Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Freizeitangebote und unterstütze Kinder beim Lernen.
- Arbeitgeber: Der Kreisjugendring Nürnberger Land fördert die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten während der Schulzeit und faire Bezahlung nach TVöD SuE.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Freude an der Arbeit mit Kindern sind wichtig, Erfahrung in der Jugendarbeit von Vorteil.
- Andere Informationen: Präsenzzeiten sind Montag bis Donnerstag während der Schulzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Der Kreisjugendring Nürnberger Land sucht motivierte Mitarbeitende (m/w/d), die gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Nach der Beachtung grundlegender Prinzipien der Jugendarbeit: Freiwilligkeit, Mitbestimmung, Partizipation betreuen wir Kinder und Jugendliche am Schulstandort in 91235 Velden im Nürnberger Land.
Zu den Aufgaben gehören:
- Gestaltung freizeitpädagogischer Angebote
- Begleitung beim Mittagessen
- Lern- und Hausaufgabenbetreuung
Präsenzzeiten: Montag bis Donnerstag während der Schulzeit
Bezahlung nach TVöD SuE
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Pädagogische Mitarbeitende (m/w/d) für den Schulstandort in Velden gesucht Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Mitarbeitende (m/w/d) für den Schulstandort in Velden gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Interessen der Kinder und Jugendlichen in Velden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Gemeinschaft verstehst und bereit bist, auf die individuellen Bedürfnisse einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Überlege dir, wie du deine pädagogischen Fähigkeiten in der Freizeitgestaltung und Hausaufgabenbetreuung konkret umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Prinzipien der Jugendarbeit, insbesondere Freiwilligkeit und Mitbestimmung. Diskutiere, wie du diese Prinzipien in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Jugend- und Sozialarbeit. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Mitarbeitende (m/w/d) für den Schulstandort in Velden gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Kreisjugendrings passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeitest. Betone deine Leidenschaft für die Jugendarbeit und deine Fähigkeit zur Mitbestimmung und Partizipation.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die pädagogische Mitarbeit unterstreichen, wie z.B. Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Bereich der Kinder- und Jugendbetreuung.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Jugendarbeit vor
Sei bereit, Fragen zu den Prinzipien der Jugendarbeit wie Freiwilligkeit, Mitbestimmung und Partizipation zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Prinzipien in der Praxis umgesetzt hast.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen durchscheinen. Erzähle von positiven Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast, und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt.
✨Informiere dich über den Kreisjugendring Nürnberger Land
Recherchiere im Vorfeld über die Organisation und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit ihrer Mission identifizierst und verstehst, wie du zur Umsetzung ihrer Ziele beitragen kannst.
✨Bereite eigene Fragen vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, die die Mitarbeitenden in der täglichen Arbeit erleben, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.