Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostik und Therapie psychischer Erkrankungen in einem Fachkrankenhaus.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie in Karlsruhe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbationsurkunde und fließende Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitoptionen verfügbar, ideal für eine gute Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein Fachkrankenhaus der Psychiatrie und Psychotherapie, suchen wir zum nächsten möglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Psychiatrie (m/w/d) im Großraum Karlsruhe.
Das Angebot:
- Diagnostik und Therapie psychischer Erkrankungen und Störungen mit den Schwerpunkten unter anderem in der Behandlung von Depressionen und bipolaren Störungen
- Weitreichende Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (48 Monate)
- Es besteht die Möglichkeit der Promotion
- Leistungsgerechte Vergütung angelehnt an den Marburger Bund
- Direkte Verkehrsanbindung an Stuttgart, Karlsruhe und Baden-Baden
- Für eine bessere Vereinbarung von Familie und Beruf ist eine Anstellung in Teilzeit oder Vollzeit möglich
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Kindergärten und Schulen befinden sich in naher Umgebung
Ihr Profil:
- Sie suchen eine Anstellung als Assistenzarzt Psychiatrie (m/w/d) und sind im Besitz der deutschen Approbationsurkunde
- Sie sind der Meinung, dass die qualitativ hochwertige Versorgung der Patienten an erster Stelle steht
- Sie sind auf der Suche nach einer teamorientierten Arbeitsweise sowie nach individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
- Fließende Deutschkenntnisse weisen Sie vor
Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Sollte diese Stellenanzeige nicht Ihrem Interesse entsprechen, bieten wir Ihnen gerne eine kostenfreie individuelle Beratung an. Diskret und vertraulich suchen und finden wir Ihre Wunschstelle - Sprechen Sie uns an!
Assistenzarzt Psychiatrie (m/w/d) in Karlsruhe Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Psychiatrie (m/w/d) in Karlsruhe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten, und frage nach möglichen Kontakten oder Empfehlungen. Oftmals sind persönliche Verbindungen der Schlüssel zu einer erfolgreichen Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen und deiner Motivation für die Psychiatrie. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und deinen patientenorientierten Ansatz verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du die Möglichkeit der Promotion und die Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt als wertvolle Chancen ansiehst, um deine Karriere voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Psychiatrie (m/w/d) in Karlsruhe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt Psychiatrie hervorhebt. Betone deine Approbation und relevante Praktika oder Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Assistenzarzt in der Psychiatrie handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu psychischen Erkrankungen und deren Behandlung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Therapien und Diagnosen, insbesondere zu Depressionen und bipolaren Störungen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Psychiatrie ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen, und betone, wie wichtig dir die qualitativ hochwertige Versorgung der Patienten ist.
✨Fließende Deutschkenntnisse nachweisen
Da fließende Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizieren kannst. Übe gegebenenfalls medizinische Fachbegriffe auf Deutsch, um sicherer aufzutreten.
✨Fragen zur Weiterbildung und Entwicklung stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Zeige dein Interesse an der Promotion und an individuellen Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens, um dein Engagement für die Position zu unterstreichen.