Chefarzt (m/w/d) Hämatologie und Onkologie
Chefarzt (m/w/d) Hämatologie und Onkologie

Chefarzt (m/w/d) Hämatologie und Onkologie

Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die medizinische Abteilung für Onkologie und Hämatologie und führe ärztliche Untersuchungen durch.
  • Arbeitgeber: Eine etablierte Klinik mit über 30 Jahren Erfahrung in der Rehabilitation von Patienten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem dynamischen Team und verbessere die Lebensqualität von Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin, Onkologie und Hämatologie mit mehrjähriger Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Genieße eine hohe Lebensqualität in der Nähe von Göttingen und Kassel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Die Klinik ist seit über 30 Jahren auf die Rehabilitation von Patienten mit onkologischen, neurologischen und neurochirurgischen Erkrankungen spezialisiert und gehört zu einem etablierten Klinikverbund mit über 3.000 Mitarbeitenden.

Ihr Profil:

  • Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Onkologie und Hämatologie.
  • Sie bringen bereits mehrjährige Leitungs-/Berufserfahrung in der Onkologie, Hämatologie mit.
  • Durch Ihre Expertise und Eigeninitiative beteiligen Sie sich an unserer organisatorischen und konzeptionellen Weiterentwicklung.
  • Sie sind einfühlsam im Umgang mit Ihren Mitmenschen.
  • Als Teamplayer sind Sie motiviert, gemeinsam Ziele zu erreichen.

Ihre Aufgaben:

  • Sie übernehmen die medizinische Leitung der Onkologie & Hämatologie.
  • Sie leiten eigenverantwortlich die Ambulanz.
  • Sie führen ärztliche Untersuchungen durch, planen den Rehabilitationsablauf und bewerten Behandlungsergebnisse.
  • Sie setzen moderne Therapiekonzepte unter Integration neuester, wissenschaftlicher Erkenntnisse um.
  • Sie arbeiten in interdisziplinären Teams aus verschiedenen Fachbereichen zusammen.
  • Sie bringen Ihre konzeptionellen Ideen ein und tragen damit zum Qualitätsmanagement bei.

Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle, herausfordernde Leitungsposition in einem dynamischen Umfeld.
  • Eine attraktive Vergütung.
  • Geregelte, flexible familien- und freizeitfreundliche Arbeitszeiten.
  • Unterstützung von Fort- und Weiterbildung durch interne/externe Angebote sowie finanzielle Zuschüsse und Sonderurlaubstage.
  • Ein freundliches Miteinander in teamorientierter Arbeitsatmosphäre.
  • Eine hohe Lebensqualität durch Verbindung von Natur- und Stadt-Feeling, nahe Göttingen und Kassel.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. E-Bike-/Jobrad-Leasing.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal.

Chefarzt (m/w/d) Hämatologie und Onkologie Arbeitgeber: SEG Personal GmbH

Die Klinik bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachärzte (m/w/d) in der Hämatologie und Onkologie, die sich in einem etablierten Klinikverbund mit über 3.000 Mitarbeitenden befindet. Hier profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem erwartet Sie ein freundliches und teamorientiertes Arbeitsklima in einer Region, die sowohl Natur- als auch Stadtleben vereint, was zu einer hohen Lebensqualität beiträgt.
S

Kontaktperson:

SEG Personal GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt (m/w/d) Hämatologie und Onkologie

Netzwerken in der Onkologie

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern in der Onkologie und Hämatologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Fachliche Weiterbildung

Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung in deinem Fachgebiet, indem du an relevanten Fort- und Weiterbildungen teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Kenntnisse erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit bei potenziellen Arbeitgebern erhöhen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Betone deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit in Gesprächen oder Netzwerktreffen. Arbeitgeber suchen oft nach Führungspersönlichkeiten, die in der Lage sind, verschiedene Fachbereiche zu integrieren und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.

Engagement zeigen

Sei proaktiv und bringe deine Ideen zur Verbesserung von Behandlungsabläufen oder Qualitätsmanagement in Gespräche ein. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die nicht nur die medizinische Leitung übernehmen, sondern auch aktiv zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen möchten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt (m/w/d) Hämatologie und Onkologie

Facharzt für Innere Medizin, Onkologie und Hämatologie
Leitungserfahrung in der Onkologie und Hämatologie
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Teamfähigkeit
Organisatorische Fähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Kenntnisse in modernen Therapiekonzepten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Qualitätsmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Planung von Rehabilitationsabläufen
Bewertung von Behandlungsergebnissen
Eigeninitiative
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Chefarzt in Hämatologie und Onkologie zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Onkologie und Hämatologie sowie deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Onkologie und Hämatologie darlegst. Erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen möchtest und welche Ideen du einbringen kannst.

Fachliche Qualifikationen hervorheben: Achte darauf, deine fachlichen Qualifikationen und Weiterbildungen klar zu kommunizieren. Nenne spezifische Therapiekonzepte oder wissenschaftliche Erkenntnisse, die du in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Teamarbeit betonen: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SEG Personal GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position des Chefarztes in der Hämatologie und Onkologie eine hohe fachliche Expertise erfordert, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Therapiekonzepte und wissenschaftliche Erkenntnisse, um deine Kenntnisse unter Beweis zu stellen.

Zeige deine Führungskompetenzen

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und Projekten hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Umsetzung von Konzepten verdeutlichen.

Betone deine Empathie und Teamfähigkeit

Da der Umgang mit Patienten und interdisziplinären Teams zentral ist, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du deine Empathie und Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent, sondern auch menschlich geeignet bist.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und das Team zu erfahren. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung.

Chefarzt (m/w/d) Hämatologie und Onkologie
SEG Personal GmbH
S
  • Chefarzt (m/w/d) Hämatologie und Onkologie

    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • S

    SEG Personal GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>