Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die Nachtstimme am Empfang und kümmere dich um Anrufe und Kontrollen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten und kommunikativen Teams in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und viele weitere Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle mit direktem Kundenkontakt und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre, gute Sprachkenntnisse und MS-Office Skills erforderlich.
- Andere Informationen: Nachtdienst von 21:30 bis 06:30, Vertretung bei Ferien oder Krankheit.
In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die Präsenz am Nachtschalter, die Ein- und Ausgangskontrollen sowie das freundliche Entgegennehmen von Telefonanrufen zuständig.
- Präsenz am Nachtschalter
- Ein- und Ausgangskontrolle
- Freundliches Entgegennehmen der Telefonanrufe in Deutsch, Französisch und Englisch
- Vermitteln des Anrufers an die zuständige Stelle
- Kenntnisse der Telefontechnik und des Vorgehens im Ausnahmefall (z.B. Brandalarm)
- Ausführen von administrativen Aufgaben
- Individuelles Vorgehen in schwierigen Situationen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufslehre mit EFZ im kaufmännischen- oder Dienstleistungsbereich
- Deutsche Muttersprache, sehr gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache
- Gute MS-Office Anwenderkenntnisse
- Nachtdienst (21:30 – 06:30) sowie Vertretung bei Ferien oder Krankheit
Unser Angebot:
Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und kommunikativen Team. Entdecken Sie ausserdem viele weitere Vorteile unten unter «unsere Benefits», die wir unseren Mitarbeitenden bieten.
Kontakt:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bei allgemeinen Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hilft Ihnen unser HR Team, Telefon +41 61 704 12 32 gerne weiter. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Anna-Maria Di Noto, Leitung Réception, T +41 61 704 12 12.
Nachtportier*in 70% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachtportier*in 70%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du am Nachtschalter mit verschiedenen Anrufern in Kontakt treten wirst, ist es wichtig, dass du während des Vorstellungsgesprächs deine Fähigkeit zur klaren und freundlichen Kommunikation unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Szenarien vor! Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagieren würdest, z.B. bei einem Brandalarm. Dies zeigt, dass du die Verantwortung ernst nimmst und gut vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Sprachkenntnisse hervor! Da die Stelle Kenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch erfordert, solltest du im Gespräch betonen, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit verwendet hast, um Kunden zu helfen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Telefontechnik! Ein grundlegendes Verständnis der Telefonanlagen und deren Nutzung kann dir einen Vorteil verschaffen. Zeige dein Interesse an technischen Aspekten während des Interviews.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachtportier*in 70%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Notiere dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Nachtportier*in interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Sprachkenntnisse und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im kaufmännischen oder Dienstleistungsbereich, sowie deine MS-Office-Kenntnisse hervor.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die häufigsten Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Kundenservice oder wie du in stressigen Situationen reagierst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da die Position Kenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch erfordert, solltest du während des Interviews deine Sprachfähigkeiten demonstrieren. Bereite einige Sätze in den jeweiligen Sprachen vor, um zu zeigen, dass du kommunikativ bist.
✨Vertraue auf deine technischen Fähigkeiten
Stelle sicher, dass du mit der Telefontechnik vertraut bist und erkläre, wie du im Falle eines Notfalls, wie einem Brandalarm, reagieren würdest. Dies zeigt, dass du verantwortungsbewusst und gut informiert bist.
✨Sei freundlich und professionell
Da du am Nachtschalter arbeiten wirst, ist ein freundliches Auftreten entscheidend. Übe, wie du dich bei der Begrüßung und beim Entgegennehmen von Anrufen verhältst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.