Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest selbstständig mit neuen Technologien und unterstützt das Team bei Projekten.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine herzliche und dynamische Arbeitsumgebung für Softwareentwickler.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Option und ein aktuelles MacBook warten auf dich!
- Warum dieser Job: Lerne von Experten und hebe deine Skills auf das nächste Level in einem coolen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Neugier, Teamfähigkeit und Grundkenntnisse in Softwareentwicklung sind wichtig.
- Andere Informationen: Sechs Monate Praktikum, ideal für Studierende in Informatik oder verwandten Bereichen.
APCT1_DE
Pflichtpraktikum in der Softwareentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Cleaner Code.
Kontaktperson:
Cleaner Code. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum in der Softwareentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Online-Plattformen und Communities, um dich über aktuelle Technologien und Trends in der Softwareentwicklung zu informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene kleine Projekte, um deine Kenntnisse in HTML, CSS, Ruby und TypeScript praktisch anzuwenden. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus früheren Projekten oder Studienarbeiten teilst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist für uns ein wichtiger Aspekt.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die von uns verwendeten Technologien beziehen. Ein gutes Verständnis von Clean Code und TDD kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum in der Softwareentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Betone deine Neugier und Lernbereitschaft, sowie deine Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Technische Kenntnisse hervorheben: Gehe auf deine Vorkenntnisse in HTML, CSS, Ruby, TypeScript, PostgreSQL und Git ein. Nenne konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Technologien belegen.
Motivation für das Praktikum: Erkläre, warum du dich für das Pflichtpraktikum in der Softwareentwicklung interessierst. Zeige auf, wie dieses Praktikum dir helfen kann, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich als Softwareentwickler weiterzuentwickeln.
Sprachkenntnisse angeben: Vergiss nicht, deine sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnisse zu erwähnen. Dies ist wichtig, da die Kommunikation im Team und mit anderen Abteilungen entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cleaner Code. vorbereitest
✨Zeige deine Neugier
Bereite dich darauf vor, Fragen zu neuen Technologien oder Programmiersprachen zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten und dass du eine Leidenschaft für Softwareentwicklung hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit demonstrieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Technische Vorkenntnisse präsentieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit HTML, CSS, Ruby, TypeScript, PostgreSQL und Git zu sprechen. Zeige, wie du diese Technologien in Projekten angewendet hast und was du dabei gelernt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Arbeitsumgebung und die Werte des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dass du die dynamische Atmosphäre schätzt.