Bachelorarbeit mit Climate Impact (m/w/d) | Gestalte mit uns die Dekarbonisierung der Industrie
Jetzt bewerben
Bachelorarbeit mit Climate Impact (m/w/d) | Gestalte mit uns die Dekarbonisierung der Industrie

Bachelorarbeit mit Climate Impact (m/w/d) | Gestalte mit uns die Dekarbonisierung der Industrie

Karlsruhe Bachelorarbeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte deine Bachelorarbeit in Marketing, Softwareentwicklung, Modellierung oder Design.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Start-Up aus Karlsruhe, das die Industrie bei der Dekarbonisierung unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, wertschätzendes Team und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer Bewegung gegen die Klimakrise und entwickle Lösungen für eine nachhaltige Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du studierst in einem relevanten Bereich und hast praktische Erfahrung in deinem Themenfeld.
  • Andere Informationen: Wir heißen alle willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität.

Wir sind ein junges Start-Up aus Karlsruhe das es sich zur Aufgabe gemacht hat Industrie und Gewerbe in der Dekarbonisierung zu unterstützen. Unsere Software-Plattform identifiziert zeitlich aufgelöste Investitions-, Betriebs- und Handelsstrategien, welche die Unternehmen zu Null-Emissionen führen – den Path to Zero. Unser prognosebasiertes Planungsverfahren liefert die Entscheidungsgrundlage für Unternehmer:Innen um eine zukunftssichere und klimawirksame Dekarbonisierungsstrategie zu entwickeln.

Wir sind auf der Suche nach ambitionierten StudentInnen die uns mit einer Abschlussarbeit in einem der folgenden Themenfelder unterstützen.

Aufgaben

Wir bieten Bachelorarbeiten in den folgenden Themenfeldern:

  • Marketing | Vertrieb: Du analysierts unsere Zielgruppe, schärfst das Kundenprobelm sowie unseren USP und entwicklest geeignete Kommunikationsstratgien
  • Softwareentwicklung | Frontend: Du erprobst eine neue Technologie um eine flüssige, dynamsiche Nutererfahrung zu generieren.
  • Modellierung und Simulation: Du entwicklest unser fundamentales Strommarktmodell weiter, integriest dynamsiche Komponenten und lieferst so einen direkten Beitrag zu unserem strategischen Foresight.
  • Design und UI: Du hilfst unsere visuelles Auftreten zu gestalten. Du entwicklelst unsere Markenkommunikation.

Qualifikation

  • Du studierst mit Bezug zu einem der Themenfelder.
  • Du bringst in deinem Themenfeld signifikante Erfahrung mit.
  • Du willst die Klimakrise bekämpfen
  • Du bist engagiert, übernimmst Eigenverantwortung und bist bereit mit uns zu wachsen

Benefits

  • Ein Team das für die Dekarbonisierung brennt, mit Begeisterung bei der Arbeit ist und sich täglich weiterentwickelt
  • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Kommunikation auf Augenhöhe
  • Offen Kommunikations- und Feedbackkultur
  • Die Chance gemeinsam mit uns einen positiven und nachhaltigen Impact in der Welt zu hinterlassen

Bei uns sind alle Menschen willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.

Für Fragen steht dir Markus Bohlayer (+49 177 34 79 209) zur Verfügung.

P

Kontaktperson:

Path to Zero HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelorarbeit mit Climate Impact (m/w/d) | Gestalte mit uns die Dekarbonisierung der Industrie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends in der Dekarbonisierung zu erfahren. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für deine Bewerbung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Klimaschutz und Dekarbonisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Strategien Bescheid weißt. Dies wird dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines persönlichen Gesprächs aufkommen könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die spezifischen Themenfelder, die wir anbieten, am besten präsentieren kannst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und wirklich an der Position interessiert bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission unseres Start-Ups. Erkläre, warum du die Klimakrise bekämpfen möchtest und wie du dir vorstellen kannst, einen positiven Einfluss auf die Industrie zu haben. Authentisches Interesse kann oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelorarbeit mit Climate Impact (m/w/d) | Gestalte mit uns die Dekarbonisierung der Industrie

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Marketing und Vertrieb
Erfahrung in der Softwareentwicklung
Frontend-Entwicklung
Modellierung und Simulation
UI/UX Design
Kommunikationsstrategien entwickeln
Eigenverantwortung
Engagement für Klimaschutz
Teamarbeit
Kreativität
Technologisches Verständnis
Fähigkeit zur Problemlösung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über das Start-Up und seine Ziele in der Dekarbonisierung. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Bachelorarbeit dazu beitragen kann.

Wähle dein Themenfeld: Entscheide dich für eines der angebotenen Themenfelder und erläutere in deinem Anschreiben, warum du dich dafür interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Klimaschutz und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, deutlich machst. Betone deine Eigenverantwortung und Engagement.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Notenübersicht und eventuell Empfehlungsschreiben vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Path to Zero vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich gründlich über die Dekarbonisierungsziele und die Software-Plattform des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Vision von StudySmarter teilst und bereit bist, aktiv zur Bekämpfung der Klimakrise beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in deinem Studienfeld gesammelt hast. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die ausgeschriebene Position zutreffen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Kommunikationskultur stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf ein wertschätzendes Arbeitsumfeld legst.

Sei authentisch und engagiert

Lass deine Leidenschaft für das Thema und dein Engagement für die Klimakrise durchscheinen. Authentizität ist wichtig, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bachelorarbeit mit Climate Impact (m/w/d) | Gestalte mit uns die Dekarbonisierung der Industrie
Path to Zero
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>