Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und installiere Lüftungssysteme eigenständig und dokumentiere deine Fortschritte.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches mittelständisches Unternehmen mit internationalen Vorteilen und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Entwicklungschancen und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Tarifgebundenes Gehalt mit leistungsabhängiger Vergütung und zusätzlichen Versicherungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Flexible Strukturen und flache Hierarchie.
Ein mittelständisches Unternehmen mit Anbindung und Vorzügen eines internationalen Konzerns.
Interne Entwicklungsmöglichkeiten sowie attraktive Weiterbildungsperspektiven.
Tarifgebundene Gehaltsstrukturen mit attraktiver, leistungsabhängiger Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Geregelte Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub.
Private Krankenzusatzversicherung sowie Gruppenunfallversicherung.
Selbstständige Durchführung von Montage-, Inbetriebnahme- bzw. Dokumentation regelmäßiger interner Baubesprechungen und Begehungen.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Umfeld, ihr gutes Fachwissen vervollständigt Ihr Profil.
Ihre Flexibilität und Reisebereitschaft.
Führerschein der Klasse B.
Obermonteure/Monteure Lüftung (m/w/d) Arbeitgeber: Krantz GmbH
Kontaktperson:
Krantz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Obermonteure/Monteure Lüftung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Lüftungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Monteure recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Flexibilität und Reisebereitschaft am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem mittelständischen Unternehmen ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und regelmäßig Informationen auszutauschen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Obermonteure/Monteure Lüftung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Obermonteur/Monteur Lüftung an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Montage und Inbetriebnahme wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Flexibilität, Reisebereitschaft und dein technisches Fachwissen hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über deine Berufsausbildung und eventuell weitere relevante Unterlagen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krantz GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Lüftungssysteme und Montageprozesse vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Flexibilität betonen
Da Flexibilität und Reisebereitschaft wichtige Anforderungen sind, solltest du im Interview konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf verschiedene Situationen reagiert hast. Zeige, dass du bereit bist, auch außerhalb deiner Komfortzone zu arbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens und bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist. Fragen zur internen Entwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten können hier besonders gut ankommen.
✨Führerschein und Mobilität ansprechen
Da ein Führerschein der Klasse B erforderlich ist, solltest du dies im Gespräch ansprechen und deine Mobilität betonen. Erkläre, wie du bereit bist, zu verschiedenen Einsatzorten zu reisen und welche Erfahrungen du dabei bereits gesammelt hast.