Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Kinder und Jugendliche in der Psychiatrie, arbeite interdisziplinär und unterstütze bei Behandlungen.
- Arbeitgeber: Modernes Lehrkrankenhaus in Schwäbisch Gmünd mit 300 Betten und voller Weiterbildungsermächtigung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und finanzierte Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und profitiere von einem angenehmen Arbeitsklima und vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, sehr gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich vertraulich und unverbindlich während deiner gesamten Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Lehrkrankenhaus | volle Weiterbildung | Baden-Württemberg
Sie suchen eine Weiterbildungsstelle als Assistenzarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d) in einem Haus mit voller Weiterbildungsermächtigung und würden gerne im Süden Deutschlands leben? Unser Kunde, ein Krankenhaus im Großraum Schwäbisch Gmünd, sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Assistenzarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d). Das Krankenhaus ist ein modernes Haus der Regelversorgung und verfügt über ca. 300 Betten in 7 modernen Fachabteilungen.
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie behandelt Kinder und Jugendliche mit psychiatrischen Erkrankungen bis 18 Jahren. Verschiedene Ambulanzen und eine Tagesklinik sind an die Abteilung angeschlossen und ergänzen das breitgefächerte Behandlungsangebot im ambulanten Bereich. Die Klinik ist akademisches Lehrkrankenhaus und liegt im Süden Baden-Württembergs, ca. 90 Autominuten von Stuttgart und Heilbronn entfernt.
Als Assistenzarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie profitieren Sie von der vollen Weiterbildungsermächtigung für das Fachgebiet Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Ihre Aufgaben:
- ambulante und stationäre Patientenversorgung
- somatische Behandlung von Patienten
- Unterstützung bei allen anfallenden Leistungen
- interdisziplinäres Arbeiten mit anderen Abteilungen
- Versorgung von Patienten aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Teilnahme am Schicht-/Bereitschaftsdienst
Ihr Profil:
- deutsche Approbation
- sehr gute Deutschkenntnisse
- Interesse an Fragen der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung
- Fähigkeit zu teamorientierter, interdisziplinärer Zusammenarbeit
- großes Interesse für das Fachgebiet
- hohe Motivation und Zuverlässigkeit
Ihre Vorteile:
- Vergütung nach TV-Ä
- betriebliche Altersvorsorge
- weitere geldwerte Positionen
- finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- volle Weiterbildungsermächtigung
- Förderung von Vereinbarkeit Familie & Beruf
- angenehmes Arbeitsklima
- flexibles Arbeitszeitmodell
- ein interessantes, vielfältiges Arbeitsgebiet
- attraktiver Arbeitsplatz mit vielseitigem Aufgabenspektrum
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 25780. Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Assistenzarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie Schwäbisch Gmünd (m/w/d) im Großraum Baden-Württember... Arbeitgeber: HiPo Executive Ärztevermittlung
Kontaktperson:
HiPo Executive Ärztevermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie Schwäbisch Gmünd (m/w/d) im Großraum Baden-Württember...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten oder dort Praktika gemacht haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Krankenhaus herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an dem Fachgebiet hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Kinder- und Jugendpsychiatrie relevant sind. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Zuverlässigkeit bereits im persönlichen Kontakt. Sei pünktlich, freundlich und professionell, wenn du dich vor Ort präsentierst oder an einem Online-Interview teilnimmst. Ein positiver erster Eindruck kann entscheidend sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie Schwäbisch Gmünd (m/w/d) im Großraum Baden-Württember...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Krankenhaus in Schwäbisch Gmünd. Informiere dich über die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, ihre Angebote und die spezifischen Anforderungen für die Stelle.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deiner deutschen Approbation, Lebenslauf, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen hochlädst.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Krankenhaus deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HiPo Executive Ärztevermittlung vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Kinder- und Jugendpsychiatrie handelt, solltest du dich auf Fragen zu psychiatrischen Erkrankungen, Behandlungsmethoden und interdisziplinärer Zusammenarbeit vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Fachgebiet.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Fähigkeit zur teamorientierten Zusammenarbeit ist entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Kontexten.
✨Zeige dein Interesse an Weiterbildung
Da das Krankenhaus volle Weiterbildungsermächtigung bietet, ist es wichtig, dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zu betonen. Sprich darüber, welche spezifischen Fortbildungen oder Spezialisierungen du anstrebst und warum.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Herausforderungen in der Abteilung sind besonders wertvoll.