Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Analyse von Trends in der Kreislaufwirtschaft.
- Arbeitgeber: Continental ist ein führendes Technologieunternehmen für nachhaltige Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Umweltwissenschaften, Betriebswirtschaft oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten qualifiziertes Mentoring und ein faires Gehalt für deine wertvolle Arbeit.
Continental entwickelt bahnbrechende Technologien und Dienstleistungen für nachhaltige und vernetzte Mobilität von Menschen und ihren Gütern. Das Unternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport.
Wir suchen Sie zur Unterstützung unseres Teams für einen Zeitraum von 6 Monaten durch ein Pflichtpraktikum. Wir benötigen Sie hauptsächlich vor Ort in unserem Hauptsitz in Hannover. Es sind jedoch auch remote Arbeitszeiten in Absprache mit Ihrem Vorgesetzten möglich.
Sie werden eng mit unserem Nachhaltigkeitsteam in der Zentrale zusammenarbeiten, um Markttrends und Strategien im Bereich Kreislaufwirtschaft mit dem Fokus auf Recycling zu analysieren. Diese Rolle bietet eine einzigartige Gelegenheit, praktische Erfahrungen in der Kreislaufwirtschaft, Strategieentwicklung und Marktanalyse zu sammeln und mehr über Nachhaltigkeit in einem dynamischen und schnelllebigen Umfeld zu lernen.
Was können Sie von uns erwarten:
- Sie unterstützen bei der Analyse, Kartierung und Dokumentation aktueller Trends und Lösungen für die Kreislaufwirtschaft in verschiedenen Branchen, mit einem Fokus auf die Automobilindustrie.
- Sie sammeln und analysieren Daten, um Best Practices und Herausforderungen in bestehenden Lösungen zu identifizieren.
- Sie arbeiten mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, um Erkenntnisse zu Lösungen der Kreislaufwirtschaft auszutauschen.
- Sie unterstützen die Entwicklung von Empfehlungen zur Verbesserung der Kreislaufwirtschaft in Abstimmung mit den Produkt- und Geschäftsteams.
- Sie helfen bei der Vorbereitung von Präsentationen und Berichten für das Management.
- Sie unterstützen das Team bei verschiedenen Aufgaben im Zusammenhang mit der Kreislaufwirtschaftsstrategie von ContiTech.
Qualifikationen:
Sie studieren im Bereich Umweltwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studienfeld, sodass Sie über Grundkenntnisse in unserem Fachgebiet verfügen.
Für diese Position sind analytische und Forschungsfähigkeiten erforderlich. Sie sollten mit den gängigen MS Office-Programmen, insbesondere Excel und PowerPoint, vertraut sein. Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind notwendig, Deutsch ist von Vorteil.
Zusätzlich zu diesen technischen Anforderungen suchen wir spezifische Eigenschaften und Fähigkeiten:
- Sie sind unabhängig, organisiert, detailorientiert und strukturiert und wissen, wie man effektiv arbeitet, ohne den Überblick zu verlieren.
- Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten sind ebenfalls von Vorteil und können Ihnen helfen, Aufgaben effektiv zu lösen.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeiten sind für diese Position unerlässlich.
Vor der Einreichung Ihrer Bewerbung gibt es einige Dinge zu beachten: Wir benötigen Ihr aktuelles Immatrikulationszertifikat und Ihr aktuelles Transcript of Records, um Ihre Bewerbung zu bearbeiten. Wenn Sie nicht aus der EU kommen, senden Sie uns bitte auch Ihre gültige Aufenthaltserlaubnis und Arbeitserlaubnis.
Zusätzliche Informationen:
Ihre Arbeit bei uns wird angemessen vergütet. Wir bieten flexible Arbeitszeiten mit hybriden Arbeitsmodellen, die es Ihnen ermöglichen, gelegentlich von zu Hause aus zu arbeiten. Sie erhalten qualifiziertes Mentoring von unseren erfahrenen Fachleuten, um Ihr berufliches Wissen und praktische Fähigkeiten zu verbessern. Profitieren Sie von einer Vielzahl von Rabatten und Vergünstigungen durch unsere Unternehmensleistungen für verschiedene Marken.
Diversity, Inclusion & Belonging sind uns wichtig und machen unser Unternehmen stark und erfolgreich. Wir bieten allen gleiche Chancen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kulturellem Hintergrund, Behinderung, Religion, Ideologie oder sexueller Orientierung.
Bereit, mit Continental durchzustarten? Machen Sie den ersten Schritt und füllen Sie die Online-Bewerbung aus.
Internship - Circular Economy Strategy (m/w/d) - REF78422I Arbeitgeber: Continental AG

Kontaktperson:
Continental AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Internship - Circular Economy Strategy (m/w/d) - REF78422I
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche der Kreislaufwirtschaft zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Diskussionen, die sich mit Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft beschäftigen, und beteilige dich aktiv daran. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Einblicke in aktuelle Trends zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich der Kreislaufwirtschaft. Lies Fachartikel, Blogs und Berichte, um dein Wissen zu erweitern. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Themen informiert bist und wie diese das Unternehmen betreffen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Daten gesammelt und analysiert hast, um Lösungen zu entwickeln. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte in der Vergangenheit teilst. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship - Circular Economy Strategy (m/w/d) - REF78422I
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über Continental und deren Engagement im Bereich der Kreislaufwirtschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines aktuellen Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und gegebenenfalls eines gültigen Aufenthaltstitels sowie Arbeitsgenehmigung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Kreislaufwirtschaft und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Betone, wie deine Studienrichtung und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von Continental ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Continental AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele von Continental, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Kreislaufwirtschaft demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Kreislaufwirtschaft oder nach den Herausforderungen, denen das Team gegenübersteht.