System Engineer Dokumentenmanagement
System Engineer Dokumentenmanagement

System Engineer Dokumentenmanagement

Zürich Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betrieb und Weiterentwicklung von Output-Management-Systemen sowie technische Unterstützung bei Betriebsproblemen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein kundenorientiertes Unternehmen, das hauptsächlich für Top 500 Firmen arbeitet.
  • Mitarbeitervorteile: Karrieremöglichkeiten, Weiterbildung und gute Arbeitsbedingungen für Schweizer und EU-Bewohner.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit Fokus auf Innovation und Kundenservice.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im System Engineering, Kenntnisse in Output-Management-Systemen und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Wir suchen teamfähige, service-orientierte Persönlichkeiten mit analytischen Fähigkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Betrieb und Weiterentwicklung der Output-Management-Systeme (OMS)
  • System Engineering im Bereich der Dokumentenverarbeitung
  • Betreuung und Konfiguration der zugehörigen Applikationen und IT-Systeme
  • Planung der Softwarepaketierungen
  • Koordination von Change Requests und Incidents
  • Technische Unterstützung bei komplexen Betriebsproblemen

Anforderungen

  • Mehrjährige Erfahrung in System Engineering und Applikationsmanagement
  • Erfahrung mit Output-Management Systemen (Papyrus Cloud, Domtrac, DocuWare) und Unified Communications
  • Erfahrung im Release- und Patchmanagement
  • Fundierte Kenntnisse in Netzwerken, Firewalls und zonenbasierten Umgebungen
  • Sehr gute Kenntnisse in Windows-, RedHat- und Cloud-Umgebungen
  • Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse

Persönlichkeit

  • Gute analytische und kommunikative Fähigkeiten
  • Teamfähige und service-orientierte Persönlichkeit
  • Methodisches Vorgehen

Wir sind ein stark kundenorientiertes Unternehmen, das hauptsächlich für Top 500 Unternehmen arbeitet. Wir legen großen Wert auf Weiterbildung und Entwicklung, Karrierechancen und Arbeitsbedingungen. Wir bieten diese Möglichkeiten für Schweizer und EU-Bürger an. Wenn Sie in den oben genannten Bereichen stark sind, zögern Sie nicht, uns Ihre Bewerbung zu senden und lassen Sie sich von uns informieren.

System Engineer Dokumentenmanagement Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Weiterentwicklung von Output-Management-Systemen spezialisiert hat. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung, während wir gleichzeitig großen Wert auf Weiterbildung und Karrierechancen legen. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Arbeitsumgebung in der Schweiz oder der EU, die Ihnen nicht nur ein wettbewerbsfähiges Gehalt, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance bietet.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: System Engineer Dokumentenmanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich System Engineering oder Dokumentenmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Output-Management-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen Betriebsproblemen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer Dokumentenmanagement

System Engineering
Applikationsmanagement
Output-Management Systeme (Papyrus Cloud, Domtrac, DocuWare)
Unified Communications
Release- und Patchmanagement
Netzwerkkenntnisse
Firewall-Konfiguration
Zonenbasierte Umgebungen
Windows-Umgebungen
RedHat-Umgebungen
Cloud-Umgebungen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikative Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Serviceorientierung
Methodisches Vorgehen
Fließende Deutschkenntnisse
Fließende Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im System Engineering und Applikationsmanagement. Gehe besonders auf deine Kenntnisse mit Output-Management-Systemen wie Papyrus Cloud, Domtrac und DocuWare ein.

Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine fundierten Kenntnisse in Netzwerken, Firewalls und zonenbasierten Umgebungen hervor. Zeige auch deine Erfahrung im Release- und Patchmanagement sowie in Windows-, RedHat- und Cloud-Umgebungen.

Sprache und Kommunikation: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Sprachfähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich werden. Verwende klare und präzise Sprache.

Persönliche Eigenschaften: Betone deine analytischen und kommunikativen Fähigkeiten sowie deine Teamfähigkeit und service-orientierte Persönlichkeit. Diese Eigenschaften sind für die Position wichtig und sollten in deinem Anschreiben zur Geltung kommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Output-Management-Systemen wie Papyrus Cloud, Domtrac und DocuWare vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch deren Anwendung in der Praxis.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich System Engineering oder Applikationsmanagement betrieben hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.

Analytische Fähigkeiten betonen

Da analytische Fähigkeiten für diese Position wichtig sind, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du komplexe Probleme angegangen bist. Erkläre deine methodische Vorgehensweise und wie du Lösungen gefunden hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Rolle auch technische Unterstützung bei Betriebsproblemen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du technische Informationen klar und verständlich an verschiedene Stakeholder weitergibst.

System Engineer Dokumentenmanagement
Whatjobs
Whatjobs
  • System Engineer Dokumentenmanagement

    Zürich
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>