Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen in metallverarbeitenden Tätigkeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen im Oberbergischen Kreis.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gleitzeit, Fahrradleasing und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte ein respektvolles Miteinander und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Arbeitspädagogik oder einem metallverarbeitenden Beruf erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Option auf Entfristung und regelmäßigen Supervisionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen im Einzugsgebiet Oberbergischer Kreis. Derzeit betreuen 66 hauptamtliche Mitarbeiter/innen ca. 320 Beschäftigte mit Beeinträchtigung an den Standorten Waldbröl und Marienheide. Für die Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft (Arbeitserzieher, Ergotherapeuten oder technisch versierte Mitarbeiter) für den Bereich Metall (M/W/D). Es handelt sich um eine auf 1 Jahr befristete Anstellung in Vollzeit (100% von derzeit 39 Std/ Woche) am Standort in Marienheide mit der Option auf Entfristung. Einsätze am Standort in Waldbröl im Rahmen von Besprechungen sowie im Vertretungsfall.
Aufgaben:
- Förderung und Anleitung der zugeordneten Mitarbeiter/innen mit Beeinträchtigung
- Betreuung und Anleitung von metallverarbeitenden Tätigkeiten
- Betreuung und Anleitung von Kundenaufträgen Montage-Verpackung
- Anwendung von Arbeits- und Beschäftigungstherapien
- Teilnahme an Teambesprechungen
- Mitgestaltung eines respektvollen, gewalt- und diskriminierungsfreien Miteinanders in unserer Einrichtung
- Weitere optionale Aufgaben zur Auftragsbearbeitung im Metallbereich
- Selbständiges Vorbereiten und Rüsten der Maschinen und Anlagen, sowie selbständiges Programmieren der CNC-Maschinen
- Einweisen und kontrollieren von Maschinenbedienern
- Auftragsbearbeitung gemäß Zeichnung sowie Qualitätssicherung der gefertigten Aufträge
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Arbeitspädagogik, Arbeitserziehung, Ergotherapie, Arbeitstherapie und/oder eines metallverarbeitenden Berufs
- Gute Organisationsfähigkeiten sowie selbstständige Arbeitsweise
- Interesse an einer kontinuierlichen Weiterentwicklung, sowie Freude im Umgang mit Menschen
- Gute PC-Kenntnisse
- Kenntnisse im Bereich CNC - Siemens und Heidenhain, sowie der Umgang mit Drehanlagen wünschenswert
- Berufserfahrungen in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen
- Erfahrungen in der maschinellen Metallbearbeitung, lesen und verstehen von Konstruktionszeichnungen
- Erste Erfahrungen im Schweißen
Wir bieten:
- Eine vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
- Arbeitszeit Montag-Freitag; Gleitzeitregelung vorhanden
- Vergütung nach den Richtlinien des TVÖD inkl. Betrieblicher Altersversorgung
- 30 Tage Jahresurlaub sowie 2 Regenerationstage nach TVÖD
- Jahressonderzahlung, leistungsbezogenes Entgelt, Zuschuss Kinderbetreuung
- Fahrradleasing über den Anbieter Bikeleasing sowie eine betriebliche Krankenversicherung
- Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Teilnahme an Supervisionen
Pädagogische Fachkraft (Arbeitserzieher, Ergotherapeuten oder technisch versierte Mitarbeiter) für den Bereich Metall (M/W/D) Arbeitgeber: RAPS Gemeinnützige Werkstätten GmbH
Kontaktperson:
RAPS Gemeinnützige Werkstätten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (Arbeitserzieher, Ergotherapeuten oder technisch versierte Mitarbeiter) für den Bereich Metall (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitserziehung und Ergotherapie beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche unsere Website und schau dir die Details zur Position an. So kannst du gezielt auf die geforderten Fähigkeiten eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen und deine Kenntnisse in der Metallbearbeitung am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Ergotherapie und Arbeitserziehung, um im Gespräch zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Methoden zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (Arbeitserzieher, Ergotherapeuten oder technisch versierte Mitarbeiter) für den Bereich Metall (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen sowie deine Kenntnisse im Bereich Metallverarbeitung und CNC-Technik. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht nachvollziehbar sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RAPS Gemeinnützige Werkstätten GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen sowie zu deinen Kenntnissen im Bereich Metallverarbeitung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen
Betone während des Interviews, warum dir die Arbeit mit Menschen wichtig ist und wie du sie unterstützen möchtest. Deine Begeisterung und Empathie können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Werkstatt und ihre Philosophie. Zeige, dass du die Werte der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Gestaltung eines respektvollen Miteinanders beizutragen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die in der Position auf dich zukommen könnten, oder zu den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.