Manager für Innovation, Technologietransfer & IP-Beratung
Manager für Innovation, Technologietransfer & IP-Beratung

Manager für Innovation, Technologietransfer & IP-Beratung

Nürnberg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative Projekte und unterstütze Start-ups beim Technologietransfer.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer neu gegründeten Universität mit zukunftsorientiertem Ansatz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftswissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

  • Strategische und konzeptionelle Mitwirkung beim Aufbau des Spin-off Supports: Entwicklung und Implementierung eines umfassenden Service-Portfolios sowie der notwendigen Strukturen zur Unterstützung von Start-ups und Spin-offs.
  • Technologieförderung und Begleitung der Antragsstellung: Recherche von Förderprogrammen und -möglichkeiten, Unterstützung bei der Antragstellung und Entwicklung effizienter Prozesse zur Technologieförderung.
  • Erfinder- und IP-Beratung: Beratung von Forschenden und Erfindern in Bezug auf geistiges Eigentum (IP) und Unterstützung bei der Identifikation und Verwertung von Forschungsideen und Erfindungen.
  • Leitlinienausarbeitung: Erstellung von Richtlinien, wie z.B. Gründungsleitfäden und IP-Policies, um einen klaren Rahmen für den Technologietransfer und die Gründungsaktivitäten zu schaffen.

Dein Profil

Must-have:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Master-Niveau der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurswesen, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar.
  • Mehrjährige Erfahrung im Technologietransfer oder in der Unternehmensgründung.
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich geistiges Eigentum oder Erfahrung in der Beratung von Start-ups.

Nice-to-have:

  • Ausgezeichnete Kommunikations-, Integrations- und Netzwerkfähigkeiten.
  • Teamplayer-Mentalität sowie Erfahrung im Stakeholder-Management.
  • Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise.

Deine Benefits

  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Entgeltgruppe 13 TV-L.
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes: Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und Möglichkeit zur Entgeltumwandlung.
  • Arbeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld: moderner und ergonomisch ausgestatteter Arbeitsplatz.
  • Flexibilität und Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten und Mobile-Working-Optionen für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei 5-Tage-Woche) und zusätzlich 24. & 31. Dezember frei.
  • Dynamisches und flexibles Arbeitsumfeld: Abwechslungsreiche Herausforderungen im dynamischen Umfeld einer neu gegründeten Universität.
  • Teamkultur: vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen und motivierten Team mit ausgeprägter Du-Kultur.
  • Verkehrsgünstige Lage und gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr: Ideal für deine tägliche Anreise.
  • JobRad Bayern: für umweltfreundliche Mobilität.
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z. B. Sprachkurse).
  • Individuelle Gestaltung der Arbeitszeit: die Stelle kann sowohl in Vollzeit, als auch in Teilzeit besetzt werden.

Weitere Infos

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Frauen werden gem. Art. 7 Abs. 3 Bayerisches Gleichstellungsgesetz zur Bewerbung aufgerufen.

Du hast Fragen...zum Bewerbungs- und Einstellungsprozess? Dann melde dich einfach mit dem Betreff „RTS-2025-02“ per Mail an jobs@utn.de. zum Inhalt der Stelle? Dr. Christina Wittmann ist gerne für deine Fragen da – schreib einfach an transfer-service@utn.de.

Interessiert? Dann schicke uns deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 27.04.25 ausschließlich über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in KW 18 und 19 statt.

Manager für Innovation, Technologietransfer & IP-Beratung Arbeitgeber: Technische Universität Nürnberg

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung, die sich durch ein starkes Teamgefühl und eine ausgeprägte Du-Kultur auszeichnet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Mobile-Working und attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die individuelle Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie einer sicheren Anstellung, umfangreichen Sozialleistungen und einer verkehrsgünstigen Lage, die Ihre tägliche Anreise erleichtert.
T

Kontaktperson:

Technische Universität Nürnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Manager für Innovation, Technologietransfer & IP-Beratung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Technologietransfer und IP-Beratung zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Technologietransfer und geistigen Eigentum auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Technologietransfer und in der IP-Beratung verdeutlichen. Sei bereit, diese in einem Vorstellungsgespräch zu präsentieren und zu erläutern, wie du zur Entwicklung von Start-ups beitragen kannst.

Zeige deine Teamplayer-Mentalität

Betone in Gesprächen deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Stakeholder-Management. Gib Beispiele, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager für Innovation, Technologietransfer & IP-Beratung

Strategisches Denken
Projektmanagement
Kenntnisse im Technologietransfer
Beratungskompetenz im Bereich geistiges Eigentum (IP)
Erfahrung in der Unternehmensgründung
Fähigkeit zur Erstellung von Richtlinien und Leitfäden
Netzwerkfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Stakeholder-Management
Analytische Fähigkeiten
Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Manager für Innovation, Technologietransfer & IP-Beratung. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit mit Start-ups und Technologieförderung reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Technologietransfer oder in der Unternehmensgründung. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet oder unterstützt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Kenntnisse im Bereich geistiges Eigentum: Da fundierte Kenntnisse im Bereich geistiges Eigentum ein Muss sind, solltest du in deiner Bewerbung spezifische Erfahrungen oder Schulungen in diesem Bereich erwähnen. Beschreibe, wie du Forschende und Erfinder beraten hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine klare Sprache. Dies zeigt deine Fähigkeit zur strukturierten und zielorientierten Arbeitsweise, die in der Stellenbeschreibung gefordert wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Nürnberg vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die Aufgaben des Managers für Innovation, Technologietransfer und IP-Beratung. Verstehe die Ziele des Unternehmens und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Technologietransfer oder in der Beratung von Start-ups gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, klar und präzise zu sprechen. Bereite dich darauf vor, komplexe Themen einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur Integration und Netzwerkbildung zu zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Manager für Innovation, Technologietransfer & IP-Beratung
Technische Universität Nürnberg
T
  • Manager für Innovation, Technologietransfer & IP-Beratung

    Nürnberg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • T

    Technische Universität Nürnberg

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>