Projektkoordinator*in (w/m/d) Projekt THU2Cloud - IT-Infrastruktur
Projektkoordinator*in (w/m/d) Projekt THU2Cloud - IT-Infrastruktur

Projektkoordinator*in (w/m/d) Projekt THU2Cloud - IT-Infrastruktur

Ulm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere das spannende Projekt THU2Cloud und verlagere die IT-Infrastruktur in die Azure-Cloud.
  • Arbeitgeber: Die Technische Hochschule Ulm ist eine innovative Bildungseinrichtung mit internationalem Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft der Hochschule aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung im Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Erfahrungen mit Microsoft Azure sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Technische Hochschule Ulm ist eine interdisziplinär und international aktive Technische Hochschule der Wissenschaftsstadt Ulm. In sechs Fakultäten sowie 18 Bachelor- und 10 Masterstudiengängen mit rund 3.500 Studierenden widmen sich die Professorinnen und Professoren der wissenschaftlichen Ausbildung, Weiterbildung und der angewandten Forschung. Die Technische Hochschule Ulm verlagert ihre IT-Infrastruktur in die Azure-Cloud. Im Rahmen dieses Projekts ist frühestmöglich folgende Stelle in Teilzeit (50%) zu besetzen:

Der oder die Stelleninhaber*in koordiniert das Projekt THU2Cloud hochschulintern. Mit diesem Projekt soll die IT-Infrastruktur der Hochschule innerhalb der kommenden zwei Jahre nach Möglichkeit vollständig in die Microsoft Azure-Cloud verlagert werden.

  • Planung, Steuerung und Koordination des Cloud-Migrationsprojekts
  • Überwachung des Projektfortschritts und Identifikation von Risiken und Problemen
  • Projektbezogenes Berichtswesen und Projektcontrolling
  • Hochschulweite Abstimmung der Anforderungen der verschiedenen Einrichtungen der Hochschule hinsichtlich der Cloud-Migration
  • Moderation und Organisation von hochschulinternen Projektbesprechungen mit dem Projekt-Kernteam sowie Abstimmung mit externen Projektpartnern
  • Organisation und Durchführung von hochschulinternen Anwenderschulungen

Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Informationsmanagement bzw. ein vergleichbares Studium. Erfahrungen im Projektmanagement, idealerweise im Bereich IT-Migration und Cloud-Technologien. Fundierte Kenntnisse in den Bereichen IT-Infrastruktur, Netzwerke und Virtualisierung. Ausgeprägte Fähigkeit zur Kommunikation und Moderation, auch in komplexen und politischen Umfeldern. Sehr gute organisatorische Fähigkeiten, Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeit. Die Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung. Erfahrung mit Microsoft Azure oder anderen Cloud-Umgebungen, bevorzugt in einem behördlichen Umfeld sind wünschenswert. Vertrautheit mit den relevanten rechtlichen und regulatorischen Anforderungen im öffentlichen Sektor (z. B. Datenschutz, IT-Sicherheit) ist von Vorteil.

Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit in Abstimmung mobil zu arbeiten. Vielfältige Fort- und Weiterbildungen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld. Ein modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen und ingenieurwissenschaftlichen Schwerpunkten.

Projektkoordinator*in (w/m/d) Projekt THU2Cloud - IT-Infrastruktur Arbeitgeber: Technische Hochschule Ulm

Die Technische Hochschule Ulm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, fördert die Hochschule die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem erwarten Sie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld im Rahmen eines zukunftsorientierten Projekts zur Cloud-Migration.
T

Kontaktperson:

Technische Hochschule Ulm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektkoordinator*in (w/m/d) Projekt THU2Cloud - IT-Infrastruktur

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hochschule oder im Bereich IT-Migration tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud-Migration, insbesondere Microsoft Azure. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Moderation von Projekten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate im Bereich Cloud-Technologien und Projektmanagement, die du eventuell absolvieren möchtest, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator*in (w/m/d) Projekt THU2Cloud - IT-Infrastruktur

Projektmanagement
Cloud-Migration
Microsoft Azure
IT-Infrastruktur
Netzwerkkenntnisse
Virtualisierung
Risikomanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Moderation
Organisationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Entscheidungsfähigkeit
Berichtswesen
Schulungskompetenz
Kenntnis rechtlicher Anforderungen im öffentlichen Sektor

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Fokus: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die Anforderungen der Stelle ein. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere im Bereich IT-Migration und Cloud-Technologien, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Position bist.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da die Rolle eine ausgeprägte Fähigkeit zur Kommunikation und Moderation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Betone deine organisatorischen Fähigkeiten: Erwähne spezifische Projekte oder Situationen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Planung und Durchführung von Schulungen oder die Koordination von Projektbesprechungen umfassen.

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung: Die Stelle erfordert die Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung. Erwähne, welche Weiterbildungen du bereits absolviert hast oder welche du in Zukunft anstrebst, um deine Motivation zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Ulm vorbereitest

Verstehe das Projekt THU2Cloud

Informiere dich gründlich über das Projekt THU2Cloud und die Ziele der Technischen Hochschule Ulm. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Cloud-Migration verstehst und wie sie die IT-Infrastruktur der Hochschule verbessern kann.

Bereite Beispiele für Projektmanagement vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Projektmanagement, insbesondere im Bereich IT-Migration und Cloud-Technologien. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle eine ausgeprägte Fähigkeit zur Kommunikation und Moderation erfordert, solltest du im Interview deine Kommunikationsstrategien und -techniken darlegen. Überlege dir, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Organisation und Problemlösung stellen

Bereite Fragen vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zeigen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Projekt oder wie das Team mit Risiken umgeht, um dein Interesse und deine proaktive Denkweise zu demonstrieren.

Projektkoordinator*in (w/m/d) Projekt THU2Cloud - IT-Infrastruktur
Technische Hochschule Ulm
T
  • Projektkoordinator*in (w/m/d) Projekt THU2Cloud - IT-Infrastruktur

    Ulm
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • T

    Technische Hochschule Ulm

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>