Rettungssanitäter*in

Rettungssanitäter*in

Merseburg Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Notfallrettung und Krankentransport, arbeite direkt mit Patienten.
  • Arbeitgeber: Falck ist ein wachsendes Unternehmen mit über 2.300 Mitarbeitern in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit flachen Hierarchien und einem starken Gemeinschaftsgefühl.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter*in und Führerschein der Klasse C1 erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeitergespräche und Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil des Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Bei Falck leisten mehr als 2.300 Mitarbeiter*innen an über 60 Standorten in sechs Bundesländern rund um die Uhr professionell und zuverlässig Krankentransporte und Notfallrettung. Als stetig wachsendes Unternehmen benötigen wir für unseren Standort in Leipzig ausgebildete Rettungssanitäter*innen, die uns helfen die Notfallversorgung sicherzustellen und zu verbessern. Dort wirst Teil eines Teams, das sich gegenseitig unterstützt und der Bevölkerung im Einsatzgebiet zur Seite steht. Wir leben ein respektvolles Miteinander, achten auf flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege mit Duz-Kultur, hohem Gemeinschaftsgefühl und Zusammenarbeit auf Augenhöhe - Miteinander sind wir stark!

Komm zu uns als Rettungssanitäter*in in Voll- oder Teilzeit - werde ein Falcke!

Das bieten wir Dir:

  • Unbefristeter Vertrag (Voll- oder Teilzeit) und einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden, weltweit tätigen Konzernumfeld
  • Ausgewogene Work-Life Balance mit langfristiger Dienstplanung unter Berücksichtigung Deiner Freiwünsche und 30 Tagen Urlaub
  • Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag unter Anrechnung Deiner Berufserfahrung, Jahressonderzahlungen sowie Möglichkeit von JobRad Prämien für kurzfristiges Einspringen aus dem Frei
  • Weiterbildungen im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und darüber hinaus
  • Moderne Fahrzeugausstattung und medizinisches Equipment
  • Regelmäßige Mitarbeitergespräche, -Befragungen und -Events
  • Falck Corporate Benefits: attraktive Angebote von über 1.500 Anbietern in Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • FitForFalck: Extra-Gesundheitszuschuss, egal, ob für Fitness-Studio, Verein, Ausrüstung, Kurse oder Zuzahlungen - wähle, was zu Dir passt!

Das erwartet Dich:

  • Unterstützung bei der Versorgung und Stabilisierung von Verletzten durch direktes Arbeiten am Patient*innen in der Notfallrettung
  • Betreuung von Patient*innen im qualifizierten Krankentransport
  • Dokumentation von Einsätzen im Krankrentransport und Rettungseinsatz
  • Das Fahren von modernen Einsatzfahrzeugen nach entsprechender Einarbeitung
  • Sicherstellen der Einsatz- und Betriebsfähigkeit der Rettungsmittel einschließlich Beachten sowie Einhalten der Hygienevorschriften und rechtlichen Arbeits- und Unfallschutzvorschriften

Das bringst Du mit:

  • abgeschlossene Ausbildung zum*r Rettungssanitäter*in
  • Nachweis über die gesetzlich vorgeschriebenen Weiterbildungen
  • Führerschein der Klasse C1
  • Freude an der Kommunikation mit Menschen, gepaart mit empathischen Fähigkeiten und Geduld im Umgang mit Patienten*innen und Angehörigen
  • Eine zuverlässige, umsichtige Arbeitsweise als engagierte*r Teamplayer*in
  • Sicherer Umgang mit EDV-Technik und firmeninterner Software

Kontakt:

Du hast noch Fragen oder möchtest persönlichen Kontakt? Melde Dich telefonisch direkt bei Deiner Wachbereichsleitung Tina Wessalowski unter +49 (0) 173 6181051.

Rettungssanitäter*in Arbeitgeber: Job Traffic

Falck ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Leipzig nicht nur einen unbefristeten Vertrag und eine ausgewogene Work-Life-Balance bietet, sondern auch ein respektvolles Miteinander und flache Hierarchien fördert. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Gemeinschaftsgefühl sind wir bestrebt, die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Rettungssanitäter*innen zu unterstützen. Werde Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Notfallversorgung der Bevölkerung einsetzt!
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rettungssanitäter*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Rettungsdienst arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Unternehmenskultur von Falck. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, wie z.B. das respektvolle Miteinander und die flachen Hierarchien. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine empathischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle als Rettungssanitäter*in. Erkläre, warum du in der Notfallrettung arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit bei Falck besonders anspricht. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter*in

Abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter
Nachweis über gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildungen
Führerschein der Klasse C1
Empathische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Geduld im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Zuverlässige und umsichtige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Sicherer Umgang mit EDV-Technik
Kenntnis der Hygienevorschriften
Kenntnis der rechtlichen Arbeits- und Unfallschutzvorschriften
Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Falck: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Falck. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Rettungssanitäter*in zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf und Dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone Deine Ausbildung zum Rettungssanitäter*in sowie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die Du in der Notfallrettung erworben hast.

Nachweise und Dokumente bereitstellen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Nachweise, wie Deinen Ausbildungsabschluss, Weiterbildungszertifikate und Deinen Führerschein der Klasse C1, bereithältst. Diese Dokumente sollten klar und gut strukturiert sein.

Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor Du die Unterlagen absendest. Ein sorgfältiger letzter Blick kann den Unterschied machen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen im Rettungsdienst und wie du in stressigen Situationen reagierst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit als Rettungssanitäter*in stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie wichtig dir Zusammenarbeit ist.

Demonstriere Empathie und Kommunikationsfähigkeiten

In der Notfallrettung ist es entscheidend, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du mit Patienten oder Angehörigen kommuniziert hast und wie du dabei einfühlsam vorgegangen bist.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit den Werten und der Kultur von Falck vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und dass du gut ins Team passt, indem du deren Prinzipien des respektvollen Miteinanders und der flachen Hierarchien ansprichst.

Rettungssanitäter*in
Job Traffic
J
  • Rettungssanitäter*in

    Merseburg
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>