Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 25 Mitarbeitern und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Modernes Maßregelvollzugsunternehmen mit einem engagierten Führungsteam.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und eine faire Bezahlung nach TVöD-K.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit in einer spannenden Umgebung und entwickle deine Führungsfähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit mit Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 30.04.2025 an das Bezirkskrankenhaus Straubing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen stv. Leiter/-in Sicherheitsdienst (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben setzen sich wie folgt zusammen:
- Sie leiten zusammen mit der Leitung ein Team von 25 Beschäftigten, hier stellen sie die Kommunikation innerhalb ihrer Mitarbeiter sicher und somit einen reibungslosen Ablauf.
- Sie führen die Neuausrichtung des Konzeptes der Pforte weiter, unterstützen und optimieren den Veränderungsprozess.
- Sie erstellen Arbeitsanweisungen, kontrollieren und optimieren diese.
- Sie schaffen ein positives Arbeitsklima und begleiten den Prozess der Kompetenzentwicklung bei den Mitarbeitern, arbeiten neue Mitarbeiter ein.
- Sie übernehmen Leitungs- und Managementaufgaben und sind dabei für die Mitarbeiter/Teamführung verantwortlich.
- Sie übernehmen die Einsatz- und Urlaubsplanung, gewährleisten dabei eine kontinuierliche Schichtbesetzung, Ausfallmanagement.
- Sie gestalten die Arbeitsprozesse im Bereich der Pforte sowie des Besucherbereiches.
- Sie sind verantwortlich für die Sicherheitstechnik in ihrem Bereich, stellen die Funktion sicher und planen mit ihren Vorgesetzten die Weiterentwicklung.
- Sie nehmen an übergreifenden Besprechungen teil und vertreten dort ihren Zuständigkeitsbereich.
- Sie arbeiten mit den verschiedenen Bereichen der Klinik eng zusammen.
- Sie sind bereit, ihr Wissen allen Mitarbeitern des Hauses zugänglich zu machen.
Ihr persönliches und fachliches Anforderungsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit mit Führungserfahrung.
- Nachweis der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe R3.
- Idealerweise Erfahrung im forensischen Sicherheitsdienst und im Bereich Personen- und Gepäckkontrollen, Empfang.
- Hohes Verständnis für sicherheitstechnische Anlagen sowie computergesteuerte Sicherheitsmanagementsysteme.
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
- Hohe Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten.
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
- Körperliche Eignung, Fitness, Schichtdienstfähigkeit.
- Gültiger Führerschein der Klasse B.
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle, vielseitige und selbstständige Tätigkeit in einer modernen Maßregelvollzugseinrichtung.
- Ein Team aus Führungskräften, die sich auf Augenhöhe begegnen.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten.
- Sehr attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Bezahlung nach TVöD-K/VKA mit allen Leistungen des Öffentlichen Dienstes (Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente).
- Verpflegung in unserer Cafeteria zu mitarbeiterfreundlichen Konditionen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Pflegedirektor, Herr Walter Blüml gerne zur Verfügung (Tel. 09421/8005-300).
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30.04.2025 an:
Bezirkskrankenhaus Straubing
Personalabteilung
Lerchenhaid 32
94315 Straubing
bewerbungen[AT]bkh-straubing.de
Datenschutzhinweise nach Art. 13 DS-GVO zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie auf unserer Homepage.
Stv. Leiter/-in Sicherheitsdienst (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Bezirkskrankenhaus Straubing
Kontaktperson:
Bezirkskrankenhaus Straubing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stv. Leiter/-in Sicherheitsdienst (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Sicherheitsdienstleistungen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Sicherheitsbereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, diese in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Kommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fort- und Weiterbildungsangebote, die du in deinem Bewerbungsgespräch erwähnen kannst, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Leiter/-in Sicherheitsdienst (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des stv. Leiters/-in Sicherheitsdienst gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden, wie z.B. Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Sicherheitstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung im Sicherheitsdienst ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskrankenhaus Straubing vorbereitest
✨Bereite dich auf Führungsfragen vor
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Erfahrung in der Teamleitung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du ein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Kenntnisse über Sicherheitstechnik demonstrieren
Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse im Bereich Sicherheitstechnik und Sicherheitsmanagementsysteme verfügst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Kommunikation innerhalb des Teams und mit anderen Abteilungen entscheidend ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Konfliktlösung parat haben. Zeige, wie du ein positives Arbeitsklima schaffen kannst.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft betonen
Die Stelle erfordert hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, deine Bereitschaft zu Schichtdiensten und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, zu erläutern. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.