Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte und koordiniere Teams für innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein junges, innovatives Unternehmen, das moderne Technologien nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Kurze Entscheidungswege, kreatives Team und herausfordernde Aufgaben warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit nachhaltigen Lösungen und wachse persönlich sowie beruflich.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung und 2 Jahre Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Direkte Besetzung ohne externe Personaldienstleister.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
In der Rolle als Projektleiter:in bist du verantwortlich für die proaktive Führung und Verwaltung aller Projekte. Du erstellst und steuerst Projektpläne, setzt Ziele und Meilensteine und koordinierst Aufgaben mit internen Teams sowie externen Partnern. Zudem bereitest du eigenständig Projekt-Offerten vor, unterstützt im Sales-Prozess und übernimmst das Ressourcenmanagement. Darüber hinaus unterstützt du die Finanzplanung und führst sowie motivierst die Projektteams. Deine Aufgaben umfassen auch die Kommunikation mit Stakeholdern, Risikomanagement, Qualitätssicherung und die Dokumentation aller Projektphasen.
Eine technische oder kaufmännische Grundausbildung mit Weiterbildung im Bereich Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen, Informationstechnologie oder einem verwandten Fachgebiet. Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise mit nachgewiesenen Erfolgen bei der Leitung von Projekten in einer ähnlichen Branche. Fundierte Kenntnisse der gängigen Projektmanagement-Methoden und -Werkzeuge. Zertifizierungen: PMP, PRINCE2 oder eine vergleichbare Projektmanagement-Zertifizierung sind von Vorteil. Ausgeprägte analytische und organisatorische Fähigkeiten. Technische Affinität und Verständnis sind unabdingbar. Erfahrung mit Cloud Projekten und/oder KI. Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten. Teamorientierte Arbeitsweise mit einer starken Führungsfähigkeit. Erfahrung im Telekommunikations- und Energie-Sektor ist ein Plus. Stilsichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wir sind ein junges innovatives Unternehmen, welches sich auf moderne Technologien spezialisiert hat. Wir erschaffen Lösungen, welche nachhaltig Probleme lösen und zum Erfolg unserer Kunden beitragen. In deinem Arbeitsalltag erwarten dich anspruchsvolle Aufgabenstellungen und spannende Herausforderungen, in welchen du dich als Person, aber auch mit deinem Wissen und deiner Erfahrung einbringen kannst. Ein motiviertes, kreatives und hilfsbereites Team sowie kurze und effiziente Entscheidungswege unterstützen dich bei deiner täglichen Arbeit.
Bist du interessiert mitzuwirken und fühlst dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf dich und deine Bewerbungsunterlagen.
Technischer Projektleiter Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Projektleiter
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Projektleitern und Fachleuten im Bereich Telekommunikation und Energie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projektmanagement-Methoden vor. Da wir fundierte Kenntnisse in Methoden wie PMP oder PRINCE2 erwarten, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine technische Affinität, indem du aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud und KI recherchierst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien in deinen Projekten nutzen könntest, um innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Rolle des Projektleiters ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Projektleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Technischer Projektleiter. Erkläre, warum du dich für dieses Unternehmen und diese Rolle interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 2-jährige Erfahrung im Projektmanagement. Nenne spezifische Projekte, die du geleitet hast, und beschreibe deine Erfolge und die Methoden, die du angewendet hast.
Zeige deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen, insbesondere im Bereich Cloud-Projekte und KI, deutlich machst. Dies kann durch konkrete Beispiele oder Zertifikate geschehen.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit Stakeholdern und die Präsentation von Projekten wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine hervorragenden Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Projektmanagement-Methoden
Stelle sicher, dass du die gängigen Projektmanagement-Methoden wie PMP oder PRINCE2 gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse und Erfolge in der Anwendung dieser Methoden zeigen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da technische Affinität und Verständnis für diese Position wichtig sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit Cloud-Projekten oder KI in den Kontext der Stelle bringen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein kurzes Beispiel eines Projekts zu präsentieren, also übe, klar und präzise zu kommunizieren.
✨Teamführung und Motivation ansprechen
Da die Rolle auch das Führen und Motivieren von Projektteams umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Nenne konkrete Situationen, in denen du dein Team erfolgreich geleitet und motiviert hast.