Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Maschinen und Anlagen in einer praxisorientierten Ausbildung.
- Arbeitgeber: SEVERIN ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das für Qualität und Innovation steht.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Technik, angenehmes Arbeitsklima und gute Zukunftsperspektiven warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem unterstützenden Team und erlebe spannende technische Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife sowie technisches Interesse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Besuche unsere Webseite für Erfahrungsberichte von ehemaligen Azubis.
Du bist auf der Suche nach einer spannenden Ausbildung und bist genauso begeistert von Maschinen wie wir?
Du bist handwerklich begabt, hast Lust auf Technik und setzt dich gerne mit Werkzeugen und Maschinen auseinander? Dann bist du bei uns genau richtig!
- Praxisorientiert & abwechslungsreich
- Angenehmes Arbeitsklima
- Modernste Technik
- Gute Zukunftsperspektiven
Unser mittelständisches Familienunternehmen bietet eine stabile und freundliche Arbeitsumgebung. Der Name SEVERIN steht bereits seit mehreren Generationen für Qualität und Innovation – rund um die Welt. SEVERIN zählt zu den international führenden Herstellern von Tischplatten für den Innen- und Außenbereich.
Als Azubi bei uns erwartet dich nicht nur eine praxisorientierte Ausbildung mit Zukunftsperspektive, sondern auch die Chance, dich weiter zu entwickeln und dabei durch ein Team von erfahrenen Kollegen unterstützt zu werden.
Während deiner Ausbildung erhältst du Einblicke in die produktionstechnischen Abläufe unseres Unternehmens und lernst verschiedene Fachbereiche wie Elektrik, Hydraulik, CNC-Bearbeitung und Steuerungstechnik kennen. Zudem sammelst du praktische Erfahrung in Wartung, Instandhaltung und Programmierung.
Wir erwarten:
- guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
- Technisches Interesse
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und Motivation
Ist das was für dich? Auf unserer Webseite findest du Erfahrungsberichte von ehemaligen Azubis und andere hilfreiche Informationen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung gerne per Email (bewerbung@severin-ense.de) oder per Post.
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in Arbeitgeber: Severin Holz und Kunststoff GmbH
Kontaktperson:
Severin Holz und Kunststoff GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Branche verwendet werden. Zeige dein Interesse an technischen Entwicklungen, indem du aktuelle Trends und Innovationen in deinem Gespräch erwähnst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Projekte. Dies zeigt nicht nur deine Begeisterung für Technik, sondern auch deine Bereitschaft, aktiv zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über die verschiedenen Fachbereiche, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst, überlegst. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für Elektrik, Hydraulik und CNC-Bearbeitung hast.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen und ehemaligen Azubis des Unternehmens. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die Unternehmenskultur und die Erwartungen vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über SEVERIN informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer/in passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Technik begeistert. Zeige deine Motivation und Teamfähigkeit auf.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Severin Holz und Kunststoff GmbH vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine technischen Interessen und Erfahrungen zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Maschinen und Anlagen hast, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte nennst.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Fachbereichen, die du kennenlernen wirst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann in der Schule, bei Praktika oder in anderen Projekten gewesen sein.
✨Sorgfalt und Zuverlässigkeit demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du sorgfältig und zuverlässig gearbeitet hast. Dies könnte durch schulische Projekte oder praktische Erfahrungen geschehen sein, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.