Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte unsere Absatzportfolios für Strom und Gas und bearbeite Kundenanfragen.
- Arbeitgeber: Die AVU ist ein traditionsreicher Energiedienstleister im Ennepe-Ruhr-Kreis mit über 110 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung, Fahrrad-Leasing und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit und arbeite in einem familiären Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung und idealerweise Erfahrung im Energiehandel.
- Andere Informationen: Wir bieten eine sichere, krisenfeste Beschäftigung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die AVU ist der Energie- und Wasserversorger für Privat- und Geschäftskunden im Ennepe-Ruhr-Kreis. Über 440 Mitarbeiter*innen sind täglich für die AVU-Unternehmen (AVU AG, AVU Netz GmbH, AVU Serviceplus GmbH) und die zuverlässige Energieversorgung unserer Region im Einsatz. Die AVU ist ein traditionsreicher und familiärer Energiedienstleister, der seit über 110 Jahren eng mit den Städten, Unternehmen und den Menschen in der Region verbunden ist.
Jeden Tag tragen wir Verantwortung für unsere Kund*innen und für unsere Mitarbeiter*innen. Daher investieren wir viel Energie, um unsere Mitarbeiter*innen zu unterstützen: mit flexiblen Arbeitszeiten, Angeboten zur Gesundheitsförderung, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und vielem mehr. Das Meistern künftiger Herausforderungen der Branche sowie die Anforderungen eines dynamischen Marktes und der Energiewende bietet Ihnen einen Job mit Zukunft.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n (Industrie-)Kaufmann*frau, Betriebswirt*in, Meister*in, Techniker*in o. ä. als Portfoliomanager*in – Schwerpunkt Absatzportfolios Strom und Gas (m/w/d) Gevelsberg | unbefristet | Vollzeit (38 Stunden/Woche).
Bindeglied zwischen Energiehandel und Vertrieb – sehen Sie sich da an der richtigen Stelle? Perfekt, dann bewirtschaften Sie von dort aus unsere Absatzportfolios für Strom und Gas.
- Sie arbeiten eng mit den Kollegen*innen aus Vertrieb, Energiehandel und Marktkommunikation zusammen.
- Kundenanfragen aus dem Vertrieb bearbeiten Sie vollumfänglich und erstellen Kalkulationen, Angebote und Bedarfsprognosen.
- Sie verwalten systemisch die Endkundenverträge und unterstützen abteilungsübergreifend bei der Lieferanmeldung.
- Sie erstellen täglich Kurzfristprognosen, werten diese aus und entwickeln sie weiter.
- Zusätzlich wirken Sie bei der Bilanzkreisführung und dem Fahrplanmanagement mit.
- In einem dynamischen und umkämpften Markt reagieren Sie flexibel auf Marktsignale und unterstützen bei Ad-hoc-Projekten der Sparten.
- Die Berichterstattung nehmen Sie in Form von systemübergreifenden Analysen, Auswertungen und Reports vor.
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder gewerblich-technische Ausbildung sowie eine zertifizierte kaufmännische bzw. betriebswirtschaftliche oder gewerblich-technische Fortbildung (z. B. als Fachmann (m/w/d) / Fachwirt (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) / Techniker (m/w/d)). Erfahrungen im Energiehandel oder in der Energiewirtschaft haben Sie idealerweise auch schon gesammelt. Ihre IT-Affinität hilft Ihnen, sich tief in energiewirtschaftliche Prozesse und Zusammenhänge einzuarbeiten. Als Excel Power User kennen Sie sich mit BI-Software aus und haben Spaß an der Analyse von Massendaten. Sie überzeugen durch Ihre ausgeprägte Eigeninitiative und Ihre Fähigkeit zur Selbstorganisation und Priorisierung. Nicht zuletzt liegen Ihre Stärken in einer lösungsorientierten Arbeitsweise, guten Kommunikationsskills und einem klaren Prozessverständnis.
Die AVU bietet qualifizierten und erfahrenen Fach- und Führungskräften individuelle Gestaltungsspielräume und gute Perspektiven. Gerade wenn Sie bei einem traditionsreichen Energiedienstleister arbeiten wollen und dort die künftigen Herausforderungen der Branche sowie die Anforderungen eines dynamischen Marktes und der Energiewende meistern möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
- Umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung
- Vielfältige Angebote für die bessere Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf von einem als „Familienfreundliches Unternehmen“ zertifizierten Arbeitgeber
- Attraktive Verdienstmöglichkeiten und zusätzliche Sozialleistungen wie Krankenzusatzversicherung und Zuschüsse zur Altersversorgung
- Ein familiäres Betriebsklima und eine offene Kommunikationskultur
- Betriebsgastronomie mit schmackhaften und gesunden Menüs zu fairen Preisen
- Eine sichere, krisenfeste Beschäftigung
- Abwechslungsreiche, selbstständige Tätigkeiten
- Fahrrad-Leasing (u. a. E-Bikes) und eine Fahrradgarage
- Zahlreiche Angebote aus dem betrieblichen Gesundheitsmanagement (Gesundheits-Checks, Vorsorgeuntersuchungen, Grippeschutzimpfungen und vieles mehr)
Portfoliomanager*in – Schwerpunkt Absatzportfolios Strom und Gas (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Portfoliomanager*in – Schwerpunkt Absatzportfolios Strom und Gas (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Energiebranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Energiehandel und der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen des Marktes zu stellen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenanalyse und zur Nutzung von BI-Software vor. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen konkret darzustellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Portfoliomanager*in – Schwerpunkt Absatzportfolios Strom und Gas (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AVU und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle, die du als Portfoliomanager*in spielen würdest. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Portfoliomanager*in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Energiehandel und deine IT-Affinität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und deine Erfahrung in der Energiewirtschaft ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Energiesektor, insbesondere im Bereich Strom und Gas. Zeige während des Interviews, dass du die Dynamik des Marktes verstehst und wie diese die Rolle des Portfoliomanagers beeinflusst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Analyse von Massendaten oder der Erstellung von Prognosen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Herausforderungen, die das Unternehmen im Energiesektor sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.