalz
Kontaktperson:
Evangelische Kirche der Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplom-Finanzwirte / -Betriebswirte / -Verwaltungswirte, Bachelors of Law / - of Arts, Verwaltungsfachwirte, Bilanzbuchhalter, Steuerfachwirte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Evangelische Kirche der Pfalz und ihre aktuellen Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Themen wie Doppik oder steuerliche Angelegenheiten vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-Finanzwirte / -Betriebswirte / -Verwaltungswirte, Bachelors of Law / - of Arts, Verwaltungsfachwirte, Bilanzbuchhalter, Steuerfachwirte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen Finanzwesen, Betriebswirtschaft oder Verwaltung, je nachdem, welche Position du anstrebst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Evangelischen Kirche der Pfalz beitragen kannst. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein, die dich für die Stelle qualifizieren.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirche der Pfalz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Finanzwesen und zur Buchhaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Aufgaben. Sei bereit, zu erklären, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu diesen Anforderungen passen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb der Organisation. Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du an persönlichem Wachstum interessiert bist.