Sachbearbeiter (m/w/d) im Bauamt

Sachbearbeiter (m/w/d) im Bauamt

Fürstenfeldbruck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Regierung von Oberbayern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Bauanträge und unterstütze bei der Planung von Bauprojekten.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Fürstenfeldbruck gestaltet aktiv die Region Oberbayern.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Region und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Oberbayern mitgestalten

Für das Landratsamt Fürstenfeldbruck suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) im Bauamt unbefristet in Vollzeit.

Sachbearbeiter (m/w/d) im Bauamt Arbeitgeber: Regierung von Oberbayern

Das Landratsamt Fürstenfeldbruck ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine unbefristete Vollzeitstelle als Sachbearbeiter im Bauamt bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Hier profitieren Sie von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Work-Life-Balance in der malerischen Region Oberbayern, die für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist.
Regierung von Oberbayern

Kontaktperson:

Regierung von Oberbayern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) im Bauamt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Bauprojekte und -richtlinien in Oberbayern. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Region und den spezifischen Herausforderungen im Bauamt hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bauwesen oder der öffentlichen Verwaltung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Aspekten des Bauwesens vor. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst, die für die Arbeit im Bauamt wichtig sind.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) im Bauamt

Bau- und Planungsrecht
Kenntnisse im Bauwesen
Verwaltungserfahrung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
EDV-Kenntnisse
Gesetzeskenntnis
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben des Sachbearbeiters im Bauamt zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Gestaltung von Oberbayern beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen betont. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regierung von Oberbayern vorbereitest

Informiere dich über das Bauamt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bauamt und dessen Aufgaben informieren. Zeige, dass du die aktuellen Projekte und Herausforderungen kennst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich der Sachbearbeitung und im Bauwesen unter Beweis stellen. Dies hilft dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise des Bauamts zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Regierung von Oberbayern
  • Sachbearbeiter (m/w/d) im Bauamt

    Fürstenfeldbruck
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-03

  • Regierung von Oberbayern

    Regierung von Oberbayern

    München
    1808

    Vielfalt trifft Verantwortung – Oberbayern mitgestalten Die Regierung von Oberbayern ist eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde im Herzen von München mit über 2000 Mitarbeitenden. Wir tragen mit einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>