Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze uns bei technischen Lösungen zur CO2-Neutralität und arbeite an Energie-Reduktionsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Unilever ist ein innovatives Unternehmen, das sich für eine bessere Welt und nachhaltige Praktiken einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Homeoffice-Möglichkeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Umwelttechnik in einem familiären Team und sammle wertvolle Erfahrungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittenes technisches Studium und gute Englisch- und Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt ist Teil unserer Kultur – wir heißen alle willkommen!
Unilever ist der Ort, an dem du mit deiner Arbeit deinen eigenen Purpose ausleben kannst. Damit schaffen wir ein besseres Business und eine bessere Welt. Möchtest du deine Leidenschaft für Umwelt und Technik in einer traditionsreichen und innovativen Fabrik ausleben? Dann hilf uns dabei den Weg zur CO2 Neutralität zu gestalten. Unser Werk in Thayngen, welches das gesamte Schweizer Knorr-Portfolio von Aromat bis hin zu Stocki produziert, bietet dir die ideale Einstiegsmöglichkeit, um in einem familiären Umfeld mit Konzernstrukturen deine Fähigkeiten zu erweitern und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
WAS WERDEN DEINE AUFGABEN SEIN
- Mitarbeit im Engineering, Facility Management sowie in den multifunktionalen Teams an technischen Lösungen
- Selbständiges Erarbeiten von Energie Reduktion Maßnahmen und Ausarbeitung der Umsetzung
- Mitarbeit an der Evaluation von technischen Lösungen für die Transformation des Standortes zur CO2 Neutralität
- Hands-on Aufnahmen von dem derzeitigen Energiefluss von der Herstellung bis zum Verbraucher in der Fabrik
- Wissensaufbau über den derzeitigen Energiemix mit dem Aufzeigen von Verbesserungen
WAS DU MITBRINGST
- Ein fortgeschrittenes Studium eines technischen Studienganges (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Produktionstechnik, o.Ä.)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbständige & strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Erste Berufserfahrung im produzierenden Gewerbe wünschenswert
- Gute MS-Office Kenntnisse (v.a. Excel, Power Point, Outlook, Teams)
- Hohe Zuverlässigkeit
WAS WIR DIR BIETEN
- Möglichkeit zwischen 70 – 100% Arbeitszeit und attraktives Gehalt von CHF 3‘000.- Brutto/Monat
- Eigener Firmenlaptop und Homeoffice-Möglichkeit
- Mitarbeiterrabatte bei unseren Kooperationspartnern
- Möglichkeit, Teil spannender Projekte zu sein und die Zukunft des Werkes mitzugestalten und nebenbei praktische Erfahrungen in der Konsumgüterindustrie zu sammeln
- Eigenverantwortliches Arbeiten und Raum für Ideen
- Spannendes, erlebnisreiches Praktikum in einem großartigen Team
- Viel Abwechslung, Spaß und natürlich ein Arbeitsergebnis zum Anfassen – unsere großartigen Produkte
Vielfalt ist Teil unserer Kultur! Wir arbeiten stets daran, dass Du Dich bei uns respektiert und sicher fühlst und jeden Tag Dein authentisches Selbst einbringen kannst - unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, körperlicher Einschränkungen oder sexueller Orientierung. Wir sind für Dich da, wenn Du aufgrund körperlicher Einschränkungen Unterstützung während des Bewerbungsprozesses brauchst. Bewerbungsfotos sind bei uns nicht erforderlich.
Praktikant Umwelttechnik Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant Umwelttechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits bei Unilever gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen von Unilever im Bereich Umwelttechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Zielen des Unternehmens identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur CO2-Neutralität beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Energieeffizienz und nachhaltige Technologien beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ansätze zur Umsetzung von Lösungen entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Unilever legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant Umwelttechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Unilever und deren Engagement für Umwelttechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Praktikumsstelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Umwelttechnik hervorhebt. Achte darauf, relevante Studiengänge und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Umwelttechnik und deine Motivation für das Praktikum bei Unilever erläuterst. Betone, wie du zur CO2-Neutralität des Unternehmens beitragen möchtest.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal von Unilever ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele von Unilever, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und CO2-Neutralität. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite technische Lösungen vor
Da du im Engineering und Facility Management arbeiten wirst, solltest du einige Ideen für technische Lösungen zur Energieeinsparung vorbereiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, selbstständig zu denken.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da du in multifunktionalen Teams arbeiten wirst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten zur CO2-Neutralität oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.