Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege von Grünflächen, Pflanzen und Bäume schneiden sowie Schädlinge erkennen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Gartenbau und Landschaftspflege spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige interne Kurse, Lohngleichheit und Austausch mit Fachleuten.
- Warum dieser Job: Arbeiten im Freien, Teamarbeit und die Möglichkeit, deine Leidenschaft für Pflanzen auszuleben.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit im Freien, gute körperliche Verfassung und Interesse an Pflanzen.
- Andere Informationen: Für Fragen zur Lehrstelle steht Jennifer Schwer zur Verfügung.
Deine Aufgaben
- Unterhalt von Grün- und Hartflächen
- Pflanz- und Saatarbeiten
- Sträucherschnitt, Baum-, Hecken-, Rasen- und Wiesenpflege
- Pflanzen düngen und Erkennen von einfachen Schädlingen
- Pflanzen erkennen und benennen
Dein Profil
- Freude an der Arbeit im Freien und im Team
- gute körperliche Verfassung
- Interesse an Pflanzen
Was bieten wir
- gute Austauschmöglichkeiten mit Fachpersonen in verschiedenen Fachbereichen
- Lohngleichheit in der ganzen Berufsbildung
- Vielfältiges internes Kursangebot
Kontakt
Deine Fragen zur Lehrstelle beantwortet gerne: Jennifer Schwer, Berufsbildungskoordinatorin, +41 52 267 63 12
Gärtner:in Eba Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner:in Eba
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich mit anderen Gärtner:innen oder Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Besuche lokale Gartenbau-Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Berufsfeld zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Pflanzen und die Natur in persönlichen Gesprächen. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Kursen teilzunehmen, nutze diese, um dein Wissen zu erweitern und deine Begeisterung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Pflanzen und Schädlinge, die in deiner Region häufig vorkommen. Dieses Wissen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und körperlichen Fitness zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder körperliche Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner:in Eba
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation dar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Gärtner:in Eba interessierst. Betone deine Freude an der Arbeit im Freien und im Team.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Gartenbau oder mit Pflanzen hast, führe diese in deinem Lebenslauf auf. Das kann Praktika, Nebenjobs oder sogar Hobbys umfassen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, du bist dir sicher, dass er relevant ist.
Schließe ein persönliches Anschreiben ein: Ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht, kann den Unterschied machen. Zeige, dass du die Aufgaben und Erwartungen verstehst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Da die Stelle als Gärtner:in Eba praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf mögliche praktische Aufgaben im Interview vorbereiten. Überlege dir, wie du verschiedene Pflanzen pflegen und erkennen kannst, und sei bereit, dein Wissen über Pflanz- und Saatarbeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Die Arbeit im Freien und im Team ist ein zentraler Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und zeige, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Körperliche Fitness ansprechen
Da gute körperliche Verfassung für diese Rolle wichtig ist, solltest du deine Fitness und deine Bereitschaft, körperlich zu arbeiten, im Interview ansprechen. Vielleicht kannst du auch von früheren Erfahrungen berichten, die deine Belastbarkeit zeigen.
✨Interesse an Pflanzen zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an Pflanzen und Gartenarbeit. Sprich über deine Lieblingspflanzen oder -techniken und stelle Fragen zu den Pflanzen, die in der Firma verwendet werden. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Branche.