Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und warte moderne Wärmeübergabestationen in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die BTB GmbH entwickelt nachhaltige Energieversorgungslösungen seit 1990 in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein Dienstwagen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wärmeversorgung und arbeite in einem dynamischen Team mit Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und Interesse an modernen Energietechnologien.
- Andere Informationen: Wir unterstützen deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Wärmeversorgung! Sie sind auf der Suche nach einer spannenden Aufgabe im Bereich der Elektrotechnik und möchten aktiv zur Instandhaltung und Optimierung moderner Wärmeübergabestationen beitragen? Ob Montage, Wartung oder Programmierung – bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem innovativen Arbeitsumfeld. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Expertise in einem Bereich ein, der nicht nur Technik, sondern auch Nachhaltigkeit großschreibt!
Was Sie erwartet
- Montage & Wartung: Durchführung von Montage-, Wartungs-, Instandsetzungs- und Inspektionsarbeiten an Wärmeübergabestationen (elektrischer Teil).
- Prüfungen & Optimierung: Selbstständige Planung und Durchführung von DGUV 3 Prüfungen sowie Optimierung und Programmierung von Fernheizreglern.
- Digitalisierung & Netzwerke: Mitarbeit beim Aufbau digitaler Netzwerke zur Steigerung der Effizienz und Verbesserung der Anlagen.
- Material & Dokumentation: Materialbeschaffung und lückenlose Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten.
- Netzbetrieb & Rufbereitschaft: Erledigung allgemeiner Aufgaben des Anlagen- und Netzbetriebs sowie flexible Teilnahme an unserer attraktiv vergüteten Rufbereitschaft (von einmalig im Jahr bis alle fünf Wochen ist alles möglich - du entscheidest!) und fachliche Anleitung von Auszubildenden.
Was wir uns wünschen
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Facharbeiter in der Fachrichtung Gebäude und Infrastruktursysteme, Elektroinstallateur oder vergleichbare elektrotechnische Ausbildung.
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Elektrotechnik (Installation- und Betriebstechnik).
- Fachübergreifendes Interesse an Wärmeerzeugungs-, Kälteerzeugungs- und Stromerzeugungsanlagen (mechanisch, hydraulisch, usw.).
- Grundkenntnisse moderner Steuerungs- und Regelungstechnik sowie Grundkenntnisse der Hydraulik, Pneumatik, Werkstoffkunde, Mechanik.
- Wünschenswert sind außerdem Grundkenntnisse der Programmierung (FUP IEC 61131) und ein sicherer Umgang mit IT-Systemen.
- Kundenorientiertes Verhalten und absolute Verlässlichkeit.
- Eigenverantwortliche ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Mindestens PKW Führerschein Klasse B.
Was wir Ihnen bieten
- Unbefristete Vollzeitstelle, Bezahlung gemäß Rahmenhaustarifvertrag, 13 Gehälter und Urlaubsgeld.
- 38-Stunden-Woche mit Gleitzeitmodell und die Möglichkeit, mobil oder an verschiedenen Standorten zu arbeiten sowie Nutzung eines Dienstwagens für die direkte Anfahrt zwischen Wohnort und Anlage.
- 30 Tage Urlaub und 630,00 € steuerfrei pro Jahr über BenefitsPassComfort.
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Gruppenunfallversicherung.
- Anspruchsvoller Arbeitsplatz mit guter Entwicklungsperspektive in einem wachsenden Unternehmen und sorgfältige praxisbezogene Einarbeitung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen mit Ihren Gehaltsvorstellungen und unter Nennung Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen online über den Button "Bewerben" hochzuladen.
Wartungsspezialist:in für Energietechnik Arbeitgeber: BTB Blockheizkraftwerks- Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin
Kontaktperson:
BTB Blockheizkraftwerks- Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wartungsspezialist:in für Energietechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Energietechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energietechnik. Zeige im Vorstellungsgespräch, dass du über Themen wie Digitalisierung und nachhaltige Energieversorgung gut informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Wartung und Programmierung von Wärmeübergabestationen sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben könntest, um deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und Programmierung zu vertiefen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wartungsspezialist:in für Energietechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Wartungsspezialist:in für Energietechnik. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Arbeit bei BTB GmbH besonders anspricht.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik hervor. Gehe auf spezifische Projekte oder Tätigkeiten ein, die deine Fähigkeiten in Montage, Wartung und Programmierung von Wärmeübergabestationen unter Beweis stellen.
Zeige deine technischen Kenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Elektrotechnik, insbesondere in der Installation- und Betriebstechnik, deutlich machst. Erwähne auch Grundkenntnisse in Steuerungs- und Regelungstechnik sowie deine Erfahrung mit digitalen Netzwerken.
Schließe mit einem starken Aufruf zur Handlung ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Aufruf zur Handlung. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und lade die Personalabteilung ein, dich zu kontaktieren, um mehr über deine Qualifikationen zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BTB Blockheizkraftwerks- Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und den relevanten Systemen gut im Kopf hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Installation, Betriebstechnik und modernen Steuerungssystemen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Wärmeübergabestationen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und zur Optimierung beigetragen hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da Kundenorientierung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder deren Bedürfnisse in deinen Arbeitsprozess integriert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Betone deine Bereitschaft zur Rufbereitschaft und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen, insbesondere bei der Anleitung von Auszubildenden.