Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team in einer modernen Rehaklinik.
- Arbeitgeber: Eine innovative Rehaklinik im Großraum Hamburg, die sich auf internistische Behandlungen spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte Therapiekonzepte und arbeite in einem empathischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Innere Medizin, idealerweise mit Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie.
- Andere Informationen: Nahegelegene Kitas und Schulen für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Im Auftrag unseres Kunden, einer modernen Rehaklinik, suchen wir einen Oberarzt Innere Medizin (m/w/d) Reha im Großraum Hamburg.
Das Angebot:
- Attraktive Vakanz als Oberarzt (m/w/d) im rehabilitativen Umfeld
- Breites Leistungsspektrum im Bereich der internistisch-onkologischen sowie gastroenterologischen Anschlussheilbehandlung
- Umfangreiches Therapieangebot einschließlich Ergo- und Physiotherapie, Ernährungsberatungen sowie psychosoziale Unterstützung nach Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, Stoffwechselstörungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Gestaltungsspielraum für die Weiterentwicklung des Therapiekonzeptes sowie Leitung des interdisziplinären Teams
- Leistungsorientierte Vergütung mit zahlreichen Zusatzleistungen und Vergünstigungen
- Anstellung als Oberarzt (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit
- Nahegelegene Kitas und Schulen sichern die Kinderbetreuung
- Sehr gute Erreichbarkeit der Städte Hamburg und Lübeck
Ihr Profil:
- Sie suchen eine neue Festanstellung als Oberarzt Innere Medizin (m/w/d) Reha und können die internistische Facharztanerkennung vorweisen
- Bestenfalls verfügen Sie über die Zusatzbezeichnung Hämatologie und Onkologie
- Ihre Arbeitsweise ist geprägt durch Empathie, Kollegialität und Verantwortungsbewusstsein
- Führungsqualitäten, betriebswirtschaftliches Verständnis und Kooperationsbereitschaft runden Ihr Profil ab
Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Sollte diese Stellenanzeige nicht Ihrem Interesse entsprechen, bieten wir Ihnen gerne eine kostenfreie individuelle Beratung an. Diskret und vertraulich suchen und finden wir Ihre Wunschstelle - Sprechen Sie uns an!
Oberarzt Innere Medizin (m/w/d) Reha in Hamburg Hoheluft-Ost Arbeitgeber: TIME4CHANGE
Kontaktperson:
TIME4CHANGE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Innere Medizin (m/w/d) Reha in Hamburg Hoheluft-Ost
✨Netzwerken in der medizinischen Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Innere Medizin, indem du an relevanten Fortbildungen oder Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Kenntnisse erweitern, sondern auch deinen Lebenslauf aufwerten und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Rehaklinik, bei der du dich bewirbst, gründlich. Verstehe ihre Philosophie, das Therapieangebot und die Teamstruktur. So kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt aufzeigen, wie du zur Weiterentwicklung des Therapiekonzepts beitragen kannst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Zeige Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen und leiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Innere Medizin (m/w/d) Reha in Hamburg Hoheluft-Ost
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Oberarzt Innere Medizin relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Facharztanerkennung sowie eventuelle Zusatzbezeichnungen wie Hämatologie und Onkologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Empathie, Kollegialität und Verantwortungsbewusstsein darstellst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Therapiekonzepts beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TIME4CHANGE vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt Innere Medizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu internistischen Erkrankungen, Behandlungsmethoden und aktuellen Entwicklungen in der Reha-Medizin vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Hebe deine Empathie und Teamfähigkeit hervor
In der Reha ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und im Team umgehst. Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation wird von großer Bedeutung sein.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Als Oberarzt wirst du ein interdisziplinäres Team leiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen und wie du die Weiterentwicklung von Therapiekonzepten unterstützt hast.
✨Informiere dich über die Klinik und deren Angebote
Zeige Interesse an der Rehaklinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Therapieangebote und Philosophie. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Einrichtung identifizieren kannst.