Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Bewohnern in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Stadlerstift Thannhausen bietet stationäre Pflege und Kurzzeitpflege für Senioren.
- Mitarbeitervorteile: Sichere, unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Urlaubstagen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Bewohner.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Pflegefachkraft, Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Fort- und Weiterbildungen sowie Mitarbeitervergünstigungen auf Mode und Reisen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Team des Stadlerstiftes Thannhausen sucht Sie als Verstärkung im Team! Wir gehören zum Eigenbetrieb Seniorenheime des Landkreises Günzburg und bieten mit 85 Bewohnerplätzen stationäre Pflege und Kurzzeitpflege, aber vor allem Versorgung, Betreuung, Sicherheit und Wohlfühlen!
Derzeit suchen wir ab sofort in Voll- oder Teilzeit (24 - 39 Stundenwoche) Pflegefachkräfte (Pflegefachfrau/mann, Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger) m/w/d.
Ihre Stärken:
- Sie bringen eine Ausbildung als Pflegefachfrau/mann, Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit.
- Ihnen bereitet es Freude, mit den anderen Teammitgliedern die Bewohner fachgerecht zu versorgen.
- Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz im Umgang mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ist für Sie selbstverständlich.
- In unser engagiertes Team bringen Sie sich aktiv ein.
- Die Einhaltung unserer Hygiene- und Sicherheitsvorschriften sowie des Arbeits- und Gesundheitsschutzes ist für Sie selbstverständlich.
Unser Angebot:
- Ein attraktiver, sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
- Vergütung gemäß TVöD (Eingruppierung nach Tätigkeit) mit vielen Zusatzleistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), allen Zulagen, Leistungsprämie, betriebliche Altersvorsorge und jährliche Steigerungen durch Tariferhöhungen.
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in einem qualifizierten und motivierten Team.
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle.
- 30 Urlaubstage und Zusatztage für Schicht- und Wechselschichtdienst.
- Kostenlose Fort- und Weiterbildungen.
- Zentrales Qualitätsmanagement.
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten mit Aufstiegschancen.
- Betriebsärztliche Betreuung.
- Mitarbeitervergünstigungen (Mode, Tickets, Mobilfunk, Reisen u.v.m.).
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung - gerne per E-Mail - an: Eigenbetrieb Seniorenheime, Frau Neugebauer, T: (08221) 207 9234, Krankenhausstr. 42, 89312 Günzburg, bewerbung@ebs-guenzburg.de
Pflegefachkraft im Stadlerstift Thannhausen (m/w/d) Arbeitgeber: Augsburger Allgemeinen
Kontaktperson:
Augsburger Allgemeinen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft im Stadlerstift Thannhausen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Stadlerstift Thannhausen und deren Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Bewohnern am besten präsentieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre im Gespräch, warum du gerade in der Altenpflege arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit im Stadlerstift Thannhausen besonders anspricht. Authentizität kommt gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft im Stadlerstift Thannhausen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du ins Team einbringen kannst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augsburger Allgemeinen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit Bewohnern. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Pflege ist der Umgang mit Menschen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Bewohnern und Teamkollegen interagiert hast. Betone deine Fähigkeit, empathisch und respektvoll zu kommunizieren.
✨Informiere dich über das Stadlerstift Thannhausen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, ihre Werte und die Art der Pflege, die sie anbieten. Zeige im Interview, dass du dich für die Organisation interessierst und verstehst, wie du zum Team beitragen kannst.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch im Pflegebereich passt. Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.